UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

USA: Fisting fürs internationale Recht | Untergrund-Blättle

2630

Die Bombardierung der Klinik von Ärzte ohne Grenzen in Kundus USA: Fisting fürs internationale Recht

Politik

Bei den US-Luftangriffen auf Kundus in Afghanistan wurde das Hauptgebäude der Traumatologie-Klinik zerstört, das Krankenhaus war seither nicht mehr in Betrieb und die Organisation Ärzte ohne Grenzen zog sich aus Kundus zurück.

Eine F-16C Falcon der US Air Force beim Abschuss einer AGM-65D Luft-Boden-Rakete.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Eine F-16C Falcon der US Air Force beim Abschuss einer AGM-65D Luft-Boden-Rakete. Foto: Michael Ammons (PD)

21. Oktober 2015
0
0
1 min.
Drucken
Korrektur
Die USA hat am 3. Oktober 2015 ein Hospital der Ärzte ohne Grenzen bombardiert. Ich schätze, das war irgendwie ein Unfall. So dämlich böse sind die USA eigentlich nicht. Sollte man denken.

Am 15. Oktober rollten sie dann mit einem „gepanzerten Fahrzeug“ durch die Trümmer und haben womöglich Beweise zerstört. Das mit dem „Beweise zerstören“ kann auch wieder Hass-Rhetorik von „Ärzte ohne Grenzen“ sein, wer weiss.

Fakt bleibt: die Amis bombardieren ein Krankenhaus der „Ärzte ohne Grenzen“, warum auch immer, und dann schicken sie einen bewaffneten Trupp an den Schauplatz des potentiellen Kriegsverbrechens.

Wenn irgendein anderes Land der Welt (ausser vielleicht Israel) sich so ein Ding leisten würde, wäre der mediale Aufschrei ohrenbetäubend. Und unsere Kanzlerin sowie jeder halbwegs ambitionierte Bundes-Politiker würde sich vor eine Kamera stellen und „diesen barbarischen Akt auf schärfste verdammen“. Oder so.

Dann beobachtet doch mal, was jetzt passiert. Nur so Spasses halber.

Schrotie

Mehr zum Thema...
Verlegung deutscher Truppen von dem Aussenposten der Bundeswehr «Observation Post North» nach Kundus mit Hilfe einer CH-47 Chinook im Oktober 2013.
Das Ergebnis des BundeswehreinsatzesNoch immer ist nichts gut in Afghanistan!

22.11.2016

- Auch für Afghanistan und die Zeit der Bundeswehr-Stationierung in Nord-Afghanistan und vor allem deren Hauptstützpunkt Kundus, einer 300.000-EinwohnerInnen-Stadt, würde man sich in Deutschland eine kritische Aufarbeitung wünschen.

mehr...
Kongress der Revolutionary Association of the Women of Afghanistan am internationalen Frauentag 2008.
Ein Interview mit der ältesten Frauenorganisation in Afghanistan„Wir sind ganz oben auf der Abschussliste“

02.11.2015

- Die Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA) ist die älteste linke Frauenorganisation in Afghanistan.

mehr...
Evakuierung aus Afghanistan, August 2021.
Das Ergebnis von zwanzig Jahre Besatzung und TerroristenjagdUSA: Ende der „Supermacht“

03.01.2022

- Der Abzug der US-Truppen aus Afghanistan markiert wohl das definitive Ende der vor dreissig Jahren beim Zusammenbruch der Sowjetunion verkündeten „new world order“. Mit derlei Gestaltung hatte schon der Einmarsch 2001 kaum etwas zu tun.

mehr...
Bombardierung in Kundus: Oberst Klein im Untersuchungsausschuss

17.02.2010 - Letzte Woche (am 10.02.2010) wurde der Bundeswehroberst Klein als erster Zeuge im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den Bombenabwürfen in Kundus gehört. Vor ziemlich genau einem halben Jahr fielen im afghanischen Kundus Bomben auf zwei Tanklaster. 147 Menschen starben.

Bombardierung in Kundus: Red Baron im Untersuchungsausschuss

02.03.2010 - Letzte Woche (am 25.02.2010) wurde der Fliegerleitoffizier und Oberfeldwebel W. (Codename Red Baron) als Zeuge im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den Bombenabwürfen in Kundus gehört. Der Untersuchungsausschuss soll klären, wer für die Bombenabwürfe auf zwei entführte Tanklaster und den Tod von ca 100 Zivilisten, darunter zwei Dutzend Kinder, im afghanischen Kundus verantwortlich war, inwieweit Einsatzrichtlinien missachtet wurden - und welche Rolle das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr und die Task Force 47 dabei spielten.

Dossier: Drohnen
Peter D. Lawlor
Propaganda
Freedom to move

Aktueller Termin in Wien

VolkertKüche

VolkertKüche - KüfA im 2. am Volkertplatz 8A

Montag, 29. Mai 2023 - 15:00 Uhr

Volkertplatz 9, Augasse 2-6, 1090 Wien

Event in Amsterdam

Piepend & Krakend

Montag, 29. Mai 2023
- 18:00 -

Paradiso

Weteringschans 6-8

1017SG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Der Flughafen Daxing in Peking, Januar 2019.
Vorheriger Artikel

Kann das staatskapitalistische China die abgetakelten USA als Hegemon beerben?

Neue alte Weltordnung?

Black Lives Matter Mural in Greenpoint, Brooklyn.
Nächster Artikel

Eleonora Roldán Mendívil / Bafta Sarbo (Hg.): Die Diversität der Ausbeutung

Mit Marx gegen Selbstoptimierung

Untergrund-Blättle