Erkenntnis ist kein rein geistiger Prozess Spiel und Spielerei
Gesellschaft
Vom Spiel wird oft gesagt, es sei das Gegenteil der Arbeit. Das mag für die gedankenlose Spielerei gelten, die als irrational-selbstbezogene Tätigkeit vielleicht wirklich keinen anderen Zweck hat als sich selbst. Nicht aber für das Spiel, das von der Spielerei strikt zu trennen ist.


Spiel und Spielerei. Foto: Mo Riza / CC BY-NC 2.0
Unser Lernen ist eng verknüpft mit den Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens machen. Es sind in erster Linie die Erfahrungen, die wir in dieser Welt machen, die uns einen Zugang zu ihr vermitteln. Erkenntnis ist in diesem Sinne kein rein geistiger Prozess, sondern durchaus ein materieller. Bildung, die sich auf noch so kluge und richtige Worte beschränkt, bleibt auf Dauer eben genau das: beschränkt.
28.01.2016
- Ist das Leben eine ernste Sache? Ein flüchtiger Blick in die Nachrichten genügt und schon erhalten wir indirekt [...]
mehr...21.01.2016
- Spiele, so beschreibt das „Büro für Zukunftsfragen“ das Erfolgsrezept von Gamification „geben Menschen befriedigende Arbeit und vermitteln die Erfahrung, Fähigkeiten zu besitzen und etwas wirklich gut zu können.
mehr...Podcasts zum Artikel
26.11.2022 - Was ist Spiel genau? Wie unterstützt es uns in der persönlichen Entwicklung?
09.04.2009 - Ein Theologe, der sowohl in Halle als auch St.
Mehr auf UB online...
25.09.2023
- Da gab es wieder einen Schlagabtausch in einer social media Gruppe. Viel kommt bei sowas [...] mehr...15.09.2023
- Der VCD Elbe-Heide führt im Rahmen der Europäischen [...] mehr...