Gut gegen Böse Schwarzweiss
Gesellschaft
Die Zeit des Schwarzweissfilms ist vorbei. Die Zeit der Schwarzweissmaler hat wieder begonnen.


Sie bestimmen, wer auf der richtigen Seite steht und wer auf der falschen. Wer auf der richtigen Seite steht, ist ohne Fehl und Tadel. Wer auf der falschen Seite steht, ist ein Satan und ein Verbrecher. Es gibt nur noch Faktenchecker und Schwurbler.
Die Faktenchecker sind selbst dann im Recht, wenn sie nicht Fakten checken, sondern Meinungen interpretieren. Die Schwurbler sind selbst dann im Unrecht, wenn sie noch vor wenigen Jahren auf ihrem Gebiet als Kapazitäten von Weltruf galten.
Aus den Pazifisten von gestern sind die Kriegshetzer von heute geworden. So wie zu Beginn des Ersten Weltkriegs propagieren die Linken wieder den Krieg und das Blutvergiessen, sofern es das richtige Blut ist, das vergossen wird, als wäre nicht jedes Leben kostbar und schützenswert. Je länger der Krieg gegen Russland andauert, je mehr russisches Blut darin vergossen wird, desto gerechter wird er.
Je mehr die eigene Bevölkerung unter den Folgen der gegen Russland verhängten Sanktionen leidet, desto alternativloser werden sie, denn hier geht es nicht um Macht und Wirtschaftsinteressen, sondern um den ewigen Kampf Gut gegen Böse, Ahura Mazda gegen Ahriman.
Wer den Feind versteht, ist selber einer. Tag für Tag werden unsere Werte in der Ukraine verteidigt, bis zu ihrer vollständigen Entwertung. Ich sehe nicht schwarz und nicht weiss. Ich sehe grau. Mir graut vor der Gegenwart.
24.03.2022
- In einem Krieg geben sich die Gegner stets siegessicher.
mehr...26.02.2022
- Russland marschiert in die Ukraine ein. Und alle Welt gibt sich „fassungslos“ und erschüttert“ wegen „der Gewalt“, dem „Bruch des Völkerrechts“ und weil in Europa womöglich kriegerisch neue Grenzen gezogen werden.
mehr...16.03.2022
- Der bekannteste russische Oppositioneller, Alexei Nawalny meldet sich aus der Gefängnis zum Einmarsch in die Ukraine und wärmt dafür eine Theorie auf, die auch unter Linken beliebt ist. Der Krieg sei doch nur eine Ablenkung von den anderen, „wirklichen“ Problemen.
mehr...Podcasts zum Artikel
12.12.2013 - Hier wird in den Medien immer dargestellt, es würde sich bei den Protesten in der Ukraine um einen Kampf zwischen EU-Befürwortern und Russland-Fans drehen.
24.09.2008 - Der Konflikt um Georgien, Südossetien und Abchasien ist schon älter: die beiden autonomen Gebilde wollten sich von Georgien abspalten und die nachfolgenden Bürgerkriege beendete [...]
Mehr auf UB online...
01.12.2023
- Wie schaffen es die Vereinigten Staaten, ökonomisch an der [...] mehr...28.11.2023
- Die Philosophin Chantelle Gray, welche an einer Universität [...] mehr...