Aktuelle Dossiers:
Coronavirus: Der Ausbruch einer Pandemie|
Julian Assange: Der Kampf von WikiLeaks|
EZLN: Der zapatistische AufstandEmanzipation
Übergriff der Basler KantonspolizeiPetitionsübergabe: “Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag!
Einen Monat nach dem Übergriff der Basler Kantonspolizei auf die selbstbestimmte TINF*-Demonstration (TINF: trans-, inter-, nonbinäre Personen und Frauen) am 14.mehr...
Gesellschaft
Umverteilung von Macht, Geld, Zeit und Raum – JETZT!Careona-Manifest
Am 14. Juni 2020 jährt sich der Feministische Streik in der Schweiz. Mit Blick darauf und die Strapazen, die die Corona-Krise ausgelöst haben, fordert das Streikkollektiv Basel mit dem [...]mehr...
Gesellschaft
Das war das 8. März-Wochenende in ZürichPyros gegen das Patriarchat
Die Mobilisierungen zum Frauen*kampftag 2020 in Zürich waren vielfältig und dynamisch, kämpferisch und unbequem.mehr...
Gesellschaft
Vom Frauen*Streik zum 8. MärzAktivist*innen erzählen von ihren Erfahrungen
Der Frauen*streik am 14. Juni 2019 war der Höhepunkt einer der erfolgreichsten feministischen Mobilisierungen in der Schweiz. Unzählige Allianzen wurden geschmiedet und neue Kollektive haben [...]mehr...
Gesellschaft
Wir kämpfen für ein feministisches Morgen!FEMINIST FUTURES
Zum Internationalen Frauen*kampftag am 8. März und den Streiks der 8*M-Bewegung in vielen Ländern, wird auch Basel wieder lila. Das ganze Wochenende wird die Kaserne Basel feministisch bespielt mit verschiedensten Programmen.mehr...
Der etwas andere Aufschrei„Male Bashing“ und die Folgen

Gesellschaft
„Male bashing“ – das Beschimpfen von allem, was männlich ist - hat Hochkonjunktur.mehr...
Gesellschaft
Auch in der Schweiz sind die Löhne von Frauen und queeren Menschen zu tiefSchluss mit all der Gratisarbeit!
Ab dem 21. Oktober 2019 arbeiten Frauen und queere Menschen in der Schweiz für den Rest des Jahres gratis und das nicht freiwillig! Das ist empörend! Deshalb haben heute schweizweit [...]mehr...
Gesellschaft
Ist das erst der Anfang?Heute kümmern wir uns nicht! Frauen*streik in der Schweiz
Am 14. Juni 2019 versammelten sich in der Schweiz 500’000 Personen zum zweiten Frauen*streik nach 1991. Viele Forderungen von damals sind heute längst nicht erfüllt. Die Frauen* setzten ein [...]mehr...
Gesellschaft
Gemeinsam sind wir stark – über den 14. Juni hinausFrauenstreik: Basler Kunstmuseum zieht Kündigungen zurück
Das Basler Kunstmuseum hat mitgeteilt, die ausgesprochenen Kündigungen gegen zwei ihrer Mitarbeiterinnen zurückzuziehen. Das Basler Frauen*streik-Komitee ist froh über diesen Entscheid. Es zeigt einmal mehr: «Wenn Frauen* wollen, kommt alles ins Rollen.»mehr...
Gesellschaft
Unternehmen und Polizei - Finger weg von unserer EmanzipationZurich Pride 2019: #notmypride
Strong in Diversity? Ein Blick auf die Pride Zürich zeigt auch dieses Jahr, dass die neoliberale Diversity-Politik des [...]mehr...
Gesellschaft
Der patriarchale Alltag ist blockiert – die Frauen sind auf der ÜberholspurFrauen* bringen Basel zum Stillstand
Der nationale Frauen*streiktag war mit mehr als 40’000 Teilnehmenden ein überwältigender Erfolg! Es war die grösste Demo seit mehr als drei Jahrzehnten.mehr...
Frauenstreik 2019Wenn Frau* will, steht alles still

Gesellschaft
Ob auf der Strasse, in der Kirche oder zu Hause: Am 14.mehr...
Gesellschaft
Interview mit Eva KuschinskiDas Patriarchat aus dem Haus werfen
Über die Wohnungsfrage damals und heute, wie sich in ihr patriarchale Strukturen zeigen und welche alternativen Wohnformen Hoffnung auf ein besseres Zusammenleben machen.mehr...
Gesellschaft
Der Frauenstreik in GriechenlandNotwendiger denn je!
Zum dritten Mal in Folge wurde der Internationale Frauenstreik in diesem Jahr am 8.mehr...