UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zur Impfpflicht in Österreich | Untergrund-Blättle

6731

Offener Brief an den österreichischen Bundespräsidenten Zur Impfpflicht in Österreich

Politik

Sehr geehrter Herr Bundespräsident, in Ihrer Rede vom 19. November 2021 haben Sie davon gesprochen, dass es nicht nur Menschenrechte, sondern auch Menschenpflichten gibt.

Der adaptierte Zugang mit Vortriagierung zur Notfallambulanz des Universitätsklinikums St. Pölten, Dezember 2020.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Der adaptierte Zugang mit Vortriagierung zur Notfallambulanz des Universitätsklinikums St. Pölten, Dezember 2020. Foto: Lukas Raich (CC BY-SA 4.0 cropped)

24. November 2021
6
0
4 min.
Drucken
Korrektur
Dazu gehören die Pflicht, einander zu helfen, die Pflicht, Rücksicht aufeinander zu nehmen, aber auch die Pflicht, andere Menschen und Meinungen zu respektieren.

Die Pflicht, sich gegen Corona impfen zu lassen, gehört allerdings mit Sicherheit nicht dazu! In einer funktionierenden Demokratie gibt es immer mehr als nur eine Meinung.

Es gibt sehr gute Gründe dafür, sich gegen Corona impfen zu lassen.

Es gibt aber auch sehr gute Gründe, die dagegen sprechen, und zwar Gründe, die nicht etwa den krausen Gehirnen rechtsradikaler Verschwörungstheoretiker entstammen, sondern von seriösen, weltweit ankerkannten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vertreten werden, zu denen sogar zwei Nobelpreisträger zählen.

Nun ist es aber leider so, dass impfkritische Stimmen in den staatsnahen und staatsabhängigen Medien schon seit längerer Zeit kein Gehör mehr finden, weil ihre Argumente negative Auswirkungen auf die angestrebte hohe Impfquote haben könnten.

Aber auch wenn man eine Warnlampe zuklebt, ist die von ihr angezeigte Gefahr immer noch vorhanden.

Vor anderthalb Jahren wurde noch behauptet, dass sich ab einer Immunitätsrate von 70 % eine sogenannte Herdenimmunität einstellen würde. Inzwischen wissen wir, dass diese Prognose zu optimistisch war:

Ein Land wie Dänemark, wo 87 % der erwachsenen Bevölkerung geimpft sind, befindet sich bereits wieder mitten in der nächsten Coronawelle, und Gibraltar mit einer Impfquote von 100 % weist mittlerweile sogar wieder eine 7-Tages-Inzidenz von 1.056 (!) auf, was ziemlich genau der Inzidenz Österreichs entspricht.

Der grösste Vorteil der Impfung wäre der gewesen, dass dadurch genügend Zeit gewonnen worden wäre, um unser Gesundheitssystem an die Erfordernisse einer Pandemie anzupassen, sprich: Verdopplung der intensivmedizinischen Kapazitäten plus Einschulung und Anstellung des dafür benötigten Personals.

Diese naheliegenden, alternativlosen und absolut unverzichtbaren Massnahmen wurden von unserer Regierung verabsäumt, aus welchen Gründen auch immer. Stattdessen wurden in einer beispiellosen Hetzkampagne zwei Millionen Mitbürgerinnen und Mitbürger pauschal zu Sündenböcken erklärt, was so gut funktioniert hat, dass viele Menschen unseres Landes ungeimpften Personen grundsätzlich nur noch mit Misstrauen, Hass und Ausgrenzung begegnen, als wäre ihr Impfstatus allein schon ein verabscheuenswürdiges Vergehen.

Die Gräben, vor denen Sie bereits mehrmals gewarnt haben, sind längst traurige Realität. Aber sie sind nicht zufällig entstanden, sondern wurden vielmehr von unserer Regierung durch die vorsätzliche Verunglimpfung und Dämonisierung einer bestimmten Bevölkerungsgruppe ganz bewusst herbeigeführt, um von eigenen Versäumnissen abzulenken.

Es ist hoch an der Zeit, sich wieder bewusst zu machen, wer eigentlich unser Gegner ist, nämlich nicht etwa jene Menschen, die sich aus Sorge vor möglichen Nebenwirkungen oder Spätfolgen eines neuartigen Vakzins nicht impfen lassen wollen, sondern ein hoch infektiöses Virus, das man mit den bisher angewandten Mitteln zwar eindämmen, aber nicht besiegen kann. Zur Bewältigung der Krise müssen alle einen Beitrag leisten:

Die einen dadurch, dass sie sich impfen lassen, und die anderen durch regelmässige Testungen und eine bewusste, freiwillige Reduktion ihrer sozialen Kontakte und ausserhäuslichen Aktivitäten.

Die Einführung einer Impfpflicht ist jedoch der falsche Weg, weil er in eine demokratiepolitische Sackgasse führt, aus der man nicht mehr so leicht herauskommt.

Es liegt in der Natur des Menschen, erfolgreiche Strategien beizubehalten. Und wenn es unserer Regierung gelingt, mithilfe einer autoritären Massnahme ihr Ziel zu erreichen, wird sie dieses Erfolgsrezept bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit erneut anwenden, und wieder und wieder und wieder.

Wo Menschen zur Vernunft gezwungen werden, beginnt bereits die Diktatur.

In den Siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts galt es beispielsweise noch als grundvernünftig, Kernkraftwerke zu befürworten. Kernkraft wurde damals sogar als die allersicherste Form der Energiegewinnung propagiert, denn ein schwerer Unfall, so behauptete man, würde sich höchstens einmal in einer Million Jahren ereignen.

Spätestens seit Tschernobyl und Fukushima wissen wir es besser.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die derzeit verwendeten Impfstoffe schwerwiegende Spätfolgen verursachen könnten, wird von den meisten Fachleuten als sehr gering eingeschätzt. Aber sie ist nicht gleich Null, aus dem einfachen Grund, weil es dazu aus zeitlichen Gründen noch keine einzige Langzeitstudie gibt.

Und sollten die Impfskeptiker wider Erwarten recht behalten, so wären Millionen und Abermillionen Menschen auf der ganzen Welt davon betroffen.

Daher ersuche ich Sie dringend, kraft Ihrer Autorität als Bundespräsident dieser Republik der Einführung einer Impfpflicht ab 1. Februar 2022 eine Absage zu erteilen. Freundliche Grüsse

Dietmar Füssel

Der Autor ist Schriftsteller und Bibliothekar und wohnt in St. Georgen im Attergau

Mehr zum Thema...
Haupteingangsseite des Kölner Hauptbahnhofs kurz vor der Corona Ausgangssperre, März 2020.
Für meine Schwester, die sich nicht hat impfen lassenCorona: Widersprüche & Fehlannahmen

04.05.2022

- Man kann eine Krise beenden, indem man zur nächsten übergeht.

mehr...
Apotheke zur Hl. Corona, Sechshauser Strasse 104
Diskriminierung einer bestimmten PersonengruppeÖsterreich: Drei-G-Regel am Arbeitsplatz

27.10.2021

- In einer von www.orf.at am 6. Oktober 2021 geposteten Prognose wurde behauptet, dass die Zahl aktiver Corona-Fälle auf [...]

mehr...
Richtungsweisendes Verkehrszeichen zum Impfzentrum Hofer Land.
Gegen patriarchale Machtphantasien auch in der Auseinandersetzung mit Impfgegner:innenMy body – my Choice gilt auch in der Impfdebatte

23.01.2022

- Wir sind irritiert, dass in der aktuellen Debatte um die Corona-Massnahmen bestimmte Erkenntnisse feministischer Kritik vergessen werden.

mehr...
Brasiilien: Jugendliche sind sauer über spassfreies Leben und die untätige Regierung

02.11.2021 - Autor*innen: Andreas Behn & Ana Tereza Cruz Behn. Zuhause bleiben wegen Corona, Impfstoffe sind immer noch knapp, die Rückkehr zu einem normalen Leben ist ungewiss.

Impfgeschichte(n) und die Verharmlosung der NS-Medizin in der Corona-Impfkampagne

18.01.2022 - „Bei den Nazis war das Impfen freiwillig …“, wird in einer Dokumentation des ZDF mit dem Titel „Geschichte des Impfens“ behauptet. Ähnliche Verharmlosungen tauchen auch in anderen Medienbeiträgen im Rahmen der Impfkampagne und der Werbung für die Impfpflicht auf.

Dossier: Coronavirus
Nickolay Romensky
Propaganda
So schützen wir uns

Aktueller Termin in Hamburg

Queer Love Zine Making (3 Tage)

Wie zeichnen, schreiben, malen wir unsere Definition von Liebe? In diesem 3-tägigen Workshop wird über Gedanken zu Beziehungen, Liebe und Verbindungen gesprochen, in denen wir uns geborgen fühlen und heilen können. Es sollen Zines ...

Freitag, 24. März 2023 - 12:00 Uhr

Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Event in Amsterdam

Art Exhibition Sava-Mehdi at AstaroTheatro

Freitag, 24. März 2023
- 17:00 -

AstaroTheatro

Sint Jansstraat 37

1012 HG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Schulklasse vor einer Replica der Atombombe «Fatman» in einem Museum von Nagasaki, April 2019.
Vorheriger Artikel

Über aufgeklärten Katastrophismus und Analphabet*innen der Angst

Worst-Case-Szenarien II

Diether Posser am SPD-Parteitag im Juni 1976 in Dortmund.
Nächster Artikel

Diether Posser: Anwalt im Kalten Krieg

Ein Stück deutscher Geschichte in politischen Prozessen 1951-1968

Untergrund-Blättle