UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Techno House: Das Summen des Hauses | Untergrund-Blättle

1052

Das Summen des Hauses Techno House: Das Summen des Hauses

Gesellschaft

Dies ist eine sehr kurze Epoche in den Ausgrabungen, die zukünftige Archäologen hoffentlich mal in unserem heutigen Leben machen werden.

Photovoltaik + Wärmepumpe.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Photovoltaik + Wärmepumpe. Foto: EnergieAgentur.NRW (CC BY 2.0 cropped)

3. Januar 2015
0
0
4 min.
Drucken
Korrektur
Die Natur ist hier sehr gezähmt. Eine öffentliche Grünfläche geht in Garten über. Immerhin, es ist ein Biogarten. Und selbst auf diesem kleinen Fleckchen Erde umgeben von der relativen Ödnis der flächendeckenden Monokultur weniger strapazierfähiger Gras-Sorten, selbst auf diesem Fleckchen Erde greift sich Mutter Natur all den wenigen Raum, der ihr Geboten wird.

Doch im Moment schläft sie, die Natur. Es ist Ende Dezember. Ein kalter, leicht regen-durchsetzter kräftiger Wind pfeift durch die kahlen Büsche am Rand des Gartens. Durch das Pfeifen des Windes hört man leise ein regelmässiges Piepen. Es ist das Summen des Hauses, das seine Bewohner umsorgt.

In diesem Fall ist es der Trockner. Man hört ihn draussen durch das offene Keller-Fenster. Im Wasch-Keller steht oft das Fenster offen, damit der Dunst abziehen kann.

Und nun piept der Trockner. Er ist fertig mit dem Trocknen. Heute wurden nach dem Baden die Handtücher gewaschen. Zusammen mit etwas Bunt-Wäsche, die gerade noch anlag, war eine Maschine voll geworden. Und die ist nun gewaschen und getrocknet. Ja, es ist spät. Oder auch frühe Nacht.

Die beiden, die Waschmaschine und der Trockner, sind nicht die einzigen Maschinen, die sich hier um das Wohl der Bewohner kümmern. Ein absolut gleichmässiges Summen kommt aus dem Heizungskeller. Das hört man aber nur unten im Keller. Und draussen im kalten Wind. Es ist die Lüftungsanlage, die dauernd die Luft im Haus durch frische ersetzt. Durch einen in den Lüftungsweg eingebauten Wärmetauscher bleibt dabei 90% der Wärme im Haus. Es durchströmt dauernd frische angenehm temperierte Luft sanft das Haus.

Für den Ausgleich der verbleibenden 10% Wärme sowie den Wärmeverlust durch Wände und Fenster arbeitet der Kollege neben dem Motor der Lüftungsanlage sporadisch mit einem etwas sonoreren Summen. Das kommt von der Wärmepumpe. Die pumpt Wärme aus dem Inneren der Erde ins Haus. Dabei sind wieder eine ganze Reihe an Wärmetauschern am Werk: aus dem Erdreich in die Sole der Wärmepumpe. An sonnigen Dezembertagen kann selbst vom Dach noch Wärme geerntet werden. Doch nun, in der Nacht, und während solcher Schlecht-Wetter-Perioden gleich gar, kommt die Wärme aus der Erde.

Aus der Sole geht die Wärme in den grossen Wasser-Tank, der als Wärmepuffer dient. Aus diesem stets gut gefüllten Wärme-Reservoir wird die Wärme im Haus verteilt, wohin sie gerade gebraucht wird: als Warm-Wasser aus einem der zahlreichen Wasser-Hähne des Hauses. Oder in die Wand-Heizung.

Die Wandheizung umgibt die Aussen-Wände des Hauses und wenige Innenwände mit einem feinen Netz aus Wärme. Es ist gerade soviel, dass die Aussenwände 120% isoliert zu sein scheinen – die Wände haben nicht einen leichten Wärmeverlust, sie haben einen leichten Wärme-Eintrag, als wären sie von einer prallen Juli-Sonne beschienen, in dieser Dezember-Nacht.

Im selben Raum, in dem die Lüftung und die Heizung arbeiten, arbeitet auch die Haus-Automation, aber die hört man nicht. Nur manchmal klackt es ganz leise, wenn ein Licht schaltet – weil ein Bewohner es an- oder aus-haben möchte, oder weil der Raum seit einiger Zeit verlassen ist, und das Licht deshalb jetzt mal abgeschaltet wird. Die Verteilung der Wärme wird ganz lautlos geregelt und nur wenn mal ein Fenster gegen allzu viel Sonne verschattet wird, hört man oben das Summen eines Motors. Doch davon kann zu dieser Zeit keine Rede sein.

Verlässt man den Keller, trifft man noch ein paar Helferlein der Bewohner. Der Staubsauger steht wie üblich im Weg. Er ist der dümmste all der Helferlein. Selbst der Herd kann wie der Ofen und die Micro-Welle nach einiger Zeit abschalten, wenn gewünscht. Die Spülmaschine durchläuft vielstufige Programme um das Geschirr der Bewohner zu säubern und zu trocknen. Der Kühlschrank regelt dauernd die Temperaturen in seinem Inneren. Und im Wohnzimmer versucht ein Smart-TV die Bewohner auf Wunsch zu unterhalten.

Doch auch das heisst natürlich nur so – smart. Tatsächlich ist es ziemlich doof. Es hat bestenfalls die Intelligenz einer Wanze, die für die Konzerne die Bewohner aushorcht, während diese unterhalten werden.

Es ist eine einzigartige und kurze Epoche. Und wir sind somit historische Freaks, Teil der wenigen Generationen, die über einen ansehnlichen Maschinen-Park gebieten – hinzu kommen noch Transportmittel, Kommunikatoren, ein paar Gadgets – einen Maschinen-Park, der aber komplett dumm ist.

Entweder sind wir die letzten Generationen, die für einige Zeit überhaupt über einen Maschinen-Park gebietet, oder wir sind die letzten, deren Maschinen-Park dumm ist.

Schrotie

Mehr zum Thema...
Septemberwanderung. Überm Rhein.
Jede Burg überm Fluss ein MittelfingerSeptemberwanderung. Überm Rhein

11.09.2018

- Gelb das Gras, die Pflaumen trocknen an den Zweigen. Die Birnen, gelb und morsch im Gras. Die welken Blätter an den Ästen: Auf den Wegen überm Rhein geht der lasche Wind, um die Hochsitze der Jäger.

mehr...
Der arme Poet.
– und wie‘s heute so gehtDer arme Poet

29.10.2021

- Gleich unterm Himmel Moabits wohnt schon lange Dichter Schmitz, lebt dort - ein wirklich armer Hund - buchstäblich von der Hand in‘n Mund.

mehr...
(PS)
Speiseschrank voller MarmeladeCorona-Sonett. II

25.03.2020

- Das Ende naht. Ein Virus wird uns töten. Von Anfang an, seit es uns gibt, war klar: Die Erde ist, wärn wir nicht, wunderbar. Wir schänden sie, wir treten und wir tröten, dass wir gottgleich die nützlichsten Geschöpfe, der Welt, dem Welten-Raum, gegeben sind.

mehr...
Die Privatisierung der Natur

24.09.2019 - "Macht euch die Erde untertan!" - die Menschen beanspruchen seit jeher für sich das Recht, sich alles auf und unter der Erde, im Wasser und in der Luft anzueignen. Als ob man die einzige Spezies auf der Welt wäre.

Neue hoffnung für koch und co: "asylum airlines"

09.06.2008 - Nachmittags wird das warme Wasser einfach abgedreht. Die Baracken haben dünne, zum Teil stark verschimmelte Wände und sind nicht isoliert.

Dossier: Kurdistan
Kurdishstruggle
Propaganda
Cosa Nostra

Aktueller Termin in Berlin

VideoKino (Open Air)

VideoKino (Open Air)

Mittwoch, 31. Mai 2023 - 21:00 Uhr

KuBiZ, Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin

Event in Düsseldorf

THE DIRE STRAITS EXPERIENCE Live 2023

Mittwoch, 31. Mai 2023
- 21:00 -

Mitsubishi Electric Halle (Philipshalle)

Siegburger Straße 15

40591 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Anarchistische Buchmesse in Ljubljana.
Vorheriger Artikel

Uber die Mauern von Nationalismus und Krieg!

20 Jahre anarchistische Buchmesse im Balkan

Aktion verschiedener Aktivist:innen am Flughafen von Genf, 23. Mai 2023.
Nächster Artikel

Europas grösste Verkaufsmesse für Privatflugzeuge

Genf: Privatjets blockiert

Untergrund-Blättle