Die Abwesenheit der zuständigen DGB-Gewerkschaft Ausbeuterischem Spargeln den Sarg zunageln!
Politik
In der Nähe von Bonn zeigt sich gerade, zu welchen Spargel-Spitzenleistungen das deutsche Agrarkapital in der Lage ist, und wer dafür den Buckel krumm zu machen hat.


Spargelernte in Deutschland (Symbolbild). Foto: AnRo0002 (PD)
In Bornheim, NRW, im Lande des Lockerungsmeisters Laschet, müssen osteuropäische Arbeiter*innen einen Monat lang zum Lohn von 350 Euro (in Worten: dreihundertfünfzig) Spargel stechen, werden noch um diesen Hungerlohn betrogen, bekommen verschimmeltes Brot zu essen und leben in unzumutbaren Unterkünften.
Ein Streik der Arbeiter*innen dort wird inzwischen von der FAU unterstützt, für demnächst ist eine Solidaritätsdemonstration in Bonn angekündigt.
Kann es sein, dass die bisherige Abwesenheit der zuständigen DGB-Gewerkschaft etwas damit zu tun hat, dass der SPD-Ortsbürgermeister mit dem Betriebseigentümer freundschaftlich verbunden zu sein scheint?
Letzterem geht es nicht gut. Sein Laden steht unter Insolvenverwaltung. Nach einem Polizeieinsatz gegen die streikenden Kolleginnen und Kollegen bekundete dieser Insolvenzverwalter, wer weiter streike, bekomme auch das bisher verdiente Geld nicht mehr. Bei solchen unhaltbaren Auffassungen zum Arbeitsrecht wäre es an sich sinnvoll, dass sich der nächste Polizeieinsatz gegen ihn richtet – im Laschet-Land allerdings wohl zu schön, um wahr zu sein.
Detaillierte Informationen zu dem gesamten Vorgang und Hinweise auf die Bonner Solidaritätsdemonstration fasst das lowerclassmagazine zusammen: „Niedriglohn, Schimmelessen und Gesundheitsgefährdung: Erntearbeiter*innen im deutschen Agrarkapitalismus“
29.07.2021
- Die unabhängige Gewerkschaft MPRA wurde im Jahr 2018 aus fadenscheinigen Gründen durch ein Gericht in St.
mehr...13.10.2020
- Kurz nach dem Ausbruch der Pandemie in der Schweiz stellten einige aktive Arbeiter*innen aus verschiedenen Städten das «Solifon» auf die Beine – eine Art Hotline, an die sich Lohnabhängige mit Job-, Vermieter- oder Ämter-Stress wenden können.
mehr...09.11.2018
- Anfang November blockierten an die 6500 Aktivist*innen der Kampagne »Ende Gelände« aus verschiedensten Teilen Deutschlands und Europas Teile der Kohleinfrastruktur im Tagebau Hambach – der grössten CO2 Quelle Europas.
mehr...Podcasts zum Artikel
18.05.2020 - In Bornheim bei Bonn sind rumänische Arbeiter:innen auf einem Spargel und Erdbeerbetrieb in den Streik getreten.
20.04.2021 - Ein Jahr nach den wilden Streiks auf einem Spargelbetrieb in Bornheim bei Bonn hat der Kampf um die ausstehenden Löhne nun ein Ende gefunden.
Mehr auf UB online...
27.09.2023
- Die nüchterne, düstere und bis fast zum Schluss tragische Atmosphäre in "Verfolgt" bewirken auch die Bilder James [...] mehr...24.09.2023
- Vor 50 Jahren putschte mit Hilfe der USA das Militär in Chile. Der 1970 demokratisch [...] mehr...