UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Vergessen Sie 'Liberté'

7305

Die amerikanischen Ureinwohner des 17. Jahrhunderts wussten viel mehr über Freiheit als ihre französischen Kolonisatoren Vergessen Sie 'Liberté'

users-677583-70

Gesellschaft

Den folgenden Text entnahmen wir “The Anarchist Library” und wollen damit auch an David Graeber erinnern, der im Herbst vor zwei Jahren viel zu jung gestorben ist und hierzulande vor allem durch sein Buch ‘Bullshit Jobs' bekannt geworden ist.

Irokesisches Dorf im 16. Jahrhundert bei Ontario.
Mehr Artikel
Mehr Artikel
Bild vergrössern

Irokesisches Dorf im 16. Jahrhundert bei Ontario. Foto: Laslovarga (CC BY-SA 3.0 cropped)

Datum 20. Oktober 2022
2
0
Lesezeit16 min.
DruckenDrucken
KorrekturKorrektur
Vor 10 Jahren schenkte mir David Graeber bei einer Schüssel Ramen am Times Square ein Exemplar seines Buches “Debt: the first 5000 years”. Darin befand sich eine typisch grosszügige Widmung: "Für David Wengrow, der mich in einer Weise für die Vergangenheit begeistert hat, wie es niemand mehr getan hat, an den ich mich kaum erinnern kann."

Es war der Beginn eines Projekts, das uns die nächsten 10 Jahre beschäftigen sollte, als ein Anthropologe und ein Archäologe versuchten, einen einst üblichen Stil des grossen Dialogs über die menschliche Geschichte wieder zu beleben, dieses Mal jedoch mit zeitgemässen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir schrieben ohne Regeln oder Fristen und beendeten das Buch, wie wir es begonnen hatten, mit Entdeckungen und Debatten bis in die frühen Morgenstunden.

Wie Sie wissen, war David weit mehr als ein brillanter Intellektueller: Er versuchte tatsächlich, seine Ideen von sozialer Gerechtigkeit und Befreiung in einer Welt zu leben, die oft gegen diese und gegen ihn gerichtet zu sein schien. Für mich ist dieses Buch ein bleibendes Zeugnis, nicht nur für eine unersetzliche Freundschaft, sondern auch für die Kraft dieser Ideen und ihre grosse Macht, die über die Jahrtausende zurückreicht.

Was Sie nun vor sich haben, ist ein Auszug aus unserem kleinen Versuch, den Lauf der Menschheitsgeschichte zu verändern (zumindest den Teil, der bereits geschehen ist), aus unserem neuen Buch “The Dawn of Everything: A New History of Humanity”.

David Wengrow

Das "Zeitalter der Vernunft" war ein Zeitalter der Debatte. Die Aufklärung hatte ihre Wurzeln im Gespräch, das vor allem in Cafés und Salons stattfand. Viele klassische Texte der Aufklärung hatten die Form von Dialogen; die meisten kultivierten einen leichten, transparenten, konversationellen Stil, der eindeutig vom Salon inspiriert war. (Die Deutschen neigten damals dazu, in dem obskuren Stil zu schreiben, für den die französischen Intellektuellen inzwischen berühmt geworden sind.) Der Appell an die "Vernunft" war vor allem ein Stil der Argumentation. Die Ideale der Französischen Revolution - Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit - nahmen ihre Form im Laufe einer langen Reihe von Debatten und Gesprächen an. Wir wollen hier nur andeuten, dass diese Gespräche weiter zurückreichten, als die Historiker der Aufklärung annehmen.

Zunächst stellt sich die Frage, was die Einwohner von New France von den Europäern hielten, die im sechzehnten Jahrhundert an ihren Küsten landeten.

Zu dieser Zeit war die Region, die später als Neufrankreich bekannt wurde, hauptsächlich von Sprechern der Sprachen Montagnais-Naskapi, Algonkian und Iroquoian bewohnt. Diejenigen, die näher an der Küste lebten, waren Fischer, Förster und Jäger, wobei die meisten auch Gartenbau betrieben; die Wendat (Huronen) konzentrierten sich in den grossen Flusstälern weiter im Landesinneren und bauten in der Nähe befestigter Städte Mais, Kürbis und Bohnen an.

Interessanterweise massen die frühen französischen Beobachter solchen wirtschaftlichen Unterscheidungen wenig Bedeutung bei, zumal die Nahrungssuche oder der Ackerbau in beiden Fällen weitgehend Frauenarbeit war. Die Männer, so stellten sie fest, waren in erster Linie mit der Jagd und gelegentlich mit dem Krieg beschäftigt, so dass sie gewissermassen als natürliche Aristokraten betrachtet werden konnten. Die Idee des "edlen Wilden" lässt sich auf solche Einschätzungen zurückführen. Ursprünglich bezog sich der Begriff nicht auf einen edlen Charakter, sondern einfach auf die Tatsache, dass sich die indianischen Männer mit der Jagd und dem Kampf beschäftigten, was in ihrer Heimat weitgehend die Aufgabe von Adeligen war.

Doch während die Franzosen den Charakter der "Wilden" eher zwiespältig beurteilten, war die Einschätzung der Eingeborenen über den Charakter der Franzosen weitaus weniger eindeutig.

Pater Pierre Biard beispielsweise war ein ehemaliger Theologieprofessor, der 1608 damit beauftragt wurde, die Algonkian sprechenden Mi'kmaq in Nova Scotia zu evangelisieren, die seit einiger Zeit in der Nähe eines französischen Forts lebten. Biard hielt nicht viel von den Mi'kmaq, berichtete aber, dass das Gefühl auf Gegenseitigkeit beruhte:

“Sie halten sich für etwas Besseres als die Franzosen: 'Denn', so sagen sie, 'ihr kämpft und streitet ständig untereinander, wir leben friedlich. Ihr seid neidisch und verleumdet euch ständig gegenseitig; ihr seid Diebe und Betrüger; ihr seid gierig und weder grosszügig noch gütig; was uns betrifft, wenn wir einen Bissen Brot haben, teilen wir ihn mit unserem Nachbarn.' Diese und ähnliche Dinge sagen sie ständig."

Was Biard am meisten zu irritieren schien, war, dass die Mi'kmaq ständig behaupteten, sie seien im Ergebnis "reicher" als die Franzosen. Die Franzosen hatten mehr materielle Besitztümer, räumten die Mi'kmaq ein, aber sie hatten andere, grössere Vorteile: Bequemlichkeit, Komfort und Zeit. 20 Jahre später schrieb Bruder Gabriel Sagard, ein Ordensbruder, Ähnliches über das Volk der Wendat.

Sagard war zunächst sehr kritisch gegenüber dem Leben der Wendat, das er als inhärent sündig beschrieb (er war von der Vorstellung besessen, dass die Frauen der Wendat alle darauf aus waren, ihn zu verführen), doch am Ende seines Aufenthalts war er zu dem Schluss gekommen, dass ihre sozialen Arrangements in vielerlei Hinsicht denen zu Hause in Frankreich überlegen waren. In den folgenden Passagen gab er eindeutig die Meinung der Wendat wieder:

"Sie erheben keine Klagen und geben sich wenig Mühe, die Güter dieses Lebens zu erwerben, um die wir Christen uns so sehr quälen, und für unsere übermässige und unersättliche Gier, sie zu erwerben, werden wir mit Recht und mit Vernunft von ihrem ruhigen Leben und ihrer gelassenen Gesinnung getadelt."

Ähnlich wie Biards Mi'kmaq fühlten sich die Wendat durch die mangelnde Grosszügigkeit der Franzosen untereinander besonders brüskiert:

"Sie erwidern die Gastfreundschaft und helfen einander so sehr, dass alle versorgt sind, ohne dass es in ihren Städten und Dörfern einen bedürftigen Bettler gibt; und sie hielten es für sehr schlimm, als sie hörten, dass es in Frankreich sehr viele dieser bedürftigen Bettler gibt, und dachten, dass dies auf einen Mangel an Nächstenliebe bei uns zurückzuführen sei, und tadelten uns dafür schwer."

Die Wendat warfen einen ähnlich vernichtenden Blick auf die französischen Konversationsgewohnheiten. Sagard war überrascht und beeindruckt von der Eloquenz und der Argumentationsfähigkeit seiner Gastgeber, die durch die fast täglichen öffentlichen Diskussionen über gemeinschaftliche Angelegenheiten geschärft worden waren; seine Gastgeber hingegen bemerkten, wenn sie eine Gruppe von Franzosen zusammenkommen sahen, oft, dass diese sich ständig zu überschlagen schienen, sich gegenseitig im Gespräch unterbrachen, schwache Argumente vorbrachten und sich insgesamt (so schien der Subtext zu sein) nicht als besonders intelligent erwiesen.

Diejenigen, die versuchten, die Bühne für sich zu beanspruchen, indem sie anderen die Möglichkeit verweigerten, ihre Argumente vorzutragen, verhielten sich ähnlich wie diejenigen, die sich die materiellen Lebensgrundlagen aneigneten und sich weigerten, sie zu teilen; man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Amerikaner die Franzosen in einer Art hobbesschen Zustand des "Krieges aller gegen alle" sahen. (Es ist wahrscheinlich erwähnenswert, dass die Indigenen vor allem in dieser frühen Kontaktphase die Europäer vor allem durch Missionare, Trapper, Händler und Soldaten kennengelernt haben - also durch Gruppen, die fast ausschliesslich aus Männern bestanden. In den Kolonien gab es anfangs nur sehr wenige französische Frauen und noch weniger Kinder. Dies führte wahrscheinlich dazu, dass der Konkurrenzkampf und der Mangel an gegenseitiger Fürsorge unter ihnen noch extremer erschienen).

Sagards Bericht über seinen Aufenthalt bei den Wendat wurde in Frankreich und ganz Europa zu einem einflussreichen Bestseller: Sowohl Locke als auch Voltaire zitierten 'Le grand voyage du pays des Hurons' als Hauptquelle für ihre Beschreibungen der amerikanischen Gesellschaften. Auch die zwischen 1633 und 1673 erschienenen und sehr viel umfangreicheren 'Jesuit Relations' wurden in Europa viel gelesen und diskutiert und enthalten viele ähnliche Vorwürfe der Beobachter der Wendat an die Franzosen.

Eines der auffälligsten Merkmale dieser 71 Bände mit Missionsberichten ist, dass weder die indigenen noch ihre französischen Gesprächspartner viel über die "Gleichheit" an sich zu sagen hatten - zum Beispiel tauchen die Worte égal oder égalité kaum auf, und bei den wenigen Gelegenheiten, bei denen sie auftauchen, beziehen sie sich fast immer auf die "Gleichheit der Geschlechter" (was die Jesuiten als besonders skandalös empfanden).

Dies scheint der Fall zu sein, unabhängig davon, ob sich die Jesuiten mit den Wendat befassten - die aus anthropologischer Sicht nicht egalitär erscheinen mögen, da sie formale politische Ämter und eine Schicht von Kriegsgefangenen hatten, die zumindest von den Jesuiten als "Sklaven" bezeichnet wurden - oder mit den Mi'kmaq oder Montagnais-Naskapi, die in Gruppen organisiert waren, die von späteren Anthropologen als egalitäre Jäger und Sammler bezeichnet wurden.

Stattdessen hören wir eine Vielzahl indigener Stimmen, die sich über den Konkurrenzkampf und den Egoismus der Franzosen beschweren - und vielleicht noch mehr über ihre Gegnerschaft zur Freiheit. Dass die amerikanischen Ureinwohner im Allgemeinen in freien Gesellschaften lebten und die Europäer nicht, stand bei diesen Gesprächen nie wirklich zur Debatte: Beide Seiten waren sich einig, dass dies der Fall war. Sie waren sich jedoch uneins darüber, ob individuelle Freiheit wünschenswert war oder nicht. Dies ist ein Bereich, in dem die Berichte der frühen Missionare oder Reisenden über Amerika für die meisten Leser heute eine echte konzeptionelle Herausforderung darstellen.

Die meisten von uns gehen einfach davon aus, dass "westliche" Beobachter, selbst solche aus dem 17. Jahrhundert, einfach eine frühere Version von uns selbst sind; im Gegensatz zu den amerikanischen Ureinwohnern, die einen im Wesentlichen fremden, vielleicht sogar unverständlichen Anderen darstellen. Tatsächlich aber waren die Autoren dieser Texte in vielerlei Hinsicht nicht wie wir. Wenn es um Fragen der persönlichen Freiheit, der Gleichberechtigung von Mann und Frau, der sexuellen Sitten oder der Volkssouveränität geht - oder sogar um Theorien der Tiefenpsychologie -, sind die Einstellungen der amerikanischen Ureinwohner denen des Lesers wahrscheinlich viel näher als die der Europäer im 17.Jahrhunderts.

Diese unterschiedlichen Ansichten über die individuelle Freiheit sind besonders auffällig. Heutzutage ist es fast unmöglich für jemanden, der in einer liberalen Demokratie lebt, zu sagen, dass er gegen Freiheit ist - zumindest abstrakt (in der Praxis sind unsere Vorstellungen natürlich meist viel nuancierter). Dies ist eines der bleibenden Vermächtnisse der Aufklärung und der amerikanischen und französischen Revolution. Wir neigen dazu zu glauben, dass persönliche Freiheit von Natur aus gut ist (auch wenn einige von uns der Meinung sind, dass eine Gesellschaft, die auf totaler individueller Freiheit beruht - eine Gesellschaft, die so weit geht, dass sie Polizei, Gefängnisse oder jegliche Art von Zwangsapparat abschafft - sofort in gewaltsames Chaos versinken würde). Die Jesuiten des 17. Jahrhunderts teilten diese Annahme ganz sicher nicht. Sie neigten dazu, die individuelle Freiheit als animalisch zu betrachten.

Im Jahr 1642 schrieb der Jesuitenmissionar Le Jeune über die Montagnais-Naskapi:

"Sie glauben, dass sie von Geburt an die Freiheit von wilden Eselsfohlen geniessen und niemandem huldigen müssen, ausser wenn es ihnen gefällt. Sie haben mir schon hundertmal vorgeworfen, dass wir unsere Hauptleute fürchten, während sie über die ihren lachen und sich über sie lustig machen. Die ganze Autorität ihres Häuptlings liegt im Ende seiner Zunge, denn er ist so mächtig, wie er redegewandt ist; und selbst wenn er sich mit Reden und Ansprachen fast umbringt, wird man ihm nicht gehorchen, wenn er den Wilden nicht gefällt."

Nach Ansicht der Montagnais-Naskapi waren die Franzosen jedoch kaum besser dran als Sklaven, die in ständiger Angst vor ihren Vorgesetzten lebten. Diese Kritik taucht regelmässig in den Berichten der Jesuiten auf, und zwar nicht nur bei den Nomaden, sondern auch bei den Städtern wie den Wendat. Die Missionare waren im Übrigen bereit zuzugeben, dass es sich nicht nur um Rhetorik seitens der Amerikaner handelte. Selbst die Staatsmänner der Wendat konnten niemanden zwingen, etwas zu tun, was er nicht wollte.

Pater Lallemant, dessen Korrespondenz als Vorlage für die 'Jesuit Relations' diente, notierte 1644 über die Wendat:

"Ich glaube nicht, dass es auf der Erde ein freieres Volk als sie gibt, das weniger fähig ist, die Unterwerfung seines Willens unter irgendeine Macht zuzulassen - so sehr, dass die Väter hier keine Kontrolle über ihre Kinder haben, oder die Häuptlinge über ihre Untertanen, oder die Gesetze des Landes über irgendjemanden von ihnen, ausser in dem Masse, in dem jeder sich ihnen zu unterwerfen bereit ist. Es gibt keine Strafe, die den Schuldigen auferlegt wird, und keinen Verbrecher, der nicht sicher ist, dass sein Leben und sein Eigentum nicht in Gefahr sind..."

Lallemants Bericht vermittelt ein Gefühl dafür, wie politisch herausfordernd einige der in 'The Jesuit Relations' enthaltenen Inhalte für das damalige europäische Publikum gewesen sein müssen, und warum so viele es faszinierend fanden.

Nachdem er sich darüber ausgelassen hatte, wie skandalös es war, dass sogar Mörder ungeschoren davonkamen, räumte der gute Vater ein, dass das Rechtssystem der Wendat, wenn man es als Mittel zur Erhaltung des Friedens betrachtet, nicht unwirksam war. Es funktionierte sogar erstaunlich gut.

Anstatt die Schuldigen zu bestrafen, verlangten die Wendat, dass die gesamte Sippe oder der gesamte Clan des Schuldigen eine Entschädigung zahlte. Damit war jeder dafür verantwortlich, seine Verwandten unter Kontrolle zu halten. "Es sind nicht die Schuldigen, die bestraft werden", erklärt Lallemant, sondern "die Allgemeinheit, die für die Vergehen Einzelner entschädigen muss." Wenn ein Hurone einen Algonquin oder einen anderen Huronen getötet hatte, versammelte sich das ganze Volk, um die Anzahl der Geschenke zu vereinbaren, die den trauernden Verwandten zustanden, "um die Rache zu verhindern, die sie nehmen könnten".

Die Häuptlinge der Wendat, so beschreibt Lallemant weiter, "drängen ihre Untertanen, das Nötige zu geben; niemand wird dazu gezwungen, aber diejenigen, die dazu bereit sind, bringen öffentlich das, was sie beisteuern wollen; es scheint, als ob sie miteinander wetteifern, je nach der Höhe ihres Reichtums, und wie es der Wunsch nach Ruhm und der Wunsch, für das öffentliche Wohl besorgt zu erscheinen, bei solchen Gelegenheiten sie dazu drängt".

Noch bemerkenswerter ist, dass er einräumt, dass "diese Form der Justiz alle diese Völker im Zaum hält und die Unruhen wirksamer zu unterdrücken scheint als die persönliche Bestrafung von Verbrechern in Frankreich", obwohl es sich um "ein sehr mildes Verfahren handelt, das die Individuen in einem so freien Geist belässt, dass sie sich niemals irgendwelchen Gesetzen unterwerfen und keinem anderen Impuls gehorchen als dem ihres eigenen Willens".

Es gibt eine Reihe von Dingen, die hier erwähnenswert sind. Zum einen wird deutlich, dass einige Menschen tatsächlich als wohlhabend galten. Die Gesellschaft der Wendat war nicht "wirtschaftlich egalitär" in diesem Sinne. Es gab jedoch einen Unterschied zwischen dem, was wir als wirtschaftliche Ressourcen bezeichnen würden - wie Land, das Familien gehörte, von Frauen bearbeitet wurde und dessen Produkte grösstenteils von Frauenkollektiven veräussert wurden - und der Art von "Reichtum", auf die hier Bezug genommen wird, wie z. B. Wampum (ein Wort, das für Perlenschnüre und -gürtel verwendet wird, die aus den Muscheln der Quahog-Muschel von Long Island hergestellt werden) oder andere Schätze, die grösstenteils für politische Zwecke existierten.

Die Anhäufung und geschickte Verteilung von Reichtümern könnte allenfalls dazu führen, dass ein Mann ein politisches Amt anstrebt (um "Häuptling" oder "Hauptmann" zu werden - die französischen Quellen neigen dazu, diese Begriffe unterschiedslos zu verwenden); aber wie die Jesuiten immer wieder betonten, gab die blosse Übernahme eines politischen Amtes auch niemandem das Recht, jemandem Befehle zu erteilen. Oder, um ganz genau zu sein, ein Amtsinhaber konnte so viele Befehle geben, wie er oder sie wollte, aber niemand war verpflichtet, sie zu befolgen.

Wohlhabende Wendat-Männer horteten solche Kostbarkeiten vor allem, um sie bei dramatischen Anlässen wie diesen verschenken zu können. Weder bei Land und landwirtschaftlichen Produkten noch bei Wampum und ähnlichen Wertgegenständen gab es eine Möglichkeit, den Zugang zu materiellen Ressourcen in Macht umzuwandeln - zumindest nicht in die Art von Macht, die es einem erlauben würde, andere für sich arbeiten zu lassen oder sie zu etwas zu zwingen, was sie nicht tun wollten.

Die Anhäufung und geschickte Verteilung von Reichtümern könnte allenfalls dazu führen, dass ein Mann ein politisches Amt anstrebt (um "Häuptling" oder "Hauptmann" zu werden - die französischen Quellen neigen dazu, diese Begriffe unterschiedslos zu verwenden); aber wie die Jesuiten immer wieder betonten, gab die blosse Übernahme eines politischen Amtes auch niemandem das Recht, jemandem Befehle zu erteilen. Oder, um ganz genau zu sein, ein Amtsinhaber konnte so viele Befehle geben, wie er oder sie wollte, aber niemand war verpflichtet, sie zu befolgen.

Für die Jesuiten war das alles natürlich unerhört. Ihre Haltung gegenüber den einheimischen Freiheitsidealen ist genau das Gegenteil von dem, was die meisten Franzosen oder Kanadier heute denken: dass die Freiheit im Prinzip ein bewundernswertes Ideal ist. Pater Lallemant war jedoch bereit zuzugeben, dass ein solches System in der Praxis recht gut funktionierte; es schuf "viel weniger Unordnung als in Frankreich" - aber, wie er anmerkte, waren die Jesuiten prinzipiell gegen die Freiheit:

"Dies ist zweifellos eine Haltung, die dem Geist des Glaubens ganz und gar widerspricht, der von uns verlangt, nicht nur unseren Willen, sondern auch unseren Verstand, unser Urteil und alle Gefühle des Menschen einer Macht zu unterwerfen, die unseren Sinnen unbekannt ist, einem Gesetz, das nicht von der Erde ist und das den Gesetzen und Gefühlen der verdorbenen Natur völlig entgegengesetzt ist. Hinzu kommt, dass die Gesetze des Landes, die ihnen am gerechtesten erscheinen, die Reinheit des christlichen Lebens auf tausend Arten angreifen, besonders was ihre Ehen betrifft..."

Die 'Jesuit Relations' sind voll von solchen Dingen: Schockierte Missionare berichteten häufig, dass indigene Frauen die volle Kontrolle über ihren eigenen Körper hätten, und dass unverheiratete Frauen daher sexuelle Freiheit hätten und verheiratete Frauen sich nach Belieben scheiden lassen könnten. Für die Jesuiten war dies ein Skandal. Solch sündhaftes Verhalten, so glaubten sie, sei nur die Ausweitung eines allgemeineren, in natürlichen Veranlagungen verwurzelten Freiheitsprinzips, das sie als von Natur aus verderblich ansahen. Die "verruchte Freiheit der Wilden", so betonte man, sei das grösste Hindernis für sie, "sich dem Joch des Gesetzes Gottes zu unterwerfen". Es war äusserst schwierig, Begriffe wie "Herr", "Gebot" oder "Gehorsam" in die Sprachen der Eingeborenen zu übersetzen; die zugrunde liegenden theologischen Konzepte zu erklären, war nahezu unmöglich.

David Graeber und David Wengrow

Übersetzung von Sūnzǐ Bīngfǎ