Islamo-faschistische Kreise Aufruf zur Abgrenzung von salafistischen Strukturen!
Politik
Während in jüngster Vergangenheit die Islamophobie in der Schweiz und auch in ganz Europa immer stärker aufkeimen kann und Muslim*Innen einer neuen Form der Hetze und Diskriminierung ausgesetzt sind, scheinen fundamentale Islamisten genau diese Problematik nutzen zu wollen, um in der Linken ungestört agitieren zu können.
_w.jpg)

Vor kurzem wurden Anhänger der salafistischen Lies Kampagne bei der Reitschule in Bern gesichtet. Mit der Kampagne eng verknüpft sind die beiden deutschen Salafisten-Prediger Sven Lau (Hier im Bild in seiner Heimatstadt Mönchengladbach) und Pierre Vogel. Foto: Metropolico.org (CC BY-SA 2.0 cropped)
So wurden vor kurzen Anhänger der salafistischen Lies Kampagne bei der Reitschule gesichtet, jedoch unverzüglich des Platzes verwiesen. Mit der Kampagne eng verknüpft sind beispielsweise die beiden deutschen Prediger Sven Lau und Pierre Vogel. Die beiden Al-Qaida Sympathisanten werden in Verbindung gebracht mit Dschihadreisenden. Ersterer sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.
Auch Vertreter anderer islamo-faschistischer Organisationen versuchen durch ihre Opferrolle durch die von der SVP angeheizten Islamophobie mit Personen aus der linken anzubandeln und ihre Sympathien für dschihadistische Organisationen wie der Islamischen Front oder der Al-Nusra Front zu verbergen.
Wir möchten in aller Form einen Trennungsstrich zwischen dem Kampf gegen Islamophobie und islamo-faschistischen Kreisen, welche offen oder verdeckt dschihadistische Gruppen unterstützen oder gar gegen emanzipatorische Bewegungen wie die Revolution von Rojava ankämpfen ziehen. Denn diese Menschen haben absolut nichts mit unseren libertären Idealen gemeinsam.
Antirassismus heisst auch, migrierte Faschisten nicht anders zu behandeln. Kein Fussbreit dem Faschismus, kein Fussbreit dem Dschihadismus!
01.10.2015
- Auf der Homepage publikative.org erschien ein Text mit dem Titel „Von Brüdern und Kameraden: Ist der Salafismus ein Fall für die Antifa?“. Als aussenstehender Beobachter der deutschen Linken ist man kaum überrasch.
mehr...07.12.2015
- Die Gründe für die Radikalisierung eines Menschen sind individuell. Doch häufig spielt Wut über mangelnde gesellschaftliche Anerkennung eine wichtige Rolle. Wir werden Salafismus und Islamfeindschaft nur gleichzeitig begegnen können.
mehr...09.05.2022
- FCK SVP: Gegen Faschismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie
mehr...Podcasts zum Artikel
02.11.2014 - „Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten?“ fragte eine Veranstaltung am 1. November in Mannheim.
27.09.2016 - Am letzten Montag (26.9.) bei der Pegida-Kundgebung in Dresden lud Lutz Bachmann Linken-Anhänger zum nächsten Pegida am 3. Oktober ein.
Mehr auf UB online...
25.11.2023
- Alles verborgen, alles offenbar. Alles möglich. Aber beliebig sind Michael Hanekes Filme nun keineswegs. Im [...] mehr...05.12.2023
- „Collateral Damage“ drückt vor allem ein Gefühl aus: Das Gefühl einer Nation, in [...] mehr...