UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Mit Presslufthämmern vorm Bundesverkehrsministerium | Untergrund-Blättle

7430

„2022 war erst der Anfang” Mit Presslufthämmern vorm Bundesverkehrsministerium

Politik

Unterstützer:innen der Letzten Generation sperrten am Morgen die Strasse vor dem Bundesverkehrsministerium mit Zäunen und Flatterband ab und versuchten sie im Anschluss mit Presslufthämmern aufzubrechen.

Aktion der Letzten Generation vor dem Verkehrsministerium, 4. Januar 2023.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Aktion der Letzten Generation vor dem Verkehrsministerium, 4. Januar 2023. Foto: Fritz Engel (archiv@zenit-online.de)

4. Januar 2023
3
0
3 min.
Drucken
Korrektur
Sie stoppten den Verkehrsfluss und damit den lebensbedrohlichen Alltagstrott. Denn die Strasse in die Klimahölle ist mit Volker Wissing frisch geteert.

Über den Bauarbeiten vor dem Verkehrsministerium prangt ein Banner mit der Aufschrift: „2022 war erst der Anfang”.

Kai Arne Springorum steht heute mit einem Presslufthammer vor dem Verkehrsministerium und zerbricht symbolisch die Strasse in eine zerstörte Zukunft.

Er erklärt: „Während wir über Duschzeiten reden und darüber, wer wie viel Auto fährt, jagen fossile Reiche im Privatjet über unsere Köpfe hinweg, sabotieren jede Debatte um die Energiewende und zerstören somit unsere Demokratie. Sie haben uns auf dem Weg in den flammenden Abgrund schon so weit vorangetrieben, dass uns der Rauch in die Nase sticht. Es ist höchste Zeit, diesen tödlichen Pfad ein für alle Mal zu zertrümmern.”

Der Einfluss der fossilen Lobby erstreckt sich auf alle Entscheidungsebenen. Auf der Weltklimakonferenz im letzten Jahr waren Lobbyist:innen für Öl, Gas und Kohle zahlreicher vertreten als die zehn am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder zusammen. [1] Das Ergebnis: Ein Ausstieg aus Öl und Gas wurde in der Abschlusserklärung nicht einmal erwähnt.

Auch in Deutschland nehmen fossile Konzerne seit Jahrzehnten Einfluss auf politische Entscheidungen, setzen sich über demokratische Mehrheiten hinweg und gefährden für schnellen Profit wissentlich Milliarden Menschenleben. [2] Eindrücklich zeigt sich dies aktuell im Dorf Lützerath: Der Beschluss zur Räumung des Ortes, die gestern begann, fusst auf Zahlen von RWE, dem DAX-Unternehmen mit den höchsten CO2-Emissionen, und falschen Berechnungen. [3] [4]

Zeitgleich mit dem Protest vor dem Ministerium blockieren Unterstützer:innen der Letzten Generation heute zwei weitere Strassen in Berlin.

Carla Rochel, Sprecherin der Letzten Generation, warnt: „Wälder brannten, Flüsse versiegten, Menschen verloren ihre Heimat, ein Hitzerekord jagte den nächsten - aber 2022 war erst der Anfang der Katastrophen. Der aktuelle politische Kurs führt uns mit Vollgas in die Klimahölle. All die Freiheiten, für die Verkehrsminister Wissing und seine Parteifreunde sich so leidenschaftlich aussprechen, werden wir unwiderruflich verlieren, wenn Städte reihenweise unbewohnbar werden, Nahrungsmittel zur Neige gehen und unsere Wirtschaft komplett zusammenbricht.”

Sie betont: „Wir werden der Strasse in den Abgrund nicht blind folgen. Wie die Menschen in Lützerath stellen wir uns diesem Wahnsinn in den Weg - kreativ, mutig und voller Hoffnung. 2022 war erst der Anfang des Widerstands. Wir werden weiter den Alltag unterbrechen und unseren Widerstand zahlreich und entschlossen in alle Bereiche der Gesellschaft tragen. Wenn wir überleben wollen, müssen wir diese Baustelle jetzt endlich gemeinsam angehen!”

pm

Fussnoten:

[1] Bericht: Bei COP27 gut ein Viertel mehr Lobbyisten für Öl, Gas und Kohle als 2021 | STERN.de

[2]Lobbyismus bremst Klimaschutz: problematische Nähe zwischen fossiler Industrie und Politik | LobbyControl

[3] Welche DAX-Unternehmen die grössten Klimarisiken bergen - Globalance Invest (globalance-invest.de)

[4] Laut neuen Berechnungen: Die Kohle unter Lützerath wird nicht gebraucht - energiezukunft

Mehr zum Thema...
Blockade der B43 in Frankfurt, 13. April 2022.
Autobahn A661 gesperrt«Das Öl macht uns kaputt!»

13.04.2022

- Massiver Stau auf der Stadtautobahn in Frankfurt am Main. Letzte Generation macht weiter trotz zahlreicher Gewahrsamnahmen.

mehr...
Blockade in Frankfurt (A648 - Theodor-Heuss-Allee), 11. April 2022.
Letzte Generation fordert “Stoppt den fossilen Wahnsinn!”Autobahnen blockiert in Frankfurt

11.04.2022

- Am frühen Morgen blockierten Unterstützer:innen der Letzten Generation auf der Autobahn A66 und brachten rund um Frankfurt am Main den Verkehr zum Erliegen - nur Einsatzfahrzeuge wurden durchgelassen.

mehr...
Blockade von Aktivist:innen der Letzten Generation beim Flughafen München am 8. Dezember 2022.
Im Klimanotfall braucht es Handlungen statt leerer WorteFlughäfen in Berlin und München blockiert

08.12.2022

- Auf zwei der grössten deutschen Flughäfen kam der Flugverkehr heute zum Erliegen.

mehr...
Ankündigung Lausitzcamp 2017

10.05.2017 - Vom 21.-28. Mai ist das Lausitzcamp in Brandenburg, Sachsen und Polen mit dem Rad unterwegs zu Orten des Braunkohlewiderstandes.

Aktionen von Aufstand der letzten Generation

10.03.2022 - Nach 5 Wochen entschlossenem zivilem Widerstand mit Essen Retten – Leben Retten, 69 Blockaden von Autobahnen, 50 Container-Aktionen, massiven Störungen an Häfen und Flughäfen und Gesprächen mit der SPD und den Grünen[1] rast unsere Bundesregierung weiterhin Richtung Abgrund.

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
Kapitalismus und Schaden

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Alternative Taunus-Rundfahrt

Spurensicherung zwischen „Adlerhorst“ und „Tannenwald“.

Samstag, 3. Juni 2023 - 09:00 Uhr

Bad Homburg, L 3008, 60437 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Unter dem Motto

Samstag, 3. Juni 2023
- 14:00 -

Kreutzigerstrasse (Friedrichshain)

Kreutzigerstraße

10247 Berlin

Mehr auf UB online...

Vorheriger Artikel

Zu den Tücken des kleines Finanzmanagements

Blick aufs Unwesentliche

Nächster Artikel

Funktionsweise und Abschaffung

Das Ende des Kapitalismus

Untergrund-Blättle