UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Brasilien: Steuergelder für die Olympischen Spiele | Untergrund-Blättle

3427

Private Spiele? Brasilien: Die öffentliche Hand legt weiter drauf für die Olympischen Spiele

Politik

Kurz vor den Olympischen Spielen ruft der Bundesstaat Rio de Janeiro den Finanznotstand aus. Es fehlt an Geld für Bildung und Gesundheit, aber auch für die Auszahlung von Gehältern und Pensionen.

Brasilien: Steuergelder für die Olympischen Spiele.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Brasilien: Steuergelder für die Olympischen Spiele. Foto: Jonas de Carvalho (CC BY-SA 2.0 cropped)

29. Juni 2016
2
0
1 min.
Drucken
Korrektur
Der Bund soll mit Geldern für die letzten Vorbereitungen der Olympischen Spiele einspringen, damit die letzten Baustellen im öffentlichen Nahverkehr fertiggestellt und die öffentliche Sicherheit während der Spiele garantiert werden können.

Der leere Haushalt hat viele Ursachen. Aber auch wenn Bürgermeister Eduardo Paes, einer der glühendsten Verfechter des Megaevents, wiederholt bekräftigt hat, dass der grösste Teil der Kosten für die Spiele von der Privatwirtschaft getragen wird, gehört die kostspielige Ausrichtung des Megaevents mit Sicherheit dazu.

Julia Bustamante und Caio Limo vom Instituto Políticas Alternativas para o Cone Sul (PACS) zeigen in ihrer Analyse: Wenn alle Steuergeschenke, nicht eingerechneten öffentlichen Ausgaben und die öffentlichen Gegenleistungen bei öffentlich-privaten Partnerschaften berücksichtigt werden, wird deutlich, dass die öffentliche Hand die eigentliche Veranstalterin der Olympischen Spiele ist.

Julia Ziesche
boell.de

E-Paper: Private Spiele? Die öffentlichen Kosten, die das Olympia-Budget verschweigt. Julia Bustamante und Caio Lima. Eine Publikation der Heinrich-Böll-Stiftung, Juni 2016. Download (PDF) »

Dieser Artikel steht unter einer Creative Commons (CC BY-NC-ND 3.0) Lizenz.

Mehr zum Thema...
Protestplakat mit dem Titel „Umweltverbrechen“ vor dem eigens für die Olympischen Spiele angelegten Golfplatz in Rio de Janeiro.
Golf für wen?Brasilien: Umweltzerstörung und falsche Prioritäten

24.07.2016

- Golf wird nach 112 Jahren wieder zur Disziplin bei den Olympischen Spielen 2016.

mehr...
Olympische Spiele in Peking (Big Air), Februar 2022.
Olympische Idee in falschen HändenSchreckliches Versehen

14.02.2022

- Es geschehen wirklich schlimme Sachen in dieser Welt.

mehr...
„Spiele der Ausgrenzung“ - Kritischer Blog zu Olympia

01.08.2016 - Ende dieser Woche werden in Rio die olympischen Spiele beginnen. Selbstredend liegt unser Schwerpunkt nicht auf den sportlichen Höhepunkten, sondern auf den Auswirkungen für die Bewohner*innen vor Ort.

Public Private Partnerships, Protestverbot und Politkrise: Was es sonst noch über die Olympischen Spiele in Río zu [...]

11.08.2016 - Die Olympischen Spiele haben am vergangenen Freitag begonnen und werden noch bis zum 21.August in Rio de Janeiro ausgetragen. Bislang waren die spannendsten Nachrichten die wir dazu gehört haben die Marotten australischer Sportler, der Eklat um die chinesische Fahne deren Sterne falsch ausgerichtet waren und der wundersame Farbenwandel eines der Wasserbecken.

Dossier: China
Thorsten Schröder
Propaganda
Bullen und private Schlägertrupps

Aktueller Termin in Hannover

Kundgebung gegen queerfeindliche Gewalt

Kundgebung gegen queerfeindliche Gewalt

Sonntag, 4. Juni 2023 - 19:00 Uhr

Ernst-August-Platz, Ernst-August-Platz, 30159 Hannover

Event in Berlin

The 12 Tenors

Sonntag, 4. Juni 2023
- 19:00 -

Tipi am Kanzleramt

Große Querallee

10557 Berlin

Mehr auf UB online...

Der US-amerikanische Drehbuchautor und Regisseur Terrence Malick am Filmset.
Vorheriger Artikel

Der schmale Grat

Kompromissloser Antikriegsfilm

West London.
Nächster Artikel

Angry Workers: Class Power! Über Produktion und Aufstand.

Erfahrungsberichte der Selbstorganisation

Untergrund-Blättle