„Chile despertó!“ Chile ist aufgewacht und es besteht die Hoffnung, dass der neoliberale Traum, der für die Mehrheit der Chilen*innen noch nie ein solcher war, sein baldiges Ende finden könnte.
Auslöser der Proteste, die in Revolte umgeschlagen sind, war die Erhöhung der Fahrpreise für die Metro. Diese befördert in der Hauptstadt Santiago täglich rund 2,6 Millionen Menschen. Sie ist die teuerste in Lateinamerika.
In der Dokumentation kommen diverse Aktivisten der Bewegung zu Wort, die ihre Erfahrungen, die sie auf den Strassen gemacht haben, weitergeben.
- Der Putsch der demokratisch gewählten sozialistischen Regierung unter Salvador Allende 1973 durch chilenische Faschisten rief einen internationalen Aufschrei der Menschen hervor.
05.11.2019 - Unter dem Slogan „Chile ist aufgewacht“ gehen in Santiago und anderen grossen Städten Chiles rund eine Million Menschen gegen die Politik der ...
06.11.2019 - Am 25. Oktober gingen über eine Million Chilen*innen allein in der Hauptstadt Santiago de Chile auf die Strasse, um gegen die Politik der derzeitigen ...