UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Tag X - Aktion Schlagloch unterstützt die Dannenröder Waldbesetzung | Untergrund-Blättle

6025

Kampf gegen die Rodung des Herrenloswaldes Tag X - Aktion Schlagloch unterstützt die Dannenröder Waldbesetzung

Politik

Heute morgen um 08:00 begannen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den umstrittenen Weiterbau der A49 im Herrenwald bei Stadtallendorf.

Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg, August 2020.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg, August 2020. Foto: Leonhard Lenz (PD)

1. Oktober 2020
3
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Unter Einsatz von Harvestern in Begleitung von einem hohen Aufgebot von Polizeikräften kam es dabei zu ersten Fällarbeiten in dem Flora-Fauna-Habitat-Schutzgebiet. Dieses Gebiet ist Teil der geplanten Trasse der A49, die seit einem Jahr von Aktivist*innen besetzt ist. Zum Schutz des Waldes blockieren heute Aktivist*innen der Besetzung gemeinsam mit Aktion Schlagloch die Rodungs- und Räumungsarbeiten. Die Aktivist*innen rufen den „Tag X“ aus und erwarten in den nächsten Tagen und Wochen hunderte Menschen, die sich den Protesten anschliessen.

Der Widerstand gegen den Weiterbau der A49 und die Mobilisierung weiterer Aktivist*innen erreicht heute mit dem Ausrufen von „Tag X“ einen ersten Höhepunkt. Aktion Schlagloch rief dabei über soziale Medien bundesweit Menschen dazu auf, in den Wald zu kommen und sich den kollektiven Aktionen zivilen Ungehorsams anzuschliessen.

„Wir nutzen zivilen Ungehorsam als Teil der politischen Partizipation, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Rodung des Dannenröder Waldes ungerecht ist. Das Festhalten an der fossilen Verkehrspolitik ist in Anbetracht der Klimakrise ein Verbrechen gegenüber der kommenden Generation und den Menschen im globalen Süden. Das können wir nicht weiter zulassen.“, so Luna Löwenzahn von Aktion.

Den Aktivist*innen geht es darum, einen Wendepunkt für eine sozial gerechte, sowie ökologische Verkehrswende zu setzen. Ein weiter wie bisher führt den Erkenntnissen des Weltklimarates nach in die Klimakatastrophe. Anstelle dessen wird im Dannenröder Wald, sowie im Herrenwald, der Versuch unternommen, den Wandel zum guten Leben für alle zu gestalten.

pm

Mehr zum Thema...
Das Aktionsbündnis «Autokorrektur» stellt sich vorRodung des Dannenröder Walds verhindern

04.08.2020

- Das Aktionsbündnis «Autokorrektur» ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteur*innen, das gegründet wurde, um die Rodung des Dannenröder Walds und die Räumung der Besetzung zu verhindern.

mehr...
Protest-Camp im Dannenröder Wald, August 2020.
BVG kippt Schlafverbot in Camps / Bündnis ruft zu grossen Fahrraddemos über die A49 aufEntwicklungen im und um den Dannenröder Forst

24.09.2020

- Klima- und Umweltschützer*innen wollen die geplante Rodung des Dannenröder Waldes für den Ausbau der Autobahn A49 in Hessen verhindern.

mehr...
Transparent Keine A49
Wegen Corona – Waldbesetzer*innen fordert Polizei zum Streik aufDannenröder Wald: 1 Monat Widerstand gegen den Weiterbau der A49

03.11.2020

- Seit über einem Monat leisten Aktivist*innen Widerstand gegen die Rodungen im Maulbacher und im Herrenloswald sowie im Dannenröder Wald, indem bisher noch keine Rodungsarbeiten begonnen haben.

mehr...
Wald statt Asphalt - Neues von der Besetzung des Dannenröder Waldes

10.02.2020 - Um den Weiterbau der A49 zu verhindern, haben Aktivist*innen im Danneröder Wald Baumhäuser gebaut. Ein Waldspaziergang.

Wald statt Asphalt. Besetzung Dannenröder Forst

03.12.2019 - Collage von der Waldbesetzung Dannenröder Forst, Widerstand gegen Rodung wegen A49 Ausbau, Geräusche und Stimmen.

Dossier: Dannenröder Wald
Leonhard Lenz
Propaganda
Your Authority is Void

Aktueller Termin in Düsseldorf

Sonntagsfrühstück!

Ob süss oder herzhaft, kleiner Appetit oder grosser Hunger – unser Frühstück bietet dir eine grosse Auswahl an leckeren Köstlichkeiten.

Sonntag, 4. Juni 2023 - 09:30 Uhr

Zakk, Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf

Event in Berlin

Sonntagsbrunch mit Musik von Wild Hop – Old Time Jazz Trio mit Jessie Kandeler

Sonntag, 4. Juni 2023
- 13:00 -

Ballhaus Wedding

Wriezener Straße 6

13359 Berlin

Mehr auf UB online...

Die spanische Filmregisseurin und Drehbuchautorin Icíar Bollaín, April 2012.
Vorheriger Artikel

Maixabel

Kollektive Militarisierung, individuelle Aussöhnung

Aktionstage gegen die Stadt der Reichen in Winterthur, 29. Mai 2023.
Nächster Artikel

Wohnungsnot in den Städten

Winterthur: Aktionstage gegen die Stadt der Reichen, 26. bis 29. Mai 2023

Untergrund-Blättle