UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Grosseinsatz der Polizei im Dannenröder Wald beginnt | Untergrund-Blättle

6094

Räumungen und Rodungen im Dannenröder Wald Grosseinsatz der Polizei im Dannenröder Wald beginnt

Politik

Der Konflikt um den Bau der A49 und die damit verbundenen Rodungen erreicht eine weitere Eskalationsstufe.

Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg mit Baumhäusern als Protest gegen den Bau der A49 durch den Wald am 8. Oktober 2020.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg mit Baumhäusern als Protest gegen den Bau der A49 durch den Wald am 8. Oktober 2020. Foto: Leonhard Lenz (PD)

10. November 2020
2
1
3 min.
Drucken
Korrektur
Nachdem bereits ab dem ersten Oktober Rodungen im Herrenwald und folgend auch im Maulbacher Wald stattfanden, begann die Polizei heute um 07:30 Uhr den Einsatz im Dannenröder Wald, um auch dort für den Bau der Autobahn Rodungen durchführen zu können. Zunächst wurde das Baumhausdorf „Drüben“ in der Nähe der B62 umstellt; ausserdem wurden am Waldeingang Dannenrod Einsatzkräfte positioniert. Der Dannenröder Wald ist bereits seit Oktober letzten Jahres von Aktivist*innen bewohnt, die damit den Bau der A49 durch den gesunden, 300 Jahre alten Mischwald und ein Trinkwasserschutzgebiet verhindern wollen. Sie kündigen an, dass ihr Protest hier stärker denn je sein wird.

„Wir werden diesen Wald verteidigen, das haben wir vor über einem Jahr gesagt und getan. Der heute begonnene Angriff auf den Dannenröder Wald zeigt uns einmal mehr, dass die Politik in der Klimafrage fundamental versagt. Deshalb sehen wir uns gezwungen, auch diesen Wald mit unseren Körpern vor der unglaublichen Zerstörungswut und der veralteten A49 zu schützen“, so Nia aus der Waldbesetzung. „Wir werden den Kampf für eine klimagerechte Welt, für die Ökosysteme hier im Wald und für eine radikale Verkehrswende nicht aufgeben. Wir rufen alle auf, sich uns anzuschliessen und gemeinsam diesen Wald zu verteidigen. Eines können wir versprechen: Ihr werdet euch an dieser Räumung die Zähne ausbeissen!“

Nach der gestrigen Pressekonferenz der Polizei ist zu erwarten, dass die Räumungen und Rodungen im Dannenröder Wald sehr viel aufwändiger werden als die Einsätze zuvor. Die Polizei spricht von rund 400 Barrikaden auf den Waldwegen. Diese sind teilweise bewohnt. Hinzu kommen zahlreiche Konstruktionen wie „Tripods“, also dreibeinige Gestelle, auf denen sich Menschen positionieren, um die Räumung zu erschweren, sowie weitere Blockadestrukturen. Die Räumungen dieser Strukturen durch Spezialkräfte sind aufwändig, weil Fehler lebensgefährlich werden können. Vor allem aber sind innerhalb eines Jahres mehr als hundert Plattformen und Baumhäuser entstanden.

„Wir sind unglaublich wütend! Der Bau der A49 ist Gewalt gegen Menschen, die jetzt schon wegen dem Klimawandel weltweit massenhaft auf der Flucht sind und ihre Lebensgrundlagen verlieren. Auch waren die bisherigen Fällungen tödliche Gewalt gegen die wunderschönen Bäume und alle Lebewesen, die dort ihr Zuhause fanden.“, so ein Aktivist aus dem Barrio „Drüben“, in dem heute die Polizei den Einsatz begann. „Diese ganzen Gewaltformen, die wir in Herri und Mauli mitansehen mussten, sind jetzt auch im Danni geplant. Aber hier ist das Ganze noch viel persönlicher, weil wir hier wohnen und zu diesen Bäumen und Orten eine persönliche Bindung aufgebaut haben.

Gewalt ist der Normalzustand im faschistoid-patriarchalen Kapitalismus. Für die staatlichen und wirtschaftlichen Institutionen, die hier die Macht haben, sind konsequenter Umweltschutz und ernst gemeinte Nachhaltigkeit undenkbar: Die Sucht nach wirtschaftlichem Wachstum, Rendite und Macht werden immer vor den Bedürfnissen von Menschen und anderen Lebewesen kommen. Deshalb werden wir den Danni kompromisslos verteidigen!“

pm

Mehr zum Thema...
Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg mit Baumhäusern als Protest gegen den Bau der A49 durch den Wald, August 2020.
Solidarität mit dem Widerstand im Dannenröder ForstBündnis 90/Die Grünen zur Verantwortung ziehen

09.11.2020

- Seit Samstag besetzt eine Gruppe von Aktivist*innen einen Baum am Platz der Alten Synagoge.

mehr...
Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg mit Baumhäusern als Protest gegen den Bau der A49 durch den Wald am 8. Oktober 2020.
Fortsetzung der Proteste angekündigtLetztes Baumhausdorf auf der Trasse der A49 geräumt

08.12.2020

- Heute wurde im Dannenröder Forst das Baumhausdorf „Oben“ als letztes von insgesamt elf Baumhausdörfern geräumt und die letzten Bäume im Trassenbereich gerodet.

mehr...
Protest-Camp im Dannenröder Wald, August 2020.
BVG kippt Schlafverbot in Camps / Bündnis ruft zu grossen Fahrraddemos über die A49 aufEntwicklungen im und um den Dannenröder Forst

24.09.2020

- Klima- und Umweltschützer*innen wollen die geplante Rodung des Dannenröder Waldes für den Ausbau der Autobahn A49 in Hessen verhindern.

mehr...
Inside Dannenröder Forst - Widerstand und Protest gegen eine Autobahn

22.12.2020 - "Wald statt Asphalt & Danni bleibt!" - Hunderte Aktivistis haben monatelang gegen die Rodungen im Dannenröder Forst und den Bau der A49 protestiert. Eine Reportage über zivilen Ungehorsam und kreativen Protest.

Aktuelles vom Dannenröder Forst

11.11.2020 - Zwischen Giessen und Kassel soll eine neue Autobahn gebaut werden. Die A49. Für die Autobahntrasse sollen viele Hektar Wald gerodet werden.

Dossier: Dannenröder Wald
Leonhard Lenz
Propaganda
Autobahnende

Aktueller Termin in Düsseldorf

Sonntagsfrühstück!

Ob süss oder herzhaft, kleiner Appetit oder grosser Hunger – unser Frühstück bietet dir eine grosse Auswahl an leckeren Köstlichkeiten.

Sonntag, 4. Juni 2023 - 09:30 Uhr

Zakk, Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf

Event in Berlin

Sonntagsbrunch mit Musik von Wild Hop – Old Time Jazz Trio mit Jessie Kandeler

Sonntag, 4. Juni 2023
- 13:00 -

Ballhaus Wedding

Wriezener Straße 6

13359 Berlin

Mehr auf UB online...

Black Lives Matter Mural in Greenpoint, Brooklyn.
Vorheriger Artikel

Eleonora Roldán Mendívil / Bafta Sarbo (Hg.): Die Diversität der Ausbeutung

Mit Marx gegen Selbstoptimierung

Aufklärungsdrohne (PD-100) der Deutschen Bundeswehr.
Nächster Artikel

Fallbeispiele der Dissidenz

„Deutsche Kriegsmoral auf dem Vormarsch“

Untergrund-Blättle