«Wachet uf» – ein Appell an unsere Eltern Unsere lieben Eltern
Gesellschaft
Wir möchten uns bei euch bedanken. Für alles, was ihr für uns macht. Schon immer gemacht habt.


Klimademo in Bern, Januar 2019. Foto: zVg
Doch wir müssen euch enttäuschen. Und es tut uns im Herzen weh. Unsere Generation hat keine Zukunft. Forscher rund um die Welt sind sich einig: Unser Klima ist ein System, das kippen wird. Wir haben 11 Jahre, in denen wir abwenden müssen, dass sich unsere Erde so erwärmt, dass das Leben von uns allen bedroht ist. Ihr sagt immer, wie schnell wir doch gross geworden seien. Ihr wisst, wie schnell 11 Jahre vorbei sind.
So, wie ihr heute lebt, werden wir nicht mehr leben können. Warum tut ihr nichts? Das, was ihr macht, wird unser Leben verändern. Und das unserer Kinder, falls wir einmal Kinder haben. Und auch unsere Kinder werden uns fragen: Warum habt ihr nichts getan, als es noch nicht zu spät war? Und wir werden nur die traurige Wahrheit für sie haben, dass wir alles wussten. Die Fakten, die Prognosen, selbst die Lösungen. Aber wir haben uns aus freiem Willen entschlossen, wegzuschauen.
Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber wir haben Angst. Deshalb gehen wir auf die Strasse. Wir lassen uns nicht mehr aufhalten. Nicht von der Schule. Nicht von Erwachsenen, die uns sagen, dass wir Schwänzer*innen seien. Nicht von Politikern*innen, die meinen, wir sollten besser etwas lernen. Was sollten wir lernen? Das Wissen, das alle ignorieren? Wir machen, was ihr uns beigebracht habt: Für eine bessere Welt einstehen. Für alle Kinder. Und ihre Kinder.
Seit über 40 Jahren tun Politiker*innen so, als würden sie an Klima -Konferenzen etwas erreichen. Doch jedes Jahr ist der CO2-Ausstoss höher als je zuvor. Auch 2018 mit 37 Milliarden Tonnen. Und es trifft auch die Schweiz: Bei uns ist der Temperatur-Anstieg im Vergleich zum globalen Durchschnitt doppelt so hoch. Wir müssen nicht mehr diskutieren, wir müssen handeln.
Liebe Eltern, wir brauchen euch. Bitte kämpft mit uns auf der Strasse: Je mehr wir sind, desto weniger kann irgendjemand ignorieren, dass es um unsere letzte Chance geht. Um eine Zukunft voller Hoffnung. Für uns und unsere Kinder. Wir werden nicht bereuen, was wir gemacht haben, sondern was wir nicht gemacht haben.
Wir bitten euch, wacht auf.
Am 6. April ist nationale Klimademo.
01.02.2019
- Vor knapp zehn Tagen sind über 22'000 junge Menschen schweizweit auf die Strasse gegangen. Am 2. Februar finden nun in über zehn Städten in der ganzen Schweiz Demonstrationen statt. Dieses Mal will die Jugendbewegung auch Lernende, Eltern und Grosseltern mobilisieren.
mehr...26.09.1998
- Es gäbe genug Geld, genug Arbeit, genug zu essen, wenn wir die Reichtümer der Welt richtig verteilen würden, statt uns zu Sklaven starrer Wirtschaftsdoktrinen oder -Traditionen zu machen.
mehr...28.04.2023
- Mal wieder ist 1. [...]
mehr...Podcasts zum Artikel
06.09.2017 - Wir alle wissen, das wir langfristig dringend den Co2 Ausstoss auf der Erde senken müssen. Dafür braucht es klare Pläne für die Zukunft.
05.03.2007 - Interview Greenpeace, Dr Gabriela von Görne Thema: CO2 unter die Erde? Anmod.-Vorschlag Nun zu einem Thema, das alle betrifft: Klima!
Mehr auf UB online...
27.09.2023
- Mit seinem Buch „Schluss mit der Ökomoral! Wie wir die Welt retten, ohne ständig daran [...] mehr...25.09.2023
- Da gab es wieder einen Schlagabtausch in einer social media Gruppe. Viel kommt bei sowas [...] mehr...