UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Letztes Baumhausdorf auf der Trasse der A49 geräumt | Untergrund-Blättle

6138

Fortsetzung der Proteste angekündigt Letztes Baumhausdorf auf der Trasse der A49 geräumt

Politik

Heute wurde im Dannenröder Forst das Baumhausdorf „Oben“ als letztes von insgesamt elf Baumhausdörfern geräumt und die letzten Bäume im Trassenbereich gerodet.

Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg mit Baumhäusern als Protest gegen den Bau der A49 durch den Wald am 8. Oktober 2020.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg mit Baumhäusern als Protest gegen den Bau der A49 durch den Wald am 8. Oktober 2020. Foto: Leonhard Lenz (PD)

8. Dezember 2020
1
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Die umstrittenen Räumungen und Rodungen für den Bau der A49 im Dannenröder, Maulbacher und Herrenloswald finden nach insgesamt über zwei Monaten, begleitet von einem Grosseinsatz der Polizei aus dem ganzen Bundesgebiet, zunächst ein Ende. Unter hohem persönlichen Einsatz blockierten und verzögerten hunderte Aktivist*innen tagtäglich die Arbeiten – sie kämpfen für Klimagerechtigkeit, eine sozial gerechte Verkehrswende und eine solidarische Zukunft.

„Im Jahr 2020, mitten in der Klimakrise wurde tatsächlich einer der gesündesten Mischwälder mitten im Trinkwasserschutzgebiet für eine 40 Jahre alte Autobahn gerodet – und das von einer schwarz-grünen Landesregierung. Für die Profitinteressen von Wenigen wird die Zukunft von uns allen riskiert und damit in Kauf genommen, dass bereits heute Menschen im globalen Süden an den Auswirkungen der Klimakrise sterben. Das werden wir den Grünen nie verzeihen – wir haben die Rodung zu ihrem politischen Desaster gemacht!“, so Linda Kobel aus der Waldbesetzung.

„Der Widerstand im Dannenröder Wald wirkt und ist erfolgreich, weil wir ihn alle gemeinsam tragen. Egal ob Anwohnende, junge Schulstreik-Aktivist*innen, Ü60-Aktivist*innen oder leidenschaftliche Anarchist*innen - hier ist eine ganze Bewegung für Klimagerechtigkeit, eine sofortige Mobilitätswende und eine solidarische Zukunft zusammengekommen. Wir haben hier viel voneinander gelernt und sind gemeinsam stärker und entschlossener denn je geworden! Wer denkt, dass die Proteste jetzt aufhören, hat die Dramatik der Klimakrise und die Stärke unserer Bewegung nicht im Geringsten verstanden.“, so Quinn Frei aus der Waldbesetzung.

“Die Räumung war für alle von uns ein einschneidendes und traumatisierendes Erlebnis. Viele von uns haben ihr einziges Zuhause verloren. Einige wurden das erste Mal mit der Polizeigewalt und ihrer rücksichtslosen Konsequenz konfrontiert. Es sind immer noch Freund*innen von uns im Krankenhaus oder Gefängnis, einfach nur, weil sie sich für eine klimagerechte Welt einsetzen. Wir wissen jetzt, womit diejenigen, die von der Klimakatastrophe profitieren, ihre Interessen durchsetzen. Doch wir haben auch gelernt, wie wir uns dagegen wehren können – wir haben es gewagt, der Autoindustrie die Stirn zu bieten.”, so Mike Laif aus der Waldbesetzung.

pm

Mehr zum Thema...
Das Aktionsbündnis «Autokorrektur» stellt sich vorRodung des Dannenröder Walds verhindern

04.08.2020

- Das Aktionsbündnis «Autokorrektur» ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteur*innen, das gegründet wurde, um die Rodung des Dannenröder Walds und die Räumung der Besetzung zu verhindern.

mehr...
Plattform im Dannenröder Wald, August 2020.
Plattform im Dannenröder Wald für sie reserviertLandesmitgliederversammlung der Grünen Hessen

26.10.2020

- Am 24.10.2020 fand die digitale Landesmitgliederversammlung der Grünen Hessen statt.

mehr...
Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg mit Baumhäusern als Protest gegen den Bau der A49 durch den Wald, August 2020.
Solidarität mit dem Widerstand im Dannenröder ForstBündnis 90/Die Grünen zur Verantwortung ziehen

09.11.2020

- Seit Samstag besetzt eine Gruppe von Aktivist*innen einen Baum am Platz der Alten Synagoge.

mehr...
Aktuelles vom Dannenröder Forst

11.11.2020 - Zwischen Giessen und Kassel soll eine neue Autobahn gebaut werden. Die A49. Für die Autobahntrasse sollen viele Hektar Wald gerodet werden.

Baumbesetzung in Freiburg: Aktivist*innen fordern Rodungsstopp im Danneröder Forst

09.11.2020 - In den frühen Morgenstunden des 7. November 2020 haben Aktivist*innen auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg einen Baum besetzt.

Dossier: Dannenröder Wald
Leonhard Lenz
Propaganda
Autobahnende

Aktueller Termin in Hannover

Kundgebung gegen queerfeindliche Gewalt

Kundgebung gegen queerfeindliche Gewalt

Sonntag, 4. Juni 2023 - 19:00 Uhr

Ernst-August-Platz, Ernst-August-Platz, 30159 Hannover

Event in Berlin

The 12 Tenors

Sonntag, 4. Juni 2023
- 19:00 -

Tipi am Kanzleramt

Große Querallee

10557 Berlin

Mehr auf UB online...

Robert Jungk Bibliothek im Café Corso von Salzburg.
Vorheriger Artikel

Zum 110. Geburtstag von Robert Jungk

„…nur der Verstörte wagt zu stören“

Aufklärungsdrohne (PD-100) der Deutschen Bundeswehr.
Nächster Artikel

Fallbeispiele der Dissidenz

„Deutsche Kriegsmoral auf dem Vormarsch“

Untergrund-Blättle