UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Newtopia - Neue Reality-Show bei Sat.1 | Untergrund-Blättle

1091

Alles ausser Kapitalismus ist Dreck Newtopia - Neue Reality-Show bei Sat.1

Gesellschaft

Sat.1 stellt die Propanden seiner neuen Reality Show 'Newtopia', welche am 23. Februar 2015 startet, vor derart ungemütliche Aufgaben, dass selbst Hausbesetzer sich wie Könige vorkommen müssen.

Sat.1-Fernsehteam bei der Arbeit in Köln.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Sat.1-Fernsehteam bei der Arbeit in Köln. Foto: (CC BY-SA 3.0 cropped)(via Wikimedia Commons)

15. Januar 2015
0
0
2 min.
Drucken
Korrektur
“Sat.1 startet das grösste TV-Experiment aller Zeiten: Am 23. Februar 2015 setzen 15 Pioniere in “Newtopia” alles auf Anfang und beginnen ein neues Leben. Ein Jahr lang erhalten sie die Chance, sich eine eigene, andere, vielleicht bessere Gesellschaft zu erschaffen. Mit eigenen Händen. Von Grund auf. Ohne Hilfe von aussen. Wird es das vollkommene Glück? Oder absolutes Chaos? Sat.1 zeigt “Newtopia” immer montags bis freitags um 19 Uhr.”

Ja, die grosse Frage: “Ist die ideale Gesellschaft wirklich möglich?”. Schon vor Serienstart ist die Antwort klar. Natürlich nicht, stellt Sat.1 doch selbst fest: “Es ist schliesslich fast nichts da!” Kämpften die Sozialisten einmal darum, den Reichtum dieser Gesellschaft den Menschen zugänglich zu machen, geht es Sat.1 so oder so nur um den Beweis, dass Kapitalismus immer noch besser ist, als mit 15 fremden Menschen im Dreck zu wühlen – was für eine Herausforderung!

So leistet die Serie dann doch einiges für diese Gesellschaft: Unter der idiotischen Prämisse, dass man einfach so tut als ob ein Leben im Dreck die einzige denkbare Alternative zum Kapitalismus sei, erscheint dieser dann in rosigem Licht. Immerhin stellt Sat.1 seine Propanden vor derart ungemütliche Aufgaben, dass selbst Hausbesetzer sich wie Könige vorkommen müssen: “Es gibt keine Betten. Wo also schlafen sie? Was sollen sie essen? Und wie sollen sie sich überhaupt Speisen zubereiten, wenn es keine Küche gibt? Muss eine Toilette angelegt werden? Wie können sie sich waschen? Und: Wie können sie sich warm halten?”

Das “Experiment” von Sat.1 beweist also schon lange vor seiner ersten Ausstrahlung was zu erahnen war: Alles ausser Kapitalismus ist Dreck. Die einzige Frage die offen ist: Wie lange brauchen die 15 “sehr verschiedenen Menschen, alle mit unterschiedlichen Vorstellungen von der idealen Gesellschaft” ausgerüstet, um das selbst zu begreifen? Man darf gespannt sein…

Berthold Beimler

Alles zum Wahnsinn auf Sat.1 unter http://www.sat1.de/tv/newtopia/infos-zur-sendung

Mehr zum Thema...
Peter-Paul Zahl 2006 bei einer Lesung im Ratinger Buch-Café Peter & Paula.
Peter-Paul Zahl: Die GlücklichenDas linke Ghetto aus der Perspektive eines Schelmes

20.10.2019

- Ein Knastbuch. Wiedermal. 40 Jahre nach seiner Ersterscheinung habe ich Lust an den Schelmenroman «Die Glücklichen» des [...]

mehr...
Crash Test im Naval Reserve Center von Detroit.
Kommentare aus dem NiemandslandLinksunten: Die Autorität der Antiautoritären

01.12.2014

- Der nachfolgende Artikel thematisiert die Löschung von Beiträgen auf der Internetplattform linksunten.indymedia.org. Auch dieser Text wurde konsequenterweise nach 20 Minuten wieder vom Portal entfernt.

mehr...
Der Kapitalismus und die Corona-Pandemie - Grünwaschen mit Kathrin Hartmann

09.04.2020 - Vergiftete Gesellschaft - Die Corona-Pandemie kehrt den Dreck, den der Kapitalismus in jedem Winkel der Welt und in unserem Leben hinterlassen hat deutlich hervor. https://www.freitag.de/autoren/der-freit...

O-Ton Castor-Durchfahrt Lüneburg

11.11.2003 - Achtung: nur Rohmaterial, so nicht sendbar. kann aber zu nem beitrag gmacht werden Ablauf: 0:00 anlehnanktion 1:10 Durchsage im Bhf 1:15 ice durchfahrt während leute 10 cm am rand stehen 1:44 kommentar dazu 2:03 überlick was passieren muss 2:32 gesang + beginn räumung gleis 2 presse vertrieben + weiter räumung 9:35 hubschrauber 9.55 bullendurchsage 10:32 durchsage 2 10:58 bullensprecher

Dossier: Grundeinkommen
Generation Grundeinkommen
Propaganda
Current Reality

Aktueller Termin in Hamburg

Queer Love Zine Making (3 Tage)

Wie zeichnen, schreiben, malen wir unsere Definition von Liebe? In diesem 3-tägigen Workshop wird über Gedanken zu Beziehungen, Liebe und Verbindungen gesprochen, in denen wir uns geborgen fühlen und heilen können. Es sollen Zines ...

Freitag, 24. März 2023 - 12:00 Uhr

Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Event in Amsterdam

Art Exhibition Sava-Mehdi at AstaroTheatro

Freitag, 24. März 2023
- 17:00 -

AstaroTheatro

Sint Jansstraat 37

1012 HG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Basel am 15. März 2023.
Vorheriger Artikel

Offener Brief an den Gesamtregierungsrat Basel-Stadt

Die Führungsverantwortlichen der Basler Polizei haben ein Gewaltproblem

Der deutsche Schauspieler Jaecki Schwarz spielt in seinem Filmdebut die Rolle des Gregor Hecker.
Nächster Artikel

Ich war neunzehn

Fremd in der Heimat

Untergrund-Blättle