UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Atlantic Cartier: Von brennenden und havarierten Atomschiffen | Untergrund-Blättle

6401

... und einer inhaftierten Aktivistin, die nicht duschen darf Atlantic Cartier: Von brennenden und havarierten Atomschiffen

Politik

Am 1. Mai jährte sich der Brand des Atomfrachters Atlantic Cartier im Hamburger Hafen zum achten Mal.

Die Atlantic Cartier im Hafen von Göteborg, Juli 2010.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Die Atlantic Cartier im Hafen von Göteborg, Juli 2010. Foto: Danica (PD)

3. Mai 2021
3
0
2 min.
Drucken
Korrektur
2013 brach auf dem riesigen transatlantisch fahrenden Frachtschiff ein Feuer aus. Neben Munition und Ethanol befanden sich auch Brennstäbe und das sowohl radioaktive als auch toxische Uranhexafluorid an Bord. Nur knapp entging Hamburg damals einer grösseren Katastrophe.

Es folgten zahlreiche kleinere und grössere Proteste, sowohl auf dem Wasser als auch an Land - Atomtransporte wurden in der Stadt diskutiert. Doch hat die Stadt daraus genug gelernt? Die Havarie der Montreal Express im Januar 2021, erneut ein Unfall mit einem Schiff, welches Uranhexafluorid geladen hatte, zeugt vom Gegenteil.

Statt Atomtransporte endlich zu stoppen, scheint es der Hamburger Justiz wichtiger, Atomkraftgegner*innen zu verfolgen. So sitzt momentan eine Aktivistin in der JVA Schleswig eine Ersatzfreiheitsstrafe ab. Sie war nach der Beteiligung an einer Urantransportblockade (im Hamburger Hafen) im Jahr 2014 vom Hamburger Landgericht 2019 zu einer Geldstrafe verurteilt worden und hatte sich geweigert, diese zu zahlen.

Seit dem 23. April ist sie, wie alle Neu-Inhaftierten, zunächst für zwei Wochen in Quarantäne. Anders als beispielsweise bei Reiserückkehrenden jedoch ohne die Option auf eine Verkürzung dieser Zeit durch Coronatests. Dies ist insbesondere deswegen erschreckend, weil der Stand der Wissenschaft eine Quarantäneverkürzung zulassen würde, es für Haftanstalten aber offenbar zu viel Aufwand darstellt. Deswegen werden alle Inhaftierten zu Beginn ihrer Haftzeit für zwei Wochen in komplette Isolation gesteckt. Sie dürfen in dieser Zeit nicht nur keinerlei Besuch empfangen, sondern nicht einmal duschen.

Die Anti-Atom-Aktivistin Ibi versucht nun, sich dagegen mit juristischen Mitteln zu wehren und hat sich an die Strafvollstreckungskammer gewandt. Sie fordert PCR-Tests für Gefangene zur Quarantäne- und damit Isolationsverkürzung, sowie Duschmöglichkeit auch für Gefangene in Quarantäne.

Zudem hat in ihrem konkreten Fall die Anstaltsleitung Besuch ihrer Verteidigung zunächst einmalig zugelassen, dann aber strikt untersagt. Begründet wird das damit, dass es sich bei der Verteidigung nicht um Anwält:innen handelt. Das stimmt zwar, jedoch wurde die Verteidigung zuvor explizit vom Gericht für dieses Strafverfahren zugelassen und auch die Strafprozessordnung erlaubt solch eine Zulassung von Laien eindeutig.

Ibi zeigt sich dennoch kämpferisch: "Selbst wenn ich weder Besuch meiner Verteidigung bekommen kann, noch duschen darf: Ich werde mich der Atommafia weiterhin in den Weg stellen. Und für eine Welt ohne Knäste eintreten."

pm

Weitere Infos:

Zum Brand der Atlantic Cartier 2013: https://aabhh.noblogs.org/post/2013/06/26/aaa-343-brand-im-hafen/

Zu Ibis Haft: https://nirgendwo.info/

Zu Atomtransporten durch Hamburg: http://www.atomtransporte-hamburg-stoppen.de/

Mehr zum Thema...
Blockade eines Urantransportes bei Hamburg.
Aushändigung von Corona-Vorschriften und QuarantäneregelungenRechtsbrüche durch Knäste in Schleswig und Lübeck

27.04.2022

- Im April und Mai 2021 war ich zum Absitzen einer Ersatzfreiheitsstrafe erst 14 Tage in Quarantäne im Jugendknast in Schleswig und dann weitere sechs Tage in Lübeck inhaftiert.

mehr...
Haftantritt von Ibi in Lübeck.
Verweigerung des Verteidigungsbesuch war rechtswidrigLandgericht Lübeck: Laienverteidigung darf im Knast besuchen

19.11.2021

- Nach dem Knastaufenthalt von ibi wegen einer Urantransport-Blockade im Hamburger Hafen hat nun das Landgericht Lübeck entschieden, dass die Wahlverteidigung sie im Knast hätte besuchen dürfen.

mehr...
Blick auf Wachhaus und Tor der JVA Schleswig, Juli 2018.
Inhaftierte Aktivistin zieht gegen Quarantäne-Regelungen der JVA vor GerichtCorona auf Malle? Corona im Knast?

10.05.2021

- Die seit dem 23. April in Schleswig inhaftierte Anti-Atom-Aktivistin Ibi hat Rechtsmittel gegen die [...]

mehr...
Entwidmung aller Häfen für den Umschlag radioaktiver Stoffe und Neuigkeiten von der UAA in Gronau

29.05.2013 - Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat seine Forderung nach der Entwidmung aller Häfen für den Umschlag radioaktiver Stoffe bekräftigt. Der Brand der “Atlantic Cartier” am 1. Mai in Hamburg hat verdeutlicht, dass die Gefahr einer Atomkatastrophe nicht nur im Nahbereich von Atomkraftwerken und Atomanlagen droht, sondern auch weitab an allen Stationen der Atomtransporte.

Atomtransport in Hamburg Blockiert !

18.08.2014 - Atomtransporte Hamburg: Aktion gegen Uran-Container beendet Die Aktion gegen den Atomtransport aus Hamburg mit 50 Container voller Uranzerkonzentrat (Yellow Cake) ist beendet. Heute Morgen gegen sieben Uhr hatten sich Aktivist*innen vor und hinter dem Zug mit Rohren unter der Schiene angekettet.

Dossier: Atomkraft
RhinoMind (   - )
Propaganda
Liberdade para Mumia Abu Jamal

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Demo in Kopenhagen für den besetzten Punk-Treffpunkt Ungdomshuset, Dezember 2006.
Vorheriger Artikel

Eine aktualisierende Rückschau auf die Beziehung zwischen Punk und Anarchismus

Coda: Testimony

Leopard 2 Panzer der Deutschen Armee bei einer Übung in Grafenwoehr, Juni 2018.
Nächster Artikel

Eine Zwischenbilanz der moralischen Aufrüstung

Die Ampel im „Kriegsrausch“

Untergrund-Blättle