UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Sonderzug zum G20 Gipfel in Hamburg | Untergrund-Blättle

4208

Den Widerstand ins Rollen bringen Sonderzug zum G20 Gipfel in Hamburg

Politik

Du willst den G20 in Hamburg mal so richtig die Meinung geigen? Du kannst zu weltweiter Ungerechtigkeit, Hunger, Armut und Krieg nicht länger schweigen? Du weisst aber noch nicht, wie du zu den Camps und Demonstrationen nach Hamburg kommst?

Mehr Artikel
Mehr Artikel

Foto: noG20

5. Juli 2017
0
0
3 min.
Drucken
Korrektur
Oder du hast noch kein Ticket und dich spontan entschieden doch mitzufahren? Kein Problem, es gibt noch Fahrkarten für den Sonderzug nach Hamburg. Wenn du mitfahren willst, komm einfach – am Besten überpünktlich – zum Abfahrtsbahnhof des Sonderzug in deiner Stadt und fahre mit 1000 Menschen nach Hamburg. Direkt an den Bahnhöfen können Tickets gekauft werden, sowie im Zug selbst. Vom Süden in den Norden – den Widerstand ins Rollen bringen.

In einer Woche ist es soweit. Dann macht sich der ZuG20 Sonderzug auf den Weg – vom Süden in den Norden. Der Sonderzug ermöglicht eine kollektive und kostengünstige Anreisemöglichkeit zu den Gipfelprotesten in Hamburg. Der Zug mit Platz für 1000 Menschen startet in Basel und fährt über Stuttgart, Heidelberg, Frankfurt, Köln und Dortmund nach Hamburg.

Mit dabei ist ein Gemeinschaftswaggon mit Infoständen, Getränken und Snacks sowie musikalischer Unterhaltung. Während der Fahrt soll damit der Raum bestehen miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und auszutauschen. Die Mitreisenden kommen aus unterschiedlichen Regionen, Zusammenhängen und Alltagskämpfen. Doch alle vereint ein gemeinsames Ziel: Lautstark und entschlossen ihre Vorstellung von einer friedlichen und solidarischen Welt auf die Strassen zu tragen. Gemeinsam wollen wir Hamburg während des G20-Gipfels in eine Stadt der Solidarität und des Protestes verwandeln.

Zug-Infrastruktur, Essen & Getränke, Infostände

Der Sonderzug hat unterschiedliche Waggons. Dazu gehören Grossraumwagen, Abteilsitzwagen und Schlafwagen. Im Gemeinschaftswaggon befinden sich ein Infopoint, Stellwände und gemütliche Sitzgelegenheiten an kleinen Tischen. Dort gibt es neben verschiedenen alkoholfreien Getränken auch diverse Snacks, Sandwiches und einen Vegi-Gulasch.

Aufruf: Den Widerstand ins Rollen bringen!

Am Mittwoch, den 5. Juli, wird sich der Protestzug ZuG20 mit 12 Waggons von Basel via Stuttgart in Richtung Hamburg auf den Weg machen. Mit tausend AktivistInnen aus der Schweiz und Deutschland wollen wir bereits die Zugfahrt in die Hansestadt zu einem politischen Ereignis machen.

Der Zug wird mehrere Zwischenhalte einlegen, wo die Möglichkeit besteht sich der Fahrt anzuschliessen. Die Mitreisenden werden also aus verschiedenen Regionen und Städten kommen, doch uns alle vereint ein gemeinsames Ziel: Lautstark, vielfältig und entschlossen unseren Protest gegen das Gipfeltreffen der G20 auf die Strasse zu tragen.

Am ersten Juliwochenende, dem 7. und 8. Juli, treffen sich die mächtigsten Staats- und Regierungschefs der Welt zum G20-Gipfel in Hamburg. Die Gipfelteilnehmenden wie Trump, Merkel, Erdogan, Orban und Co. wollen uns glauben lassen, dass sie in unserem Interesse handeln, doch genau das Gegenteil trifft zu: Ihre von Wirtschafts- und Profitinteressen geleitete Politik ist hauptverantwortlich für globale Umweltzerstörung, Kriege und Armut.

Deshalb regt sich Widerstand: Politische Bewegungen aus Deutschland und ganz Europa werden in Hamburg ein Zeichen gegen die Poltik der G20-Staaten setzen. Ab Donnerstag werden wir Hamburg das gesamte Wochenende über mit Camps, Blockaden und Demonstrationen in eine Stadt der Solidarität und des Protests verwandeln!

Sei mit dabei!

Wo hält der Zug? Warum sollst du mitfahren? Und was kostet das Ganze? All das und noch weitere Informationen erfährst du hier auf der Website.

noG20

Mehr zum Thema...
Polizisten an der Demo vom Samstag in Hamburg gegen den G20-Gipfel.
Mitteilung bezüglich der EinreiseverbotePolizeikontrollen beim Sonderzug zum G20

10.07.2017

- Mit 4 Stunden Verspätung fuhr der Sonderzug von Basel Bad nach Hamburg los.

mehr...
Mobilitätswende für alle.
Rollfender WiderstandDemo und Aktionsfahrt für Mobilitätswende mit Barrierefreiheit

18.08.2022

- Dürren. 9€ Ticket. Waldbrände. Überfüllte Züge. Die klimafreundlichen öffentlichen Verkehrsmittel müssen dringend ausgebaut werden, und zwar so, dass Alle mitfahren können, auch Menschen mit Behinderungen!

mehr...
Demozug der G20-Protestwelle in Hamburg, 2. Juli 2017.
Wie die Zivilgesellschaft verhindern kann, dass die Stadt zur demokratiefreien Zone wirdG20 in Hamburg

05.07.2017

- Der G20-Gipfel kommt nach Hamburg und alle rüsten auf: Polizei, Medien und GegendemonstrantInnen.

mehr...
Sonderzug zum G20 Gipfel

03.07.2017 - Am kommenden Wochenende gibt es genug Gründe gegen den G20 Gipfel solidarisch und lautstark zu protestieren. Von Stuttgart und der Region aus werden sich ebenfalls Aktivist*innen auf den Weg nach Hamburg machen.

Der X-Train rollt - wenn bis Freitag genügend Tickets gebucht sind!

20.10.2010 - Anfang November soll ein Transport mit hochradioaktivem Atommüll aus Frankreich ins niedersächsische Gorleben rollen. Die Bundesregierung will das dort geplante Endlager unbedingt durchsetzen, obwohl es geologisch völlig ungeeignet ist.

Dossier: Verkehrswende
Heinrich Stürzl  Wikimedia Commons
Propaganda
Alle Veränderung trifft auf Widerstand

Aktueller Termin in Wien

VolkertKüche

VolkertKüche - KüfA im 2. am Volkertplatz 8A

Montag, 29. Mai 2023 - 15:00 Uhr

Volkertplatz 9, Augasse 2-6, 1090 Wien

Event in Amsterdam

Piepend & Krakend

Montag, 29. Mai 2023
- 18:00 -

Paradiso

Weteringschans 6-8

1017SG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Der US-amerikanische Schauspieler Walter Abel spielt in dem Film die Rolle des Bezirksanwalts Adams.
Vorheriger Artikel

Fury - Blinde Wut

Wie sämtliche Schranken fallen ...

Gespräch mit Ulrike Guérot im Volkshaus Zürich.
Nächster Artikel

Ein Gespräch über die Verengungen des gesellschaftlichen Diskurses

Zürich: Ulrike Guérot zu Gast bei Linksbündig

Untergrund-Blättle