Geschlechterklischees weltweit verbreitet Marokko: Schulbücher sollen Gleichberechtigung fördern
Politik
In marokkanischen Schulen sollen Kinder Gleichberechtigung und Toleranz lernen. Die Schulbücher werden deshalb überarbeitet.


Schulklasse in Merzouga, Marokko. Foto: Dmitri Markinehttp://www.dmitrimarkine.com (CC BY 3.0 unported - cropped)
Dieser Beitrag erschien zuerst auf der Informations-Plattform FrauenSicht.
20.07.2018
- Sommerzeit, Burkinizeit: Der Ganzkörperbadeanzug ist nichts weiter als Sexismus und kein «liberaler» politischer Islam.
mehr...26.09.1998
- Es gäbe genug Geld, genug Arbeit, genug zu essen, wenn wir die Reichtümer der Welt richtig verteilen würden, statt uns zu Sklaven starrer Wirtschaftsdoktrinen oder -Traditionen zu machen.
mehr...20.05.2011
- Eine interdisziplinär orientierte Studie zeigt in erschreckender Weise die verschiedenen Facetten eines hauptsächlich negativ konstruierten Islambildes in der Alpenrepublik.
mehr...Podcasts zum Artikel
15.10.2015 - Seit dem Beginn des Schuljahres fehlen in den Schulen Sachsen-Anhalts mindestens 300 Lehrkräfte.
27.03.2014 - Die Rechte der Frauen, vor allem das Recht ein Kopftuch zu tragen aber durchaus auch einige andere Verbesserungen standen auf der Agenda der Regierung Erdogan, zusammen mit einem in letzter Zeit verstärkten konservativen Diskurs, dem Versuch das liberale türkische Abtreibungsrecht zu ändern, der Aufforderung mindestens drei Kinder zu bekommen.
Mehr auf UB online...
11.09.2023
- Wie der linksdeutsche Opportunismus die Klimabewegung [...] mehr...18.09.2023
- Vom 19. bis 23. Juli 2023 fand in St. Imier der [...] mehr...