UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Students for Future: Ohne Kerosin Nach Berlin | Untergrund-Blättle

6625

Abschlussdemo in Berlin nach 4.000 km Klimaprotest auf dem Rad Students for Future: Ohne Kerosin Nach Berlin

Politik

Mit der bundesweiten Aktion „Ohne Kerosin Nach Berlin“ kommen Studierende aus über 100 Städten am 10.09.2021 in Berlin an.

Fahrraddemonstration und Abschlusskundgebung auf dem Platz der Republik von Fridays for Future am 16. Oktober 2020.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Fahrraddemonstration und Abschlusskundgebung auf dem Platz der Republik von Fridays for Future am 16. Oktober 2020. Foto: Leonhard Lenz (PD)

9. September 2021
3
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Students for Future organsierte die 4.000 km Demonstration auf dem Rad auf sechs Routen in die Hauptstadt. Es werden bis zu 1000 Menschen erwartet, die auch auf der A100 demonstrieren werden.

Die Demoroute startet um 11:30 Uhr am Klimacamp Potsdam, passiert gegen 13:30 mit einer kurzen Zwischenkundgebung das Rathaus Steglitz, führt gegen 14:30 Uhr über die A100 ab dem Grazer Damm bis zur Oberlandstrasse, die für die Demo gesperrt wird. Die Abschlusskundgebung ist um 15:30 Uhr am Brandenburger Tor.

In unzähligen Kundgebungen, Begegnungen und Diskussionsrunden seit dem Aktionsstart am 20.8.21 konnte OKNB die Klimakrise erfolgreich in den zivilgesellschaftlichen Diskurs bringen und diskutieren. Unsere Botschaft nach unserer Aktion lautet: Es müssen sofortige umfangreiche sozialökologische Massnahmen der Klimapolitik, die mit dem Pariser Klimaabkommen konform sind, jetzt eingeleitet werden. Dabei müssen alle Teile der Gesellschaft berücksichtigt werden, besonders diejenigen, die besonders von den Massnahmen betroffen sind. Alles steht auf dem Spiel, jetzt ist die Zeit zu handeln!

Die OKNB Demo in Berlin am 10.09. findet gemeinsam mit Fridays for Future Berlin, dem ADFC Deutschland, den Parents for Future Berlin, Changing Cities und „Keine A100“ statt und stellt das grosse Finale der bundesweiten dreiwöchigen Protesttour dar. Die Teilnehmenden werden sich anschliessend dem Klimacamp vor dem Deutschen Bundestag von Fridays for Future anschliessen. Unterstützt wird OKNB ausserdem von Campact e.V und der Klimabänder Aktion der Omas for Future.

"Ohne Kerosin Nach Berlin macht lautstark deutlich: Der Klimaprotest lebt. Wir fordern eine friedliche und gemeinsame Gesellschaftsrevolution. Diese muss grundlegend, demokratisch und sozialökologisch gestaltet werden, jetzt! Studierende und viele mehr aus allen Teilen des Landes tragen diese Botschaft nach Berlin." erklärt Maren Solmecke, Pressesprecherin der Aktion.

"Während im Regierungsviertel kurz vor der Bundestagswahl immer noch keine 1,5 Grad Plan existiert, zeigen wir auf der Strasse, dass die Gesellschaft für eine überfällige Verkehrswende längst bereit ist. Die zukünftige Regierung muss endlich Verantwortung übernehmen!", sagt Rahel Meier, bundesweite Pressesprecherin der Students for Future.

pm

Mehr zum Thema...
Nordtour 2022.
Fahrrad-ProtesttourOhne Kerosin Nach Berlin

15.08.2022

- Unter dem Motto 'Ohne Kerosin Nach Berlin' tragen auch dieses Jahr wieder Gruppen aus allen Himmelsrichtungen ihren Protest für mehr Klimagerechtigkeit auf dem Rad bis nach Berlin.

mehr...
Auftaktveranstaltung des diesjährigen Lüneburger Klimacamps, 29. Mai 2021.
Auftaktveranstaltung erreichte viele Passant*innen und Interessierte in der Lüneburger InnenstadtDas KlimaCamp Lüneburg stellt sich vor!

31.05.2021

- Am Samstag Nachmittag starteten die Organisator*innen des KlimaCamps ihre Auftaktveranstaltung am Marktplatz Lüneburg mit dem Ziel des Kennenlernens und setzten damit ihr erstes Zeichen für Klimagerechtigkeit und Gemeinschaft.

mehr...
Zeltplatz des diesjährigen Lüneburger Klimacamps, 29. Mai 2021.
Utopie ein Stückchen näherkommenEröffnung des Lüneburger Klima Camps

18.06.2021

- Das KlimaCamp im Kurpark wurde seit Mittwochmorgen gemeinsam mit vielen Unterstützer*innen aufgebaut. Am 17.06. startet das Programm und die solidarische Küche.

mehr...
Ohne Kerosin nach Berlin. Zwischenstation in Dresden

31.08.2021 - Mehr als 400 Studierende aus über 100 Städten bringen vom 20.08. bis zum 10.09.2021 in der von Students for Future organsierten Aktion "Ohne Kerosin Nach Berlin"(OKNB) bundesweit ihren Klimaprotest mit dem Fahrrad auf die Strasse.

Freiburg: 4.000 SchülerInnen, Azubis und Studierende nehmen an Klimastreik "Fridays for Future" teil

21.01.2019 - Am Freitag, den 18. Januar ab 9 Uhr haben in Freiburg Tausende SchülerInnen, Studierende und Azubis gestreikt.

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
Die weltweite Verteilung des Luftverkehrs

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Solidarische Landwirtschaft ERNTE TEILEN

Solidarische Landwirtschaft ERNTE TEILEN

Sonntag, 4. Juni 2023 - 19:30 Uhr

KoKi, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Zürich

Züri Summer Of Screamo Pt.I: Radura

Sonntag, 4. Juni 2023
- 19:30 -

Ebrietas

Zähringerstrasse 39

8092 Zürich

Mehr auf UB online...

Panzer der ukrainischen Armee, September 2022.
Vorheriger Artikel

Die Vierte Gewalt betreut die Heimatfront

Staatswohl vor Aufklärung

Nächster Artikel

Wenn Arbeiter:innen nicht gleich Arbeiter:innen sind

Grenzenlose Auspressung von Arbeitskraft

Untergrund-Blättle