UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Unsere Wunderwaffe: Taurus 1 | Untergrund-Blättle

7498

Der Panzer Unsere Wunderwaffe: Taurus 1

Gesellschaft

Bald ist es soweit. Es wird noch zwei, drei Monate dauern, dann werden wir ihn der Öffentlichkeit vorstellen.

1. Februar 2023
6
0
4 min.
Drucken
Korrektur
Dann haben wir ihn unter fast gefechtsnahen Bedingungen erprobt. Unsere Ingenieure haben die eine oder andere Besserung vorgenommen, unsere Marketing und Lobby-Leute haben im Schutz der prasselnden Kriegsvorbereitungspropaganda die eine oder andere Information durchgestochen und die politisch Verantwortlichen mit Sympathien für ihn infiziert: für unseren Taurus 1.

Es war leichter, als wir dachten, die Firma Panzer & Future zu gründen. Zwar ahnten wir, dass die deutsche Bevölkerung – soweit sie in unseren Überlegungen eine Rolle spielte – zu sämig-geschmeidigem Teig durchgeknetet war und jede Neuinformation schlucken würde. Die Medien, und zwar alle, weil selbst diejenigen, die sich wehrten und seltsame Fragen hatten, kamen ja nicht aus ohne sich auf die Vorgaben zu beziehen -, die Medien also hatten einem Bellizismus gefrönt, dass es eine Freude war. Was sie trommelten und bliesen – als gäbe es kein anderes Thema.

Die Geschichte der Waffen – historisch hoch und runter. Der Krieg – ein Thema, an dem sich die Spezialisten, Historiker, Journalisten, Politiker wetzten, bis ihnen die Kleidung abgeschabt vom Leibe fiel und ihnen aus allen Löchern der Dampf explodierender Granaten entwich. Und dann traten wir auf den Plan. Mit dem Plan zum Taurus 1.

Es genügte nicht, der vorhandenen Rüstungsindustrie soweit in den Allerwertesten zu kriechen, dass das Geld den umgekehrten Weg der Verdauung ging und oben durch Mund und Nase sprudelte. Es genügte nicht, mit allerkühnsten rhetorischen Verdrehungen von der Liebe zum Frieden und von der gleichzeitigen Notwendigkeit des Krieges zu dröhnen. Es war ein müssiges Gesummse, immer und immer wieder zu fragen, wie wir den Krieg beenden könnten, ob mit mehr oder weniger Waffen, mit mehr oder weniger Diplomatie, ob mit einem Gemansche aus beidem . Und liess es sich nicht trefflich munkeln über diesen und über jenen Deal zwischen dieser und jenen Regierung; und, psst! nicht dass das blöde Volk davon was mitbekommt!). Es musste das Schwert des Alexanders her, um den Verkorksten Knoten durchzuhauen. Und das boten und bieten wir mit dem Taurus 1 an.

Er ist elegant, wiegt weniger als ein LKW, sein Aussendesign entspricht mehr einer Blumenwiese als einem neblig-oliven Regentag in Feld und Heide und in dunklem Tann.

Er ist ein Panzer, der fliegt, schwimmt, schiesst und zugleich Friedensbotschaften bellt.

Ein Panzer, den keine Granate bricht, jede Rakete abprallen lässt und noch dazu mit seinem fünf Meter langen, elastischen Rohr um jede Ecke schiessen (wie einer des legendären Gewehre Old Shatterhands) und Ziele jenseits der Ozeane treffen kann und der, bevor der Schuss fällt, die Zivilbevölkerung in der unmittelbaren Nähe des Zieles warnt.

Taurus 1 ist der Panzer, von dem all diejenigen träumen, die von Panzern träumen und, nachdem sie ausgeträumt haben, Konzepte der Kriegsführung entwerfen oder sich mit Interpretationen eines Kriegsgeschehens spreizen; ob sie eine Ahnung vom Mief in einem Schützenpanzer haben oder nicht, ist egal. Es genügt im Allgemeinen und für das Tätärätä des Draufhauens, den Schauplatz grausigen Tuns zu besuchen, wenn das grausige Tun vorbei ist.

Der Taurus 1 ist kein Schützen-, sondern ein Kampfpanzer; dies einem Neuling im Fach Bellizismus ins Schulheft geschrieben.

Dass in so einer Büchse, die ein Panzer ist, je nachdem alle vier oder nur zwei Besatzungsmitglieder nach einem Treffer gegrillt werden – is (Brat)wurscht. Und deshalb eben der Taurus 1, der sowohl untreffbar wie unbrennbar ist. Er ist der Stier, von dem wir träumen; er ist wie jener zutrauliche Ferdinand auf der Blumenwiese, dem wir vertrauen. Er verwendet das Tarnungs-Tuch, das schon Harry Potter unsichtbar werden liess. Wir haben, nicht nur, was dieses Tuch angeht, mit Seltenen Erden solange und recht schnell experimentiert, dass Panzer & Future halten kann, was es verspricht: Der Taurus 1 trägt Kaisers Kleid,/doch trifft er dich, tut es dir leid. Bald ist es soweit. Bald haben wir ihn. Leute, sterbt langsamer und wartet.

Und noch was. Der Taurus 1 lässt sich kinderleicht bedienen. Ja, vielleicht ist es denkbar – ist so eine Idee –, dass unser Zukunftspanzer von Kindern gefahren wird. Sie sind kleiner als Erwachsene, sie sind mit dem Joystick aufgewachsen. Sie sind flink in der Wahrnehmung all dessen, was auf Monitoren geschieht, viel flinker als wir knochenharten, verbiesterten, dogmatischen erwachsenen Rechthabern.

Und darüber, über die psychische und physische Struktur der – einsteweilen noch – nötigen Panzerbesatzung werden wir in der nächsten Vorstandssitzung bei Panzer & Future beraten.

Eckhard Mieder

Mehr zum Thema...
M6 Schmel - AT-1 Panzerabwehrraketen.
Der schnellste Sieg gelingt gegen selbstgemachte FeindeBellizismus

09.02.2015

- Seit einigen Jahren hat sich in der öffentlichen Meinung, aber auch unter PazifistInnen und AntimilitaristInnen die Redeweise vom «Bellizismus» eingebürgert, man wehrt sich gegen «grüne» BellizistInnen, grenzt sich gegen «bellizistische» Position

mehr...
Odysseus sinnend, mit den Waffen Achills (Schild, Helm und Panzer). Tonöllampe, 1. Jh. n. Chr.
Von Ithaka nach BerlinTroja. Nachkriegsbericht.

11.04.2016

- Von Berlin nach Ithaka ist kurz der Weg. Ich liess mich fürn Appel und n Ei anheuern. Ich sah, wie Iphigenie ausfloss: Neben mir, wie mir, gefiel es nicht. Aber ich dachte: Gott, die Götter, wenn die das wollen, wollen auch das, und stieg an Bord und freundete mich an.

mehr...
Zeremonie der ukrainischen Armee, Dezember 2021.
Wie die Opfer einer Seite zur Propaganda gegen die andere benutzt werdenDer Krieg in der Ukraine – eine Hoch-Zeit der Heuchelei

16.04.2022

- Seit Beginn des Krieges sind die Medien voll von Berichten über Zerstörung und Vertreibung, bei denen ausführlich die Betroffenen zu Wort kommen und Anteilnahme auslösen. Mit den Toten von Butscha wurde diese Berichterstattung auf einen Höhepunkt getrieben.

mehr...
Streiken gegen den Klimawandel: Friday for Future Halle über den internationalen Klimastreik am 25 . März

25.03.2022 - Der Ukraine Krieg ist seit Wochen Thema in den Medien. Weniger wird über die explodierenden Corona- Inzidenzen berichtet.

Waffen für den Frieden oder Frieden ohne Waffen? Debatten um die Ostermärsche 2022

22.04.2022 - Einige Tage es nun her das Osterfest. Wie jedes Jahr fanden zwischen Karfreitag und Ostermontag die Ostermärsche der Friedensbewegung statt.

Dossier: Ukraine
Reporteros Tercerainformacion
Propaganda
Salaires legers, chars lourds

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Vorheriger Artikel

Fritz Güde: Umwälzungen

Die Kämpfe nicht zweimal verlieren

Protest des Manifests für den Frieden von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer mit der Forderung die Ukraine nicht mehr in ihrem Kampf gegen die russische Invasion zu unterstützen.
Nächster Artikel

Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen...

Das Friedensmanifest: ein Appell – ausgerechnet – an die Kriegstreiber

Untergrund-Blättle