UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Achtung Armutskonferenz: Anerkennung, Wertschätzung und Würde nur für angepasste Arme | Untergrund-Blättle

4634

Kritische Stimmen bleiben beim Armutsspektakel ausgeschlossen Achtung Armutskonferenz: Anerkennung, Wertschätzung und Würde nur für angepasste Arme

Politik

Alle zwei Jahre trifft sich die boomende Armutsbranche, um sich auf einer gross angelegten „Armutskonferenz“ gegenseitig zu bestärken, wie gut man(n) & frau doch im Kampf gegen die Armut sei.

Bundessozialamt, ehem. AMS, Graz-Lend, Babenbergerstrasse 33.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Bundessozialamt, ehem. AMS, Graz-Lend, Babenbergerstrasse 33. Foto: Günta (CC BY-SA 3.0 cropped)

19. März 2018
0
0
3 min.
Drucken
Korrektur
Auch wenn diese nicht und nicht verschwinden will, weil die versammelten Sozialkonzerne und deren ZuarbeiterInnen mehr die Symptome lindern als nachhaltig die wirklichen Ursachen beseitigen.

„Aktive Arbeitslose Österreich“ war selbst rund 7 Jahre aktiv beim alljährlichen Treiben des von Eltern aus der Armutskonferenz fürsorglich betreuten Treffen „sichtbar werden“, ohne dass konkrete Ergebnisse sichtbar geworden wären oder die Selbstorganisationen gar konkrete und nachhaltige Unterstützung für die eigene Arbeit erhalten hätten.

Auf kritische Anfragen aus dem Jahre 2015 sind bis heute nicht nur keine Antworten gekommen, es ist sogar so, dass „Aktive Arbeitslose Österreich“ überhaupt keine Informationen oder Einladungen der „Armutskonferenz“ mehr erhalten. Armutskonferenzsprecher Martin Schenk sperrt uns sogar nach kritischen Anmerkungen auf facebook und twitter. „Anerkennung, Wertschätzung und Würde“, aber auch „Transparenz und Demokratie“ bleiben vermutlich weiter leere Worthülsen als Aufputz einer selbstbezogenen Szene, die nur brave und würdige Vorzeigearme gebrauchen kann, die brav mitspielen.

Menschenrechte in Salzburg nicht für Arme und Erwerbsarbeitslose?

Als bezeichnend für das paternalistische Klima in Salzburg werten wir, dass auch heuer die vermutlich ebenfalls von SozialarbeiterInnen dominierte „plattform für menschenrechte salzburg“ auch im Jahresbericht 2017 es geschafft hat, die massiven Menschenrechtsverletzungen bei AMS, Sozialamt, Psychobetreuung usw. geflissentlich zu übersehen. Weder die Aufdeckung eines Skandalurteils des VwGH, der eine vom AMS Salzburg verhängte Existenz gefährdende Bezugssperre gegen einen psychisch kranken Salzburger Obdachlosen bestätigte, der eine vermutlich völlig sinnlose „Wiedereingliederungsmassnahme“ abbrach, noch ein Datenschutzskandal beim bfi Salzburg, oder, dass die „Salzburger Nachrichten“ in Windeseile einen kritischen Bericht über das BBRZ Salzburg online durch einen Jubelbericht ersetzten, fanden die Aufmerksammkeit der „plattform für menschenrechte salzburg“. „Aktive Arbeitslose Österreich“ vorliegende Betroffenenberichte über psychosoziale Einrichtungen in Salzburg deuten auf weitere Defizite in der Umsetzung der Menschenrechte hin.

Auch das Salzburger „Zentrum für Ethik und Armutsforschung“ scheint gegenüber kritischem Engagement lieber auf Tauchstation zu gehen, nach einer erfolglosen Einreichung eines kritischen Beitrags über den „zweiten Arbeitsmarkt“ für das „Lesebuch soziale Ausgrenzung“ haben wir nichts mehr gehört, obwohl gerade die zweite Fortsetzung erschien … (dafür wird Arbeitsfetischistin Maria Jahoda geehrt, die „wissenschaftliche“ Grundlagen für die Stigmatisierung von Arbeitslosen als passiv und desintegriert lieferte).

Die Kritik vom Uni-Salzburg-Promoventen Ivan Illich („Schöpferische Arbeitslosigkeit“), der die Herrschaft der vermeintlichen Experten, die Menschen die Autonomie rauben und sie zu abhängigen Wohlfahrtskonsumenten machen, ist also aktueller denn je.

Martin Mair
streifzuege.org

Mehr zum Thema...
Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit von Österreich, Februar 2021.
Mehr Verbindlichkeit bei Grund- und Menschenrechten!Österreich: Replik zu Kocher

09.07.2021

- „Wenn Arbeitsminister Martin Kocher das alte Lied der arbeitsunwilligen Arbeit Suchenden anstimmt und im ansonsten relativ sachlichen Statement gegenüber der ‚Zeit im Bild‘ ‚mehr Verbindlichkeit‘ in Form schärferer Umsetzung des Existenz bedrohenden Sanktionenregims fordert, dann soll Minister Kocher endlich dafür sorgen, dass dieses Sanktionenregime wenigstens den in den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Deutschen Verfassungsgerichts (BVerfG) konkretisierten Anforderungen entspricht.

mehr...
Karl Nehammer, österreichischer Bundesminister für Inneres, März 2019.
Rechtswidrige Jagd auf Arme durch Nehammer, Blümel und Hergovic?Österreich: Sozialrassistische Grenzkontrollen

06.08.2021

- „Einfach unglaublich, mit welchen irreführenden Halbinformationen die rechte Regierung unter Mithilfe willfähriger Medien, die diffuse Regierungpropaganda ungeprüft weiter verbreiten, gegen Armutsbetroffene Stimmung macht ausgerechnet jener Finanzminister Gernot Blümel, der dem Nationalrat Daten vorenthielt, nun selbst an der Grenze vermutlich völlig rechtswidrig ‚Social Profiling‘ betreibt“, zeigt sich Aktive Arbeitslose Österreich Obmann Martin Mair empört über die neueste sozialrassistische Sommerlochkampagne.

mehr...
Absperrung der Spielgeräte im Braunhirschenpark in Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien, während der Corona-Krise und der durch sie von der Bundesregierung verfügten Beschränkungen.
Schluss mit der Arbeitsmarktpolitik, sinnvoll tätiges Leben in Würde für alle!Die Arbeitslosenindustrie steht still, weil das Virus es so will

30.04.2020

- Das vom globalen Virenexpress auch in Österreich abgeladene COVID-19 Virus hat auch seine positiven Seiten: Dank autoritär überstürzt verordnetem Teillockdown mit de facto Ausgangssperre im Quasi-Ausnahmszustand, greift für viele Menschen eine Entschleunigung des Lebens um sich, die mensch sich sonst nur in Utopien vorstellen konnte.

mehr...
Lokales Menschenrechts-Monitoring

10.12.2002 - Menschenrechtsverletzungen? Wer das Wort hört, denkt an weit entfernte, schreckliche Orte.

Populismus auf Vorrat: Nein zu Asylzentrum in Salzburg

18.03.2010 - Der Salzburger Landtag hat gegen die Stimmen der Grünen einen Beschluss gefasst, wonach in Salzburg kein Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge errichtet werden soll. Das Aussergewöhnliche daran: Es gibt eigentlich gar keinen Grund für diesen Beschluss.

Dossier: Arbeitslos
Mario Sixtus
Propaganda
Kapitalismus ist Krieg

Aktueller Termin in Düsseldorf

Sonntagsfrühstück!

Ob süss oder herzhaft, kleiner Appetit oder grosser Hunger – unser Frühstück bietet dir eine grosse Auswahl an leckeren Köstlichkeiten.

Sonntag, 4. Juni 2023 - 09:30 Uhr

Zakk, Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf

Event in Berlin

Sonntagsbrunch mit Musik von Wild Hop – Old Time Jazz Trio mit Jessie Kandeler

Sonntag, 4. Juni 2023
- 13:00 -

Ballhaus Wedding

Wriezener Straße 6

13359 Berlin

Mehr auf UB online...

West London.
Vorheriger Artikel

Angry Workers: Class Power! Über Produktion und Aufstand.

Erfahrungsberichte der Selbstorganisation

Nächster Artikel

Funktionsweise und Abschaffung

Das Ende des Kapitalismus

Untergrund-Blättle