Gesellschaft
Bündnis ruft zum Protest auf
CASTOR-Transportgenehmigung nach Biblis erteilt
Am 14. Februar hat das zuständige Bundesamt BASE (vormals BFE) die Transportgenehmigung für 6 CASTOREN mit hochradioaktivem Atommüll von der Plutoniumfabrik Sellafield (GB) nach Biblis erteilt.

Bild: Zwei Castor-Behälter für den Atommülltransport aus dem stillgelegten Kernkraftwerk Biblis im Bahnhof Biblis, November 2013. Bei der Beförderung von unbewachten Castor-Behältern mit der Eisenbahn werden zum Schutz von Personen, der Umwelt und Natur sowie von Gegenständen Schutzwagen zwischen den Castor-Behältern eingesetzt. / Jivee Blau (CC BY-SA 3.0 unported - cropped)
18. Februar 2020
18. 02. 2020
2 min.
Korrektur
Drucken
In den Folgejahren sollen weitere CASTOR-Transporte nach Philippsburg, Isar und Brokdorf folgen. Wir lehnen diese sinnlosen Atommüll-Verschiebungen ab. Es gibt kein vertretbares Konzept für den langfristigen Umgang mit dem hochradioaktiven Atommüll. Die seit 2005 neu geschaffenen Standort-Zwischenlager werden zu unsicheren Langzeitlagern, weit über die genehmigten 40 Jahre hinaus.
Zu Kritik an den CASTOR-Transporten siehe auch den aktuellen „Offenen Brief“ des Physikers Wolfgang Neumann an die Genehmigungsbehörde BASE und an die zuständige Atomaufsicht in Hessen auf unserer Homepage.
Ein weiter so mit dem konzeptlosen Verschieben von Atommüll darf es nicht geben. Protest ist angesagt. Bereits ab dem 1. März kann der Transport stattfinden. Wir erwarten, dass im März, spätestens im April dieser gefährliche Transport in Sellafield startet. Per Schiff in einen deutschen Hafen, wahrscheinlich nach Nordenham kommt. Dort auf die Schiene verladen wird und als „Geheimtransport“, ohne Warnung der Bevölkerung vor den atomaren Gefahren bei einem Unfall, vom Norden quer durch Deutschland nach Biblis in Hessen rollen soll.
Das Bündnis CASTOR-stoppen ruft dazu auf, am Schienen-Transporttag zum Protest an die Strecke zu kommen. Es wird am Bahnhof Biblis und an weiteren Orten der Transportstrecke Protest- Mahnwachen mit aktuellen Informationen geben. Am Atomkraftwerk findet ebenfalls eine Mahnwache mit einer Protest-Kundgebung statt. Informationen siehe Homepage.
Die dezentrale, regenerative Energiewende wird mit neuen Vorschriften wie Ausschreibungszwang für jedes Windrad und jährliche Zubau-Korridore ausgebremst. Thema Atomausstieg: trotz Fukushima sind 9 Jahre später immer noch 6 Atomkraftwerke in Betrieb. Die Diskussion zu Laufzeit-verlängerungen wurde gestartet. Das Atomprogramm nicht beendet.
- es gibt kein vertretbares Konzept für den vorhandenen Atommüll
- die Energiewende wird sabotiert
- Atomenergie ist kein Beitrag gegen die Klimakatastrophe
Bündnis CASTOR-stoppen
Aktueller Termin in Berlin
Unterschriftensammlung
14 bis 18 Uhr. Wir öffnen unser Fenster und sammeln Unterschriften dür die Kampagne „Deutsche Wohnen & Co enteignen!“ Es gibt alkoholfreien Punsch und Kaffee zum mitnehmen. Bringt Mundschutz mit. Thermoskanne schadet auch nicht. ...
Sonntag, 28. Februar 2021 - 14:00
Café Cralle, Hochstädter Str. 10A, 13347 Berlin
Event in Amsterdam
Molli Cafe
Sonntag, 28. Februar 2021
- 12:00 -
Molli Chaoot
Van Ostadestraat 55
1072 Amsterdam