UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Klimaaktivist*innen bekennen sich zu der Null-Euro-Ticket Kampagne | Untergrund-Blättle

7212

Ein notweniger Schritt zur Klimaneutralität Klimaaktivist*innen bekennen sich zu der Null-Euro-Ticket Kampagne

Politik

Ab dem 31.08 2022 tauchten in ganz Deutschland Werbeplakate und Flyer auf, auf denen im Namen des BMDV das Null-Euro Ticket verkündet wurde und damit der Anfang des kostenlosen ÖPNV.

Haupteingang am Bahnhof Jena Paradies.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Haupteingang am Bahnhof Jena Paradies. Foto: © Ralf Roletschekroletschek.at (GNU 1.2 cropped)

5. September 2022
1
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Nun stellt sich heraus, dass diese Kampagne als eine politische Aktion der Gruppe "NullFürImmer" war.

Damit wollen Klimaaktivist*innen die Aufmerksamkeit darauf lenken, wie notwendig solche Massnahmen sowohl aus sozial- wie auch aus klimapolitischer Sicht sind.

Linda Ferry, Aktivist*in der Gruppe "NullFürImmer" äussert sich dazu: "Das Neun Euro Ticket hat gezeigt, dass es in der Bevölkerung die Notwendigkeit und die Bereitschaft gibt, den ÖPNV zu nutzen, wenn die Möglichkeiten dafür geschaffen werden.

So wurde eine Alternative zum Individualverkehr ausgelotet, die durch den fehlenden politischen Willen nun blockiert wird.

Das Ende des Neun Euro Ticket bringt uns zurück in einen Alltag, in dem das Auto klar bevorzugt und gefördert wird und der ÖPNV oft keine Alternative bieten kann."

Um die Erderwärmung mit einer Wahrschiendlichkeit von 67 % auf 1,5 Grad zu begrenzen, darf in Deutschland noch ca. 2 Gt Co2 Äquivalent ausgestossen werden. Ab diesem Zeitpunkt muss dann klimaneutral gewirtschaftet werden1

Ein Kostenloser ÖPNV ist ein notweniger Schritt zur Klimaneutralität des Verkehrssektors. Denn selbst die sowieso schon unzureichenden selbstgesteckten Klimaziele der Bundesregierung überschreitet das Verkehrsministerium mit aktuellem Handeln weit.

Anstatt einen klimaneutralen Verkehrssektor anzusteuern, subventioniert das Verkehrsministerium mit 30,8 Millionen € 2 Steuergeldern jährlich klimaschädliche Massnahmen.

Liliane S. Mitorganisatorin der "NullfürImmer" Kampagne sagt dazu: "Wir dürfen nicht weiter zusehen, dass für kapitale Wirtschaftsinteressen der Planet weiter ausgebeutet wird und die Lebensgrundlage so vieler Menschen immer weiter zerstört wird. Wir brauchen klimagerechte und soziale Massnahmen, wie es der kostenlose ÖPNV eine ist. So wird nachhaltige Mobilität ermöglicht, die für alle zugänglich ist. Der Wandel dahin muss kommen. Wenn die Politik sich dagegen verwehrt, müssen wir ihn selber in die Hand nehmen. Wir rufen alle dazu auf gemeinsam zu zeigen, dass kostenloser ÖPNV möglich ist. Wir fahren mit dem Null-Euro Ticket! Denn wir brauchen keine Politik, die zu Lasten der Ärmeren handelt und die Gemeinwohlinteressen nicht im Blick hat."

pm

Mehr zum Thema...
Blockade in Bremen, 15. April 2021.
Individualverkehr AbschaffenKlimaaktivist*innen legen Bremen lahm

15.04.2021

- Infolge des Protests von Klimaaktivist*innen wurden heute morgen an mehreren Orten rund um Bremen Autobahnen durch die Polizei lahm gelegt. Bei der Abseilaktion auf der A27 nord-westlich von Bremen seilten sich Klimaaktivist*innen von Autobahnschildern ab.

mehr...
Mobilitätswende für alle.
Rollfender WiderstandDemo und Aktionsfahrt für Mobilitätswende mit Barrierefreiheit

18.08.2022

- Dürren. 9€ Ticket. Waldbrände. Überfüllte Züge. Die klimafreundlichen öffentlichen Verkehrsmittel müssen dringend ausgebaut werden, und zwar so, dass Alle mitfahren können, auch Menschen mit Behinderungen!

mehr...
Zu Beginn der IAA blockieren Aktivist:innen von Aktion Autofrei Autobahnen um München an 5 verschiedenen Punkten.
Die Zerstörungskraft von ElektroautosMünchen: Klimaaktivist:innen legen Autobahnen rund um die IAA lahm!

07.09.2021

- Am Vormittag des 07. September blockierten Klimaaktivist:innen im Raum München durch Abseilaktionen sämtliche [...]

mehr...
Dauerhaft billiger ÖPNV: die Initiative 9-Euro-Ticket weiterfahren!

29.07.2022 - Das 9-Euro-Ticket wird als voller Erfolg gefeiert. Eingeführt wurde es für die Monate Juni, Juli und August.

9-Euro-Ticket und nun? Aktion Mensch fordert barrierefreien Ausbau des ÖPNV

26.08.2022 - Volle Züge, volle Bahnsteige, viel zu viel Trubel – Menschen mit Behinderung hatten es in den letzten 3 Monaten besonders schwer mit der Bahn zu reisen. Deshalb hat sich die Aktion Mensch nun in die Debatte um eine Nachfolgeregelung für das Ende August auslaufende 9-Euro-Ticket eingeschaltet und fordert mehr barrierefreien Ausbau des ÖPNV.

Dossier: Verkehrswende
Heinrich Stürzl  Wikimedia Commons
Propaganda
Fuck AfD

Aktueller Termin in München

Leben & Lernen auf Kuba

Leben & Lernen auf Kuba

Samstag, 3. Juni 2023 - 17:00 Uhr

Barrio Olga Benario, Schlierseestr 21, 81541 München

Event in Berlin

FLINTA* Bar Abend @ Tristeza

Samstag, 3. Juni 2023
- 18:00 -

Tristeza

Pannierstraße 5

12047 Berlin

Mehr auf UB online...

Cover zum Buch.
Vorheriger Artikel

Der Krieg in der Ukraine

Schwelende Vernichtung

Leerstand, Zürich, Mai 2023.
Nächster Artikel

Denen die drin Leben

Zürich: Wem gehört die Stadt?

Untergrund-Blättle