UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Klimaaktivismus: Schuldspruch in allen Anklagepunkten | Untergrund-Blättle

6338

Verurteilung zu Geldstrafe und Übernahme der Prozesskosten Klimaaktivismus: Schuldspruch in allen Anklagepunkten

Politik

Am Montag den 12.04. fand im Amtsgericht Mannheim der Gerichtsprozess gegen den Aktivisten Locke statt, der im vergangenen August an der Besetzung des GKM in Mannheim beteiligt war.

Blick vom Römischen Wasserkastell in Schwetzingen aufs Grosskraftwerk Mannheim.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Blick vom Römischen Wasserkastell in Schwetzingen aufs Grosskraftwerk Mannheim. Foto: AnRo0002 (PD)

13. April 2021
5
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Der Aktivist plädierte nach Artikel 34, StGB auf Rechtfertigenden Notstand und begründete die Notwendigkeit der Aktion inhaltlich mit einer Reihe von Beweisanträgen. In diesen thematisierte er unter anderem den Zusammenhang der Klimakrise mit Menschenrechtsverletzungen, Fluchtursachen, Rassismus, und globaler Ungerechtigkeit.

"Auch Gerichte müssen anerkennen, was die Wissenschaft seit Jahren wieder und wieder bestätigt. Die Klimakrise ist real und bereits heute sterben Menschen. Es ist peinlich, dass sich das Gericht anstatt die Klimakrise als Notstand nach §34 StGB anzuerkennen und einen Freispruch zu erwirken den nicht belegbaren und konstruierten Vorwürfen der Polizei und Staatsanwaltschaft anschliesst. Zynisch ist dabei, dass die Vorwürfe von eben der Polizei kommen, die mich in Gewahrsam geschlagen hat.", so Locke.

Während Lockes Anwalt mit der Gewissensfreiheit im Grundgesetz (Art. 4, Abs. 1) auf Freispruch plädierte, forderte die Staatsanwaltschaft, Locke zu 100 Tagessätzen zu verurteilen, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, da dieser eine Nadel mit der Absicht, die Polizei zu verletzen, im Hosenbund platziert habe. Die Richterin verurteilte Locke zu versuchter Körperverletzung, teilte jedoch im gleichen Atemzug mit, dass sie nicht der Meinung sei, Locke hätte irgendwen verletzen wollen.

Dazu Locke nach der Urteilsverkündung: "Ich bin sehr überrascht, dass der Vorwurf der versuchten Körperverletzung vom Gericht nicht als völlig absurd abgelehnt wurde. Dass eine Nähnadel dabei zu haben mit einem konstruierten Vorwurf verurteilt wird, die illegale Polizeigewalt in Gewahrsam aber mal wieder nicht verhandelt wird, verärgert micht."

Während des Prozesses zeigten sich dutzende Menschen durch eine Kundgebung solidarisch mit Locke. Ausserdem zog am Abend eine lautstarke Demonstration für Klimagerechtigkeit und gegen die Kriminalisierung von Klimaaktivismus durch Mannheim. In Redebeiträgen wurden verschiedenste Problematiken im Zusammenhang mit der Klimakrise benannt. "Der heutige Tag hat gezeigt, wie die Klimagerechtigkeitsbewegung zusammensteht und wie wichtig der Kampf gegen jede von Form von Unterdrückung ist", so eine Demonstrationsteilnehmerin.

pm

Mehr zum Thema...
Das Grosskraftwerk Mannheim und Rheinfähre Altrip, Dezember 2018.
Absurde Kriminalisierung von KlimaaktivismusGerichtsprozess wegen der Blockade des Grosskraftwerk Mannheim

30.03.2021

- Am Samstag, den 08.08.2020, blockierten fünf Klimaaktivist*innen für 6 Stunden das Kohleförderband zum Block 6 des Grosskraftwerk Mannheim (GKM) in 20m Höhe.

mehr...
U-Bahn im Münchner Hauptbahnhof.
Termin am OberlandesgerichtMünchen: Aktionsschwarzfahrer-Freispruch vor dem Revisiongericht

21.03.2019

- Fast genau auf den Tag ein Jahr nach dem Freispruch für einen Aktionsschwarzfahrer vor dem Landgericht München steht das Urteil auf dem Prüfstand.

mehr...
Hamburger Gitter und 35 #Co2ps für 4 Menschen die aufm Baum abhängen, November 2020.
Baumbesetzung in FreiburgStrafbefehl gegen zwei Aktivist*innen der Baumbesetzung am PdAS im November 2020

30.05.2021

- Vom 07. bis 08.11.2020 besetzten vier Aktivist*innen unter dem Namen „Bündnis 91/Die Grüneren“ einen Baum auf dem Platz der [...]

mehr...
Freispruch und Bewährung: Fragwürdige Urteile bei Prozess gegen zwei Mitglieder der Identitären in Halle

24.06.2020 - Der eine wurde vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen, der andere wurde zu acht Monate Freiheitsstrafe verurteilt, die auf 2 Jahre Bewährung ausgesetzt wurde: Beide sollen im November 2017 zwei Polizisten in Zivil körperlich angegriffen haben.

Halle (Saale): Prozess über rechten Angriff auf Journalist*innen auf dem Markplatz eingestellt

31.08.2022 - Auf dem Marktplatz in Halle finden regelmässig rechte Kundgebungen statt. Seit Beginn der Coronapandemie werden verstärkt kritische Beobachter*innen der Demonstrationen von Teilnehmer*innen der rechten Demonstrationen angegriffen.

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
Capitalism is the enemy of mother Earth

Aktueller Termin in Dortmund

Alle im selben...Boot, Container, Club, Zug, Netz, etc.

Alle im selben...Boot, Container, Club, Zug, Netz, etc.

Sonntag, 4. Juni 2023 - 11:00 Uhr

Rekorder, Gneisenaustraße 55, 44147 Dortmund

Event in Berlin

Sonntagsbrunch mit Musik von Wild Hop – Old Time Jazz Trio mit Jessie Kandeler

Sonntag, 4. Juni 2023
- 13:00 -

Ballhaus Wedding

Wriezener Straße 6

13359 Berlin

Mehr auf UB online...

Leerstand, Zürich, Mai 2023.
Vorheriger Artikel

Denen die drin Leben

Zürich: Wem gehört die Stadt?

West London.
Nächster Artikel

Angry Workers: Class Power! Über Produktion und Aufstand.

Erfahrungsberichte der Selbstorganisation

Untergrund-Blättle