UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Internationales Anti-Atom-Sommercamp 2019 | Untergrund-Blättle

5595

Internationales Anti-Atom-Sommercamp 2019 Atomare Propaganda wird das Problem des Klimawandels nicht lösen

Gesellschaft

Während die Augen der Welt auf die Klimakrise gerichtet sind, versucht die Atomindustrie, den Menschen zu vermitteln, dass sie die beste Lösung dafür hat.

Aktionstag des Internationalen Anti-Atom-Sommercamp in Döbeln.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Aktionstag des Internationalen Anti-Atom-Sommercamp in Döbeln. Foto: zVg

7. August 2019
1
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Als Reaktion auf diese Art von Propaganda und anderen Mythen über Atomenergie wird in Döbeln, Mittelsachsen, das Internationale Anti-Atom-Sommercamp 2019 organisiert. Die Veranstaltung, die vom 12.-18. August stattfindet, versammelt Aktivist*innen und Organisator*innen aus der ganzen Welt.

Das Gathering, das von Aktivist*innen aus acht Ländern in Europa, Asien und Nordamerika organisiert wird, die über die die internationale Plattform Nuclear Heritage Network verbunden sind, bietet für die Teilnehmenden eine grossartige Gelegenheit, an Vorträgen, Workshops und Diskussionen zur Atomenergie teilzunehmen.

Renommierte Expert*innen auf diesem Gebiet werden Themen vorstellen wie: Atomkraft und Klimawandel, die Auswirkungen von Fukushima und Tschernobyl, gesundheitliche Auswirkungen von radioaktiver Emissionen, Atommüll und Probleme mit Leckagen, Uranabbau und viele andere.

Die Teilnehmenden werden auch ihre Erfahrungen untereinander austauschen und über irreführende Informationen über Atomkraftinvestitionen der Regierungen und die Verfolgung von Anti-Atom-Initiativen sprechen. Das Problem ist besonders drastisch in Ländern mit Demokratiedefiziten. Das Camp bietet eine seltene Gelegenheit, direkt mit politischen Aktivist*innen und Expert*innen aus vielen Ländern zu sprechen.

Alle, die interessiert sind an dieser aussergewöhnlichen internationalen Anti-Atom-Veranstaltung teilzunehmen, sollten sich via E-Mail an camp2019@nuclear-heritage.net anmelden. Informationen über das Programm und die Zusammensetzung der Teilnehmenden sind auf der Website des Camps zu finden: http://camp2019.nuclearheritage.net

pm

Mehr zum Thema...
Der laute Frühling.
Der laute Frühling. Gemeinsam aus der Klimakrise.Warum Arbeiter*innen mehr zum Kampf gegen die Klimakrise beitragen können als Beatlefans

02.08.2022

- „Hallo, ich bin Johanna, ich habe 20 Jahre Streiks und soziale Bewegungen gefilmt und war sehr spät dran, zu begreifen, welche Katastrophe der Klimawandel ist“.

mehr...
Die kolumbianische Mine El Cerrejón, aus der RWE Steinkohle bezieht. Die Mine benötigt durchschnittlich 50 Millionen Liter Wasser am Tag, die Anwohner*innen müssen ihre Grundbedürfnisse mit nur sieben Litern pro Tag decken.
Erneuerbar ist unser StromWeder Kohle noch Atom

04.06.2018

- Die Region im Städte-Viereck Aachen-Mönchengladbach-Düsseldorf-Köln ist zu einem 'hot spot' sowohl der Anti-Kohle-Bewegung als auch der Anti-Atom-Bewegung geworden.

mehr...
Klimademo in Zürich, Januar 2019.
Fridays for Future rufen Europäer*innen zu Streik aufInternationaler Klimastreik am 21. Juni in Aachen

05.04.2019

- Die globale Fridays for Future Bewegung erreicht immer mehr Länder.

mehr...
Internationales Anti-Atom-Sommercamp

04.07.2012 - Um Anti-Atom-AktivistInnen die Möglichkeit zu geben ihre Erfahrungen auszutauschen findet Ende Juli das internationale Anti-Atom-Sommercamp in der sächsischen Kleinstadt Döbeln statt. Interview mit einem der Veranstalter.

Treffen internationaler Aktivist*innen zum Stopp von Atomtransporten

07.08.2014 - KIEL/OSTSEE - Vom 9. bis 16. August werden betroffene Bürger*innen, Aktivist*innen und Familien aus dem Ostseeraum und anderen Regionen internationale Atomtransporte auf dem Nord-Ostsee-Kanal in den Fokus zu rücken.

Dossier: Atomkraft
RhinoMind (   - )
Propaganda
Capitalism is the enemy of mother Earth

Aktueller Termin in Düsseldorf

Gemeinsame Anreise zur Demonstration in Solingen

Am 29.05. (Pfingstmontag) treffen wir uns um 10.40 Uhr am Ufa Palast neben dem Hauptbahnhof um gemeinsam zur Gedenkdemonstration nach Solingen zu fahren.

Montag, 29. Mai 2023 - 10:40 Uhr

Linkes Zentrum Hinterhof, Corneliusstraße 108, 40215 Düsseldorf

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Cover zum Buch.
Vorheriger Artikel

Der Krieg in der Ukraine

Schwelende Vernichtung

Paul Newman in Wisconsin, 1968.
Nächster Artikel

Der zerrissene Vorhang

Hitchcock ganz unten

Untergrund-Blättle