UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Newroz 2018: Flagge zeigen | Untergrund-Blättle

4637

Solidarität mit Afrin - Dialog statt Verbot Newroz 2018: Flagge zeigen

Politik

Die Aktion 3. Welt Saar und der Saarländische Flüchtlingsrat rufen dazu auf, sich aus Solidarität mit Afrin an der diesjährigen kurdischen Newroz-Demo am 20. März in Saarbrücken zu beteiligen. Beginn ist um 18 Uhr auf dem Landwehrplatz.

Laut dem Deutschen Bundesinnenministerium ist es verboten, Flaggen mit dem Foto des PKK-Gründers Öcalan zu schwenken.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Laut dem Deutschen Bundesinnenministerium ist es verboten, Flaggen mit dem Foto des PKK-Gründers Öcalan zu schwenken. Foto: pf

20. März 2018
2
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Gleichzeitig kritisieren beide Organisationen das PKK-Verbot in Deutschland und erneuern an die Adresse der saarländischen Landesregierung ihre Forderung nach Entkriminalisierung und politischem Dialog mit dem Kurdischen Gesellschaftszentrum Saarbrücken. Das kurdische Neujahrsfest Newroz steht für Freiheit und Widerstand gegen Unterdrückung.

„Die türkische Militäraggression in Afrin ist ein Kriegsverbrechen, das massenhaft Leid und Fluchtursachen produziert“, so Gertrud Selzer vom Vorstand der Aktion 3.Welt Saar e.V., „deswegen rufen unsere Organisationen dazu auf, zu Newroz ein Zeichen der Solidarität mit der Bevölkerung in Afrin und den Kurdinnen und Kurden im Saarland zu setzen.“ Deutsche Waffenhilfe und die Rückendeckung aus Berlin von CDU und SPD stärke die islamistischen Mörderbanden und schwäche zugleich die demokratischen und säkularen Kräfte vor Ort.

Gleichzeitig warnen beide Organisationen vor einer zunehmenden Kriminalisierung der kurdischen sozialen Bewegung durch das PKK-Verbot. „Wir appellieren an die Verantwortlichen in Politik und Polizei, dass sie sich nicht als verlängerter Arm Erdogans und seiner islamistischen Banden verhalten und das Demonstrationsrecht der Kurdinnen und Kurden respektieren“, erklärte Peter Nobert vom Vorstand des Saarländischen Flüchtlingsrates e.V.. „Von der rot-rot- grün geführten Stadt Saarbrücken und der saarländischen Polizei erwarten wir, dass sie die Newroz-Demo am 20. März nicht durch eine Auflagenorgie faktisch verbieten.“

Zuletzt hatte die Stadt Saarbrücken im November 2017 eine kurdische Demonstration durch nicht erfüllbare Auflagen de facto verboten. Im März 2017 hatte Oberbürgermeisterin Charlotte Britz der kurdischen Gemeinde den schon für die Newrozfeier zugesagten Rathausfestsaal aus politischen Gründen wieder entzogen.

pm

Mehr zum Thema...
Kämpfer der kurdischen PKK und Soldaten der PUK Peschmerga in Kirkuk.
Perspektiven des kurdischen FreiheitskampfesPKK: Ferner Krieg in den Bergen Anatoliens?

06.01.2016

- Die Debatten um die Aufnahme der Türkei in die Europäische Union haben zu einem wachsenden Interesse an der türkischen Innenpolitik geführt.

mehr...
Beerdigungszeremonie für Opfer der türkischen Militäroffensive in Afrin, Januar 2018.
Kaum Fortschritte, viele OpferAfrin-Offensive

07.02.2018

- Der Krieg an der syrisch-türkischen Grenze fordert viele zivile Opfer.

mehr...
Besuchereingang der JVA Köln-Ossendorf. In dieser Justizvollzugsanstalt war Christa Eckes unter anderem inhaftiert.
Gisela Dutzi (Hrsg.): Briefwechsel Christa Eckes und Hüseyin ÇelebiDer Repression zum Trotze

26.12.2021

- Zwei politische Gefangene, eine Aktivistin der RAF und einer der kurdischen Freiheitsbewegung, schreiben sich Briefe aus dem Gefängnis.

mehr...
Saarbrücken brüskiert Kurdische Gemeinschaft mit Absage von Newroz-Empfang

17.03.2017 - Das Kurdische Gesellschaftszentrum Saarbrücken, auch Mitgliedsorganisation des Saarländischen Flüchtlingsrates, wollte, wie in den beiden Jahren zuvor, am 20. März seinen traditionellen Newroz-Empfang im Festsaal des Saarbrücker Rathauses veranstalten.

Kurdische Proteste gegen die türkische Offensive in Afrin - eine Einordnung

15.02.2018 - Ende Januar startete die Türkei die Militäroperation Olivenzweig im kurdischen Kanton Afrin. Seitdem begleitet das Thema die Medienöffentlichkeit.

Dossier: Kurdistan
Kurdishstruggle
Propaganda
Fuck Police Brutality

Aktueller Termin in Düsseldorf

Gemeinsame Anreise zur Demonstration in Solingen

Am 29.05. (Pfingstmontag) treffen wir uns um 10.40 Uhr am Ufa Palast neben dem Hauptbahnhof um gemeinsam zur Gedenkdemonstration nach Solingen zu fahren.

Montag, 29. Mai 2023 - 10:40 Uhr

Linkes Zentrum Hinterhof, Corneliusstraße 108, 40215 Düsseldorf

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Der deutsche Schauspieler Oliver Masucci spielt in dem Film die Rolle von Josef Bartok.
Vorheriger Artikel

Schachnovelle (2021)

Rückkehr zu einer Tortur

Der Flughafen Daxing in Peking, Januar 2019.
Nächster Artikel

Kann das staatskapitalistische China die abgetakelten USA als Hegemon beerben?

Neue alte Weltordnung?

Untergrund-Blättle