Das Giftattentat in Grossbritannien Skripal: Vom seriösen Doppelagenten
Gesellschaft
Ich las und hörte von einem Doppelagenten, auf den in Britannien ein Giftattentat verübt wurde. Ich gestehe, dass mir Doppelagenten unsympathisch sind. Sie spähen für eine Seite die andere Seite aus; sie spähen für die andere Seite die eine Seite aus.


The Mill – der Pub in Salisbury, in dem Skripal und seiner Tochter mutmasslich das Gift beigebracht wurde. Foto: Sebastian Ballard (CC BY-SA 2.0 cropped)
Ich las und hörte in den Medien-Nachrichten stets die Bezeichnung „Doppelagent“ mit. Als wäre es ein Beruf wie Diplomingenieur, Dompteur, Dressurreiter, Dolmetscher; als wäre ein Doppelagent eine ehrbare Profession, die nur derjenige ausüben kann, der sie erlernt hat. Was lernt ein Doppelagent ausser Täuschung, Verrat, doppelte, dreifache, hundertfache Moral? Warum spioniert einer für die eine und für die andere Seite?
Aus Überzeugung (welche wäre das, wenn Freund und Feind ihm als Gleiches gelten?), für Geld, weil er Romantiker ist, weil er sonst Langeweile hätte, weil er den Kitzel des (Doppelt)Geheimen braucht, weil er schon als Kind davon träumte, mit Füllfederhaltern, in denen Fotoapparate stecken, durch die Welt zu reisen? Ist es alles zusammengematscht in so einem Doppelagenten?
Etwas muss achtbar und bemerkenswert am Beruf des Doppelagenten sein, wenn er doch als solcher in der nüchternen Prosa der Nachrichten geführt wird. Als sei es ein normaler Beruf, ich wiederhole mich. Als wäre es ein achtbarer und bemerkenswerter Beruf, ich wiederhole mich. Als wäre ein Attentat auf ihn, den Doppelagenten, mindestens so schlimm wie ein Attentat – auf einen Klempner, auf mich, auf Sie, auf meine Nachbarin, auf die Leute, die gerade gegenüber eingezogen sind … Und dann die Folgen, mein lieber Schwan und Kokoschinski!
Die eine Seite, für die der Doppelagent spioniert hat, jault auf, sanktioniert und empfindet den Anschlag als Anschlag auf ihr Land, ja auf die westliche Welt. Die andere Seite, globusmässig östlich (obwohl auch das, drehe ich den Globus auf meinem Schreibtisch, relativ ist) kontert, dass dies ja wohl eine Zirkusshow sei, und Sanktionen könne auch sie, weil Sanktionen können alle.
Kann ich mir vorstellen, dass sich aus solchem Hin-und-Her-Gehabe und Wort-Gefechten ein Waffen-Gang ergibt? Ich meine, so ein richtiges Gefecht, in dem Kugeln, Raketen und Bomben eingesetzt werden? Mit Toten und Versehrten und Ruinen und allem Drum und Dran, von dem ich ohnehin täglich lese und höre; dass es noch nicht vor meiner Haustür stattfindet, dieses Massakrieren, beweist nichts. Nichts ist von Dauer, sage ich mal simpel, nichts kann von Dauer sein, wenn selbst Doppelagenten auffliegen, diese Schlauberger der Gemeinheit, in die seriöse Welt der Nachrichten und der Politik?
Was, frage ich mich endlich, sollte ich in Ausführungszeichen setzen? „Seriös“, „Doppelagent“, „Schlauberger“? „Gemeinheit“ - nicht, das kann stehenbleiben als Gemeinheit.
09.04.2018
- Die Medien kommen auf den Hund. Einst hiess es, es werde mal wieder eine neue Sau durchs Dorf [...]
mehr...07.03.2013
- Ich lese zuviel. Zu viele Krimis, zu viele Zeitungen, das Fernsehprogramm, Fahrscheine, Kassenzettel und den Zettel, der neulich in Baden-Baden unter dem Scheibenwischer klemmte.
mehr...12.11.2020
- Montag, 2. November, der letzte Tag vor dem Lockdown in Österreich. Viele wollten den warmen Herbstabend noch einmal nutzen, bevor die Lokale für mindestens einen Monat schliessen. Möglicherweise musste daher auch das länger geplante Attentat vorgezogen werden.
mehr...Podcasts zum Artikel
26.07.2016 - Als ich am letzten Freitag vom Attentat im Münchner Olympia-Einkaufszentrum hörte, war ich sofort felsenfest davon überzeugt, dass es sich um einen Anschlag von Islamisten handele.
18.11.2022 - Nachrichten, Veranstaltungstipps und mehr aus der Welt des Antifaschismus hier wieder in den Antifanachrichten für diese Woche.
Mehr auf UB online...
16.11.2023
- In den letzten Tagen haben die Zapatistas [...] mehr...16.11.2023
- In über zwanzig Städten bundesweit, vor allem auch in [...] mehr...