Eigentumsrechte Wildwest ausgerechnet in den USA
Politik
Vermögen, welche die US-Polizei ohne Gerichtsurteil beschlagnahmte, waren erstmals grösser als die kriminell veruntreuten Vermögen.


Polizeistaion in Enumclaw, Washington, USA. Foto: Joe Mabel (CC BY-SA 3.0 unported - cropped)
Diese Praxis verwandelt die Polizei nach Darstellung von Bloomberg in «sich selbst finanzierende Gangs». Und die Washington Post schreibt: «Eine wachsende Subkultur von Verkehrspolizisten steht im Wettbewerb, wer am meisten Bargeld und Schmuggelware konfiszieren kann. Sie beschreiben ihre Heldentaten in den Chatrooms der eigenen Netzwerke und veröffentlichen Fotos ihrer Trophäen – Geld und Drogen. Einige Polizisten empfehlen die Abriegelung von Schnellstrassen sogar als Einkommensquelle für verschuldete Gemeinden.»
Folgenden Satz aus dem Report der Washington Post muss man zweimal lesen, weil es sich um die USA handelt und nicht um Indien oder Nigeria: «With government unable to pay police as much as they need or would like, police are confiscating their revenue directly from the populace.»
Opfer von Beschlagnahmungen müssen den teuren Gerichtsweg einschlagen, um ihr Vermögen wieder zu erhalten – worauf viele verzichten – während Polizisten keinerlei Sanktionen zu gewärtigen haben, auch wenn die Beschlagnahmung eindeutig widerrechtlich war.
Sogar der ehemalige Justizminister Eric Holder plädiert für eine Reform der Praxis. Auf der anderen Seite instruieren Strafverfolger die Polizisten, wie die Grauzonen des Gesetzes am besten zu nutzen sind.
12.08.2019
- Der Einfluss des «militärisch-industriellen Komplexes» ist enorm. Expertin hofft auf die junge Generation mit andern Prioritäten.
mehr...06.06.2016
- So viel Geld wie nie: Die Präsidentschaftswahlen in den USA haben schon längst alle Rekorde gebrochen.
mehr...26.07.2020
- Im Agrarsektor wetten die Spekulanten aktiver denn je. An den Börsen verstärkt das Einströmen von Kapital die Kursschwankungen, von denen Fonds und Finanzierer profitieren wollen.
mehr...Podcasts zum Artikel
18.06.2023 - Ausgaben für Atomwaffen: gestiegen Ein am 12 Juni 2023 veröffentlichter Bericht der International Campaign to Abolish Nuclear weapons (ICAN) mit dem Titel “Wasted: 2022 Global [...]
24.02.2015 - Bei einem Pilotprojekt der Polizei in Hessen wurden erstmals sogenannte Bodycams bei deutschen Polizisten eingesetzt.
Mehr auf UB online...
14.11.2023
- „Abschied von gestern“ ist ein Porträt Deutschlands in der Nachkriegszeit und dem Wirtschaftswunder der 1950er. [...] mehr...16.11.2023
- In über zwanzig Städten bundesweit, vor allem auch in [...] mehr...