UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kiel: Schilderwald und Demo | Untergrund-Blättle

1764

Grenzen auf, Menschen retten! Kiel: Schilderwald und Demo

Politik

Am Samstag gab es in Kiel gleich zwei Aktionen unter dem Motto: "Grenzen auf, Menschen retten!", die sich für offene Grenzen für Geflüchtete einsetzen.

Mehr Artikel
Mehr Artikel

Foto: Aktion für Seenotrettung in Kiel, April, 2020.

19. April 2020
3
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Einen Schilderwald über die Hörnbrücke und einer anschliessenden Kurz-Demonstration zur Aktion der Seebrücke an der Kiellinie hatten Aktive der TurboKlimaKampfGruppe angekündigt.

Im Aufruf zur Aktion heisst es: "Die Lage an den EU-Aussengrenzen ist nicht auszuhalten – nicht als Beobachter*in und schon garnicht als Betroffene*r. Seit Monaten und Jahren lassen es die Staaten der EU zu, dass Menschen, auf der Suche nach einem besseren Leben, ertrinken und verhungern, und wegen Erschöpfung, Unterversorgung und mangelnder Hygiene und somit an zunächst leichten Krankheiten sterben." Während die pandemiebedingten Reisebeschränkungen für mittellose Erntehelfer*innen gelockert werden, bleiben Geflüchtete in den Lagern gefangen, auch wenn ihre Situation in den Lagern auch durch die Bedrohung mit der Corona-Pandemie Tag für Tag schlimmer wird.

Die Aktivist*innen prangern an, wie mit unterschiedlichem Mass gemessen wird: "Hunderttausende europäische Urlauber*innen werden von den Abenteuerreisen und den Urlaubsregionen der Welt heimgeflogen da ein verlängerter Aufenthalt dort im Angesicht der Pandemie verständlicher Weise nicht zu verantworten wäre. – Aber Geflüchtete in den Lagern auf den griechischen Inseln sollen dort sich selbst und eben dieser Pandemie überlassen werden? Wir wollen uns der Verrohung entgegenstellen."

"Angesichts dieser menschenunwürdigen Zustände muss, auch zu Corona-Zeiten, weiter demonstriert werden. Wir tun dies ohne dabei Hygiene-Regeln zu verletzen. Zu schweigen würde mitschuldig machen." begründet Julia Schröder von der TurboKlimaKampfGruppe die Notwendigkeit der Demonstration.

Gefordert wird auf zahlreichen Schildern, sofort die Lager in Griechenland und an anderen EU-Aussengrenzen zu evakuieren und die Menschen in die Städte und Gemeinden zu bringen, die sich zur Aufnahme bereit erklärt haben. Ein weiteres Thema ist die Seenotrettung im Mittelmeer, der nicht länger Steine in den Weg gelegt werden dürfen.

Seenotrettung ist eine Verpflichtung auch der europäischen Staaten, sowie das Bringen der Geretteten in sichere Häfen. Libyen hat keine sicheren Häfen, denn dort droht Geflüchteten Folter und Sklaverei. Mit "Fähren statt Frontex" werden sichere Fluchtwege eingefordert.

pm

Mehr zum Thema...
Für sichere Fluchtrouten, eine stärkere Seenotrettung, sichere Häfen und solidarische Städte.
Aufruf zur Seebrücke-Demo am 1. September 2018Sichere Fluchtwege und ein solidarisches Zürich

16.08.2018

- Menschen auf dem Mittelmeer sterben zu lassen, um die Abschottung Europas weiter voranzubringen und politische Machtkämpfe auszutragen, ist unerträglich und spricht gegen jegliche Humanität.

mehr...
Die Demonstration «Seebrücke» forderte am 7. Juli 2018 über 10 Tausend Menschen in Berlin und an anderen Orten in Deutschland die ungehinderte Seenotrettung auf dem Mittelmeer. Grund dafür war das Festsetzen mehrerer Schiffe, die Flüchtenden in Seenot auf dem Mittelmeer halfen unter dem Vorwurf als Schlepper tätig zu sein.
Eine neue soziale Bewegung gegen die Faschisierung#Seebrücke

24.09.2018

- Auf Aufmärschen der islamophob-rassistischen PEGIDA in Dresden skandiert ein Mob 'Absaufen!

mehr...
Erntehelfer auf einem Acker bei Frankenthal, Rheinland-Pfalz.
April, April, der tut, was er willCorona und die Ernte

07.04.2020

- Dass der Beruf Landwirt*in prinzipiell eine prekäre und mühselige Angelegenheit ist, davon haben die Bauernproteste im letzten Jahr ein Zeugnis abgelegt.

mehr...
Punks wollen auf Seefahrt gehen und Leben retten

05.11.2021 - Seenotrettung im zentralen Mittelmeer: Wir brauchen ein Schiff! Das schreiben die Seapunks.

Die Seapunks bauen ein Schiff

21.04.2022 - Seenotrettung im zentralen Mittelmeer: Wir brauchen ein Schiff! Das schreiben die Seapunks.

Dossier: Coronavirus
Nickolay Romensky
Propaganda
Freedom to move

Aktueller Termin in Paris

Mars Féministe: Présentation-Lecture, Entre Vernon et Mantes, recueil de poèmes et dessins de Marie-Claire Calmus

Entre mélancolie, soif d’amour, présences animales et végétales, voyages, flâneries à pied ou à vélo, et retraite de l’écriture et de la peinture, se tisse une langue étrange que quarante ans après l’auteure a peine à reconnaître pour ...

Freitag, 24. März 2023 - 19:30 Uhr

Publico, 145 Rue Amelot, 75011 Paris

Event in Amsterdam

Aman molli: Practice of Modal Music

Freitag, 24. März 2023
- 20:00 -

Joe’s Garage

Pretoriusstraat 43

1092EZ Amsterdam

Mehr auf UB online...

Leopard 2 Panzer der Deutschen Armee bei einer Übung in Grafenwoehr, Juni 2018.
Vorheriger Artikel

Eine Zwischenbilanz der moralischen Aufrüstung

Die Ampel im „Kriegsrausch“

Anarchist:innen am 1. Mai 2021 in Wrocław, Polen
Nächster Artikel

Ein Plädoyer für einen Bewegungsanarchismus und (Anti-)Politik

Bewegungslinke, Anarchismus und (Anti-)Politik (Teil 1)

Untergrund-Blättle