Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen Giftmüll auf der A49-Trasse: Baustopp ausweiten
Politik
In den Monaten September – Dezember 2020 beteiligten sich Aktivisti der Gruppe Lebenslaute aus Hessen etliche Male an Aktionen zivilen Ungehorsams gegen den Bau der A49 im Dannenröder Wald.


Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg mit Baumhäusern als Protest gegen den Bau der A49 durch den Wald am 8. Oktober 2020. Foto: Leonhard Lenz (PD)
Am 4. März 2021 begrüssten wir die Stadtverordneten Frankfurts am Eingang ihres Sitzungsraums mit Musik, die sie nicht bestellt hatten. Das war der Tag ihrer letzten Versammlung vor den Kommunalwahlen 2021. Deshalb verteilten wir auch ein Flugblatt (siehe unten), in dem auf die Gefährdung der Trinkasserversorgung des gesamten Rhein-Main-Gebiets hinwiesen wurde, die sich durch die hochgradig toxische Hinterlassenschaft der WASAG im Bereich Stadtallendorf und deren Nähe zum Grundwasserkörper ergibt, aus dem wir in der Region jedenfalls teilweise unser Trinkwasser beziehen. Wir wurden freundlich belächelt oder ignoriert.
Es ist seit vielen Jahren bekannt, was jetzt zum Baustopp der A49 im Bereich des Herrenloswalds geführt hat. Und es steht in seiner Entstehungsgeschichte wie ein Symbol für die Notwendigkeit einer Verkehrswende, ja eines „system-change, not climate change“, wie eine bekannte Losung der Klimagerechtigkeitsbewegung lautet: hochtoxischer Müll aus einer der seinerzeit grössten Sprengstoff-Fabriken Europas, in dem zu Zeiten des deutschen Faschismus insgesamt 15.000 Zwangsarbeiter:innen für die Wehrmacht schuften mussten, kommt in seiner ganzen lebensbedrohenden Giftigkeit heute wieder hoch – durch einen völlig überflüssigen, das Klima bedrohenden Autobahnbau. Die Kausalkette Nazifaschismus – Zwangsarbeit - toxische Munition für die Wehrmacht – Autobahnbau droht (nicht erst) heute das Trinkwasser von über einer halben Million Menschen der Rhein-Main-Region zu vergiften.
Das ist eine belegbar seit langem bekannte Gefahr, von den Verantwortlichen in DEGES, Autobahn GmbH, Bundesverkehrsministerium, Hessischem Wirtschafts- und Verkehrsministerium, Regierungspräsidium Giessen, Wirtschaftskreisen des Vogelsbergkreises, allen sie unterstützenden Parteien (CDU, FDP, SPD, GRÜNE), von der kommunalen bis zur Bundesebene ignoriert, kleingeredet, weggedrückt. Demnächst müssen wir vermutlich mitansehen, wie diese Gefahr nicht entschlossen an ihrer Wurzel beseitigt, sondern die Verantwortung zwischen den Genannten hin- und hergeschoben wird.
Das wollen wir nicht.
Wir fordern deshalb einen sofortigen vollständigen Baustopp der A49 und eine grundlegende Verkehrswende einschliesslich einer kompletten Revision des verfassungswidrigen Bundesverkehrswegeplans.
Wir fordern Aufklärung: welche Arbeiter:innen an welchen Bauabschnitten waren durch die Hinterlassenschaften der WASAG gefährdet? Wohin ist der giftige Müll verteilt, wer ist damit möglicherweise kontaminiert worden?
Wir fordern Priorität des Trinkwasserschutzes für die Vogelsberg- und die Rhein-Main-Region vor dem Bau der A49: Arbeits- und Gesundheitsschutz vor Autobahnbau!
Wir fordern, für die vollständige und sichere Beseitigung der Giftmüllreste den Rechtsnachfolger der WASAG, die DEGES und die Autobahn GmbH finanziell heranzuziehen.
Wir fordern, die Verantwortlichen aller Ebenen in Kommunen, Kreis, Land Hessen und Bund zu benennen und zur Rechenschaft zu ziehen - mit gleichem Verfolgungseifer wie gegen Ella und andere Klima-Aktivisti!
26.10.2020
- Am 24.10.2020 fand die digitale Landesmitgliederversammlung der Grünen Hessen statt.
mehr...24.09.2020
- Klima- und Umweltschützer*innen wollen die geplante Rodung des Dannenröder Waldes für den Ausbau der Autobahn A49 in Hessen verhindern.
mehr...13.10.2020
- Heute hat eine Gruppe von Menschen, die die Schnauze voll haben, die A3 aus Solidarität mit den durch den Bau der A49 gefährdeten Wäldern blockiert.
mehr...Podcasts zum Artikel
06.06.2023 - Vom 25. Mai bis zum 4. Juni fand das Crossroads Filmfestival für Dokumentarfilm und Diskurs statt.
16.12.2020 - Im Dannenröder Forst ist zwar schon die gesamte Trasse gerodet, jedoch geht die Besetzung weiter.
Mehr auf UB online...
23.09.2023
- „Geliefert“ erzählt von einem Vater-Sohn-Gespann, das eine Krise nach der anderen zu überwinden hat. Die [...] mehr...22.09.2023
- Mit „Göttin der Anarchie“ hat Jacqueline Jones eine neue Biografie über Lucy Parsons [...] mehr...