UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Klimaaktivist*innen legen Bremen lahm | Untergrund-Blättle

6342

Individualverkehr Abschaffen Klimaaktivist*innen legen Bremen lahm

Politik

Infolge des Protests von Klimaaktivist*innen wurden heute morgen an mehreren Orten rund um Bremen Autobahnen durch die Polizei lahm gelegt.

Blockade in Bremen, 15. April 2021.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Blockade in Bremen, 15. April 2021. Foto: Climate Climbers

15. April 2021
6
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Bei der Abseilaktion auf der A27 nord-westlich von Bremen seilten sich Klimaaktivist*innen von Autobahnschildern ab. Die Polizei sperrte daraufhin die Strecke und verhinderte so das hereinfahren von Kraftfahrzeugen über die Autobahn nach Bremen. Zudem ersetzten sie auf den blauen Strassenschildern Informationen. Zum Beispiel war auf den Schildern heute zu lesen: Bremen -Individualverkehr Abschaffen.

Anlass der kreativen Proteste ist die Verkehrsminister*innenkonferenz, von welcher Bremen Gastgeber ist, die aufgrund der Pandemie jedoch online abgehalten wird.

Ein*e Aktivist*in, die sich an der Aktion beteiligte erläutert: "Unser Ziel ist, durch diese öffentliche, auffällige Protestform den Menschen einerseits die allgegenwärtige Gefahr der Klimakrise vor Augen zu halten, aber vor allem den Verkehrsminister*innen, die heute tagen, ein klares Zeichen zu senden: Wenn diese keine konsequenten Entscheidungen fällen, werden wir die Verkehrswende selbst in die Hand nehmen."

Weltweit verursacht der Verkehrssektor nach dem Energiesektor die meisten CO2 Emissionen. Für die Einsparung von Treibhausgasemissionen und damit für die Bekämpfung der Klimakrise ist es essenziell, dass die Mobilität und der Transport von emissionslastigen Verkehrsmitteln auf emissionsarme Verkehrsmittel gelegt wird. Damit Deutschland das unterzeichnete Pariser Klima-Abkommen einhalten kann braucht es eine radikale Verkehrswende. Die Machbarkeitsstudie des Wuppertalinstituts zeigt, dass dafür unter anderem der motorisierte Individualverkehr um die Hälfte reduziert werden muss.

"Erst letztes Jahr haben wir gesehen, wie ein gesunder Mischwald, der Dannenröder Forst zu einem Teil für einen Bauabschnitt der Bundesautobahn 49 gerodet wurde. Und auch für dieses Jahr ist der Bau von 850 km neuer Autobahnstrecke geplant. Das ist nichts anderes als unverantwortlich, wenn man die Folgen der Klimakrise bedenkt. Politiker*innen und insbesondere Verkehrsminister*innen müssen endlich weg von motorisiertem Individualverkehr hin zu klimafreundlicheren Alternativen wie Schienen, bzw. ÖPNV aller Art", ergänzt eine andere Aktivistin.

Zudem sagen die Aktivist*innen, dass diese direkte Form der Aktion eine Reaktion darauf ist, wie die Politik in Deutschland grösstenteils mit gesellschaftlichem Widerstand umgeht. Legitimer und wichtiger Protest, wie der von Fridays for Future wird kurz zur Kenntnis genommen, belächelt und dann wieder ignoriert. "Wenn so mit zivilgesellschaftlichem Protest umgegangen wird, der genau das bekämpft, was seit Jahren und Jahrzehnten falsch läuft, und der in einer Demokratie notwendig ist, sehen wir radikalere Aktionsformen als eine Konsequenz dieses Nicht-Handelns."

Climate Climbers

Mehr zum Thema...
Verkehrswende Blockade in Bremen, 15. April 2021.
Pressemitteilung zur Verkehrsministerkonferenz von Extinction RebellionAktivist*innen fordern Verkehrswende

16.04.2021

- Bremen, 15.4.2021: Am Morgen besetzten Umweltaktivistis verschiedener Gruppen in und um Bremen Brücken und demonstrieren so für autofreie Städte.

mehr...
Besetzung des Dannenröder Forsts bei Marburg mit Baumhäusern als Protest gegen den Bau der A49 durch den Wald am 21. August 2020.
Widerstand gegen die A49 entert erneut die StrasseDannenröder Forst: Blockade der A3

13.10.2020

- Heute hat eine Gruppe von Menschen, die die Schnauze voll haben, die A3 aus Solidarität mit den durch den Bau der A49 gefährdeten Wäldern blockiert.

mehr...
Die Statements der Lüneburger Gruppen zu der Autobahn A39Auftaktveranstaltung für Fahrraddemonstration „Keine A39 – Verkehrswende jetzt, auch in Lüneburg!“

08.04.2021

- Zahlreiche Lüneburger Gruppen versammelten sich um 18 Uhr in Hagen auf der Trasse, auf dem die Autobahn 39 gebaut werden solle und forderten eine sozial-ökologische Verkehrswende statt dem Bau neuer Autobahnen.

mehr...
Gegen das Greenwashing der Autolobby und für eine echte Verkehrswende- Klimaaktivist*innen legen Autobahnen rund um die [...]

08.09.2021 - Am heutigen Vormittag des 7. September blockierten Klimaaktivist*innen im Raum München durch Abseilaktionen sämtliche Autobahn-Zufahrtswege zur Automobilmesse IAA.

Klimaaktivist*innen blockieren Verkehr in Bremen

16.04.2021 - Im Bremen brachten heute Morgen Klimaaktivist*innen den Verkehr rund um die Stadt weitgehend zum Erliegen. Mithilfe von Kletterausrüstung seilten sich Menschen an Autobahnbrücken ab und sorgten damit für einen Polizeieinsatz, der den Verekehr Stadteinwärts blockierte.

Dossier: Dannenröder Wald
Leonhard Lenz
Propaganda
Autobahnende

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Solidarische Landwirtschaft ERNTE TEILEN

Solidarische Landwirtschaft ERNTE TEILEN

Sonntag, 4. Juni 2023 - 19:30 Uhr

KoKi, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Zürich

Züri Summer Of Screamo Pt.I: Radura

Sonntag, 4. Juni 2023
- 19:30 -

Ebrietas

Zähringerstrasse 39

8092 Zürich

Mehr auf UB online...

Der Flughafen Daxing in Peking, Januar 2019.
Vorheriger Artikel

Kann das staatskapitalistische China die abgetakelten USA als Hegemon beerben?

Neue alte Weltordnung?

Paul Newman in Wisconsin, 1968.
Nächster Artikel

Der zerrissene Vorhang

Hitchcock ganz unten

Untergrund-Blättle