Widerstand im Hambacher Forst „Die rote Linie“ als Zünglein an der Waage?
Kultur
Ein mitreissender Dokumentarfilm über die Protestbewegung gegen den Braunkohleabbau im Hambacher Forst.


Schaufelradbagger in der Grube beim Hambacher Forst. Aufgenommen während der Anti-Kohle-Demo vom 06.10.2018. Foto: Dinock90 (CC BY-SA 4.0 cropped)
1) Weitere Infos: https://mindjazz-pictures.de/filme/die-rote-linie-widerstand-im-hambacher-forst/
Die rote Linie - Widerstand im Hambacher Forst
Deutschland
2019
-115 min.
Regie: Karin de Miguel Wessendorf
Drehbuch: Karin de Miguel Wessendorf
Produktion: Muriel Breier, Corinna C. Poetter
Musik: Fabian Berghofer
Kamera: Frank Kranstedt, Gerardo Milsztein, Dieter Stürmer
Schnitt: Kawe Vakil
Dieser Artikel steht unter einer Creative Commons (CC BY-NC-SA 3.0) Lizenz.
16.03.2011
- Pünktlich zum „Internationalen Jahr des Waldes 2011“ der UN legt RWE Power die Kettensäge an die letzten 3.000 Ha des ökologisch bedeutenden Hambacher Forsts bei Köln, wobei es sich mindestens um 600.000 Bäume handelt.
mehr...04.06.2018
- Die Region im Städte-Viereck Aachen-Mönchengladbach-Düsseldorf-Köln ist zu einem 'hot spot' sowohl der Anti-Kohle-Bewegung als auch der Anti-Atom-Bewegung geworden.
mehr...05.04.2019
- Die globale Fridays for Future Bewegung erreicht immer mehr Länder.
mehr...Podcasts zum Artikel
07.11.2017 - Während am vergangenen Sonntag den 5.11.2017 der Braunkohletagebau beim Hambacher Forst von Aktivist*innen von "Ende Gelände" kurzfristig stillgelegt wurde, bereitet sich die Waldbesetzung auf weitere Rodungsarbeiten vor.
29.11.2016 - Am gestrigen Montag hat der Kohleriese RWE mithilfe eines Grosseinsatzes der Polizei damit begonnen, auch südlich der A4 den Hambacher Forst zu roden.
Mehr auf UB online...
01.10.2023
- Wer radikale gesellschaftliche Veränderung will, darf auch vor dem Sturz der Familie [...] mehr...18.09.2023
- Von der allgemein konstatierten Armutsgefährdung zu einem [...] mehr...