Der Kampf der Mapuche um ihr Land
Hundert Jahre später kaufte mit „Great Western“ ein argentinischer Konzern die Anteile der „Compañía“, bis diese schliesslich 1991 von der italienischen Modefirma Benetton aufgekauft wurden. Insgesamt sind es mehr als 900.000 Hektar, die Benetton im Patagonien besitzt, eine Fläche, in die ganz Zypern passen würde. Der Konzernhält dort an die 280.000 Schafe, die jährlich 1.300.000 kg Wolle erzeugen. Benetton betreibt damit ganz klassisches Landgrabbing, bei dem (meist) ausländische Konzerne grosse Landflächen aufkaufen oder rauben, und damit die Ernährungssicherheit im jeweiligen Land gefährden sowie die Lebensweise und den Lebensunterhalt von indigenen Gruppen und Kleinbäuer*innen.