UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kiel: Schilder-Demo «In Soli(t)darity we stand» | Untergrund-Blättle

2034

Demonstrationsfreiheit erhalten Kiel: Schilder-Demo «In Soli(t)darity we stand»

Politik

Diesen Samstag lädt die Turbo-Klima-Kampf-Gruppe (TKKG) von 14 bis 15 Uhr zu einem Schilder-Wald in Kiel ein.

Demonstrationsfreiheit erhalten, Kiel.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Demonstrationsfreiheit erhalten, Kiel. Foto: zVg

26. März 2020
6
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Das Konzept: Je ein oder maximal zwei Personen positionieren sich mit möglichst grossem Abstand zueinander und zeigen solidarische Botschaften. So soll eine lange Kette vom Vinetaplatz bis zum Alten Markt gebildet und auf zahlreiche gesellschaftliche Missstände aufmerksam gemacht werden.

Schon diesen Mittwoch fanden Kundgebungen mit ähnlichem Konzept in Kiel und Flensburg statt. Diese wurden angemeldet und das Ordnungsamt hatte keinerlei Bedenken, da Einzelpersonen mit genügend Abstand zueinander kein erhöhtes Infektionsrisiko darstellen. Die Proteste diesen Samstag dagegen sind nicht angemeldet, weil erst drei Personen als eine Versammlung gelten, nicht jedoch einzeln stehende Demonstrant*innen.

Für die Demo am Samstag soll jede Person sich selber ein Schild oder Transpi basteln - ergänzt wird das Bild durch Kreide, Symbolkleidung und Strassenmusik. Quentin Lindström von TKKG erklärt die Coronaschutz-Massnahmen des Schilderwalds: "Uns ist es wichtig zu zeigen, dass es sich nicht widerspricht sein Recht auf Meinungsäusserung wahrzunehmen und gleichzeitig niemanden anzustecken. Deswegen werden die Teilnehmer*innen gebeten ausreichend Platz für Passant*innen und zueinander zu lassen, etwas vor dem Mund zu tragen und keine Flyer zu verteilen."

Die Gründe zum demonstrieren werden in Corona-Zeiten nicht weniger. Im Gegenteil: Gesellschaftliche Missstände verschärfen sich durch die Krise. Darauf soll mit dem Schilderwald aufmerksam gemacht werden. Dazu gehören beispielsweise die furchtbaren Zustände im griechischen Flüchtlingslager Moria, die häufigere häusliche Gewalt durch Quarantäne, der drohende Bankrott tausender Kulturschaffender und die Missstände im Gesundheitssystem, das unter dem Druck, profitabel zu sein, seit Jahren am Limit steht.

Kim Behrendt, eine der Teilnehmerinnen fordert: "In dieser Krise passiert so vieles, so schell - was vor ein paar Wochen noch nicht mal denkbar gewesen wäre, wird jetzt ohne zu zögern umgesetzt. Ein Bedingungsloses Grundeinkommen könnte eine schnelle Lösung sein für all jene, die nicht wissen, wie sie die nächsten Wochen ihr Essen bezahlen sollen. Wenn Rettungsflüge für Tourist*innen möglich sind, warum dann nicht auch für Flüchtlinge? Aus dieser Krise können wir lernen - lasst uns zukünftige Krisen, wie die Klimakrise, verhindern bevor sie sich weiter zuspitzen."

Weitere Informationen zu unseren Forderungen und die Route des Schilderwaldes hier: https://tkkg.noblogs.org/post/2020/03/25/schilder-wald-in-solitdarity-we-stand-einzeln-aber-nicht-alleine/

pm

Mehr zum Thema...
Kreuzfahrtschiff vor Kiel.
Profite für Konzerne und enorme UmweltbelastungenKreuzfahrtbündnis protestiert gegen Kreuzfahrtschiffe in Kiel

24.07.2020

- Ein breites Bündnis aus FFF, XR, TKKG und weiteren Kieler Gruppen protestiert anlässlich des Starts der Kreuzfahrtsaison 2020 Anfang August im Kieler Hafen.

mehr...
Autobahn A44 zwischen Willich und Krefeld.
Autobahn kein Ort für Demo gegen Autoverkehr?Kiel: Verbot von Fahrraddemonstration für Klimaschutz

11.12.2020

- Das Ordnungsamt Kiel verbietet eine für den 12.12. angekündigte Fahrraddemonstration für Klimaschutz im Verkehr auf der Autobahn. Die Anmelderin zieht dagegen vor Gericht.

mehr...
Aktion gegen das neue Polizeigesetz in Kiel, Sommer 2020.
Polizeirechtsverschärfung in Schleswig-HolsteinKiel: Demo gegen neues Polizeigesetz (LVwG)

21.10.2020

- Unter dem Motto „Überall Polizei – Nirgendwo Gerechtigkeit!

mehr...
Urenco und Proteste in Corona-Zeiten

01.04.2020 - Der heutige Urantransport wurde vom Bundesinnenministerium verboten, Urenco will aber nach eigenen Angaben in den nächsten Wochen einen Zug mit Uranmüll nach Russland auf die Reise schicken und setzt dabei offenbar auf Versammlungsverbote aufgrund der Corona-Pandemie.

Datenspenden, Corona-Apps und die gesellschaftliche Krise

13.04.2020 - Mumble-Cast über das Konzept der 'Datenspende', datenschutzrechtliche - und technische Probleme mit Corona-Apps und schliesslich über den Begriff der "Krise".

Dossier: Grundeinkommen
Generation Grundeinkommen
Propaganda
So schützen wir uns

Aktueller Termin in Hamburg

Queer Love Zine Making (3 Tage)

Wie zeichnen, schreiben, malen wir unsere Definition von Liebe? In diesem 3-tägigen Workshop wird über Gedanken zu Beziehungen, Liebe und Verbindungen gesprochen, in denen wir uns geborgen fühlen und heilen können. Es sollen Zines ...

Freitag, 24. März 2023 - 12:00 Uhr

Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Event in Amsterdam

Art Exhibition Sava-Mehdi at AstaroTheatro

Freitag, 24. März 2023
- 17:00 -

AstaroTheatro

Sint Jansstraat 37

1012 HG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Protest des Manifests für den Frieden von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer mit der Forderung die Ukraine nicht mehr in ihrem Kampf gegen die russische Invasion zu unterstützen.
Vorheriger Artikel

Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen...

Das Friedensmanifest: ein Appell – ausgerechnet – an die Kriegstreiber

Marcel Proust, 1895.
Nächster Artikel

Die wiedergefundenen Zeit

Marcel Proust: Der Begriff der Reminiszenz

Untergrund-Blättle