Hip-Hop und Writer Szene in Polen Bericht eines Graffiti-Aktivisten aus Danzig
Kultur
BITCH, einer der aktivsten und talentiertester Writer aus Gdansk City erklart die Situation.


Slayer Graffiti, Stocznia Gdańska. Foto: Olgierd Rudak (CC BY 2.0 cropped)
Den Winter danach machten wir eine Menge ganze Wagen (Wholecars), und so fingen wir an, sie wirkilch anzupissen. Die Zugbetriebe starteten Fernsehkampagnen gegen Graffiti, hetzten massiv gegen Vandalismus und all dies... Zur selben Zeit fanden sie typisch politische Methoden. um uns von den Depots fernzuhalten. Sie fragten die Familien der Zugarbeiter, um bei den Depots zu patroullieren, uns aufzulauern und uns zu verhaften! Diese Leute waren arbeitslos und hatten nichts besseres zu tun, also taten sie es umsonst.
Sie dachten es macht Spass, mit Baseballschlagern in der Nahe von Depots zu warten und uns allen eine Scheissangst einzujagen. Daher ist die Situation immer gefährlich, wenn wir jetzt sprayen gehen. Wir versuchen immer, die besten Schlupflocher zu finden, aber es wechselt die ganze Zeit, so dass wir öfters rennen oder kämpfen mussen. Es gibt keinen anderen Weg!
Nun zur Geschichte... Letztes Jahr erwischten sie einen von uns und sie schlugen ihn wirklich hart, bevor sie ihn zur Poiizei schleppten. Seine Familie hat sich daruber beklagt und so fingen die Bahnverantwortlichen, die Poiizei und die Writers an, miteinander zu reden. Das Resultat war, dass sie schliesslich entschieden haben, das einige, ausgewählte Wagen legal bemalt werden durften. Jede und jeder aus Polen und Writers aus Deutschland, fingen an, zu uns zu kommen um legale Pieces anzufertigen...
Aber wir hatten den Regeln zu folgen: Malt nicht über die Fenster, über die Nummern, dies und das... Fuck it!!! Wir brauchen keine legalen Zuge, damit diese Plastikspielzeugmenschen denken, sie waren Hardcore, unterdessen haben wir nur unser Adrenalin verloren... Genug von diesem Bullshit, wir entschlossen uns, alldem ein Ende zu setzen und zerstörten alle Wagen mit Tags und Throw ups!!! Einen Monat später war nichts mehr legal.
Jetzt komme nach Danzig und checke all die Namen an den Zügen, dann wirst du sehen, wer die richtigen Persönlichkeiten sind: FlME, CHAOS, ICE, LOVE und ELUC, TCA, FS, VHS-Crew... Wir ziehen es durch!
26.12.2009
- Fotostrecke aus der Vorstadt von Danzig im postkommunistischen Polen (1994).
mehr...18.12.2014
- Graffiti und Hip-Hop fallen – gerade in den letzten Jahren – immer stärker als kultureller Bezugspunkt für politischen Aktivismus auf.
mehr...20.09.2013
- Was bringt Jugendliche eigentlich dazu, nachts Züge und Wände zu besprühen?
mehr...Podcasts zum Artikel
08.03.2007 - "Strajk - Die Heldin von Danzig" zeichnet das Leben der Kranführerin Anna Walentynowicz nach. Mit ihrem Engagement hat sie wesentlich zur Entstehung der polnischen Gewerkschaft Soldidarnosc beigetragen.
15.04.2020 - Wir hören ein Gespräch mit Katharina Bendixen über den Blog Other Writers need to concentrate über Autor*innenschaft und Elternschaft: https://other-writers.de/
Mehr auf UB online...
21.09.2023
- Ganz unabhängig vom Streit, ob nun Deutschland im Krieg gegen Russland ist oder nicht, [...] mehr...26.09.2023
- Die Welt wird weiblich. Welche Auswirkungen hat das auf unser Leben? Zur Beantwortung [...] mehr...