UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Erneut containern bundesweit Bürger:innen für ein Essen-Retten-Gesetz | Untergrund-Blättle

6841

Für ein Essen-Retten-Gesetz Erneut containern bundesweit Bürger:innen für ein Essen-Retten-Gesetz

Gesellschaft

Am Wochenende werden wieder Dutzende Bürger:innen in der Bundesrepublik Essen aus Mülltonnen retten, es öffentlich verschenken und sich dafür teilweise selbst wegen Diebstahls anzeigen.

Bundesweite Contaiern-Aktion am 21.1.2022.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Bundesweite Contaiern-Aktion am 21.1.2022. Foto: letztegeneration.de

24. Januar 2022
1
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Es ist das Monatsjubiläum der Containern-Aktion von Pater Jörg Alt. Diese hatte ebenfalls im Rahmen der Kampagne der Letzten Generation für ein Essen-Retten-Gesetz stattgefunden und für bundesweite Unterstützung gesorgt.

Rechtsausschussmitglied Canan Bayram verkündete am Mittwoch in der zehnten Sitzung des neuen Bundestags: “Ebenso ungerecht ist es, Menschen dafür zu bestrafen, dass sie Lebensmittel aus dem Müll retten. Nein, das sind für mich Helden – die will ich feiern und nicht bestrafen.”

Der Letzten Generation zufolge sind solche “Held:innen” mindestens in Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart und Bayreuth unterwegs. Ob das alle teilnehmenden Städte sind, sei unklar – die Gruppen führten ihre Aktionen autonom in Solidarität mit dem Aufstand und dessen Forderungen durch. Man lade zudem Politiker:innen und explizit Frau Bayram herzlich zu den Aktionen ein.

“Für das Essen-Retten-Gesetz hat uns viel Zuspruch aus der Mitte der Gesellschaft erreicht – egal ob bei Passant:innen auf der Strasse, der Polizei oder der Spitzenpolitik. Die Mehrheit der Menschen versteht, dass es falsch ist, Essen wegzuwerfen, während immer mehr Menschen auf die Tafel angewiesen sind”, erklärt Benchi Ottstadt von der Letzten Generation.

Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sagte über Lebensmittelspenden in einem Interview mit dem RND zum Jahresende: “Es hat sich gezeigt, dass es nicht reicht, auf freiwillige Vereinbarungen zu setzen, wie es die Vorgängerregierung gemacht hat.”

Auch die deutschen Verbraucherzentralen fordern, dass nicht mehr nur wie bisher auf Freiwilligkeit und unverbindliche Appelle gesetzt wird, sondern endlich gesetzliche Vorgaben die Lebensmittelverschwendung hierzulande stoppen.

“Sogar in Deutschland haben wir bereits jetzt weniger Getreide aufgrund der Klimakrise. Wir können Lebensmittel nicht weiter achtlos verschwenden, sonst drohen uns auch in Deutschland Hungersnöte.” sagt Carla Hinrichs, Pressesprecherin der Letzten Generation. “Das Thema wurde jahrelang verschleppt. Jetzt müssen wir Bürger:innen aufstehen, um endlich die Verschwendung von Lebensmitteln im Grosshandel vollständig und gesetzlich verbindlich zu stoppen. Wir brauchen das Essen-Retten-Gesetz, das bereits beschlussbereit vorliegt!”

Pressemitteilung des Aufstands der Letzten Generation

Mehr zum Thema...
Polizeieinsatz in Berlin bei einer Aktion von Essen retten, 18. Februar 2022.
Wann handelt die Regierung?Essenretter festgenommen - Hausbesuche der Polizei

20.02.2022

- Gute Lebensmittel sollten nicht weggeworfen werden! Über kaum sonst ein Thema ist sich die deutsche Gesellschaft so einig. Heute haben sich Bürger:innen in 14 Städten mit “Essen Retten - Leben Retten” solidarisiert. Sie retteten Essen und verteilten es an Mitmenschen.

mehr...
Blockade der A100 am 28.01.2022.
Letzte Generation lässt nicht lockerBlockaden ausgeweitet auf Hamburg

31.01.2022

- Erstmals ist es am heutigen Montagmorgen in zwei Städten gleichzeitig zu Störungen des Berufsverkehrs auf Autobahnen durch Essen Retten - Leben Retten gekommen, die teils erhebliche Behinderungen zur Folge hatten.

mehr...
50 Bürger:innen in 5 Städten in PolizeigewahrsamWegsperren statt Leben retten?!

06.02.2022

- Die Regierung zeigt heute erneut die Absurdität ihres Handelns auf.

mehr...
Aktionen von Aufstand der letzten Generation

10.03.2022 - Nach 5 Wochen entschlossenem zivilem Widerstand mit Essen Retten – Leben Retten, 69 Blockaden von Autobahnen, 50 Container-Aktionen, massiven Störungen an Häfen und Flughäfen und Gesprächen mit der SPD und den Grünen[1] rast unsere Bundesregierung weiterhin Richtung Abgrund.

Aufstand der letzten Generation am Montag vorm Bundeskanzler*innenamt

16.12.2021 - Klöimaaktivist*innen verzieren Bundeskanzleramt Aufstand der letzten Generation fordert Essen-Retten-Gesetz und eine Agrarreform. Ich sprach mit Carla Hinrichs( Pressesprecherin) über die Aktion Weitere Infos unter:www.letztegeneration.de

Dossier: Verkehrswende
Heinrich Stürzl  Wikimedia Commons
Propaganda
Burger Würger

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 28. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Berlin

Schaunwama ist eine GEMA

Dienstag, 28. März 2023
- 18:30 -

Baiz

Schönhauser Allee 26A

10435 Berlin

Mehr auf UB online...

Schienenblockade des Kohlekraftwerks Neurath am 5. November 2021.
Vorheriger Artikel

Verurteilt werden wir sowieso

Prozess wegen Kohlekraftwerksblockade in Grevenbroich

Atomkraftwerk in Civaux, Frankreich.
Nächster Artikel

Renaissance der Atomkraft

Greenwashing der Atomenergie

Untergrund-Blättle