UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Arche der Menschheit | Untergrund-Blättle

1707

Erklärung Arche der Menschheit

Gesellschaft

Abgesandte aus aller Welt, zur Hälfte Frauen, zur Hälfte Männer, aus allen Kulturen, allen gesellschaftlichen und produktiven Bereichen, inklusive Aussenseiter und Minderheiten, kommen zu einer Karawane von West- nach Ostafrika zusammen, um die Fragen zu diskutieren, die für das Überleben der Menschheit notwendig sind.

28. Mai 2020
2
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Im Gegensatz zu den Vereinten Nationen vertreten sie keine Interessen bestimmter Länder, Gruppen oder Konzerne, sondern sie formulieren die für alle Menschen geltenden überlebensnotwendigen Bedürfnisse.

Sie treffen sich, um den Dialog der Kulturen zu führen: sich über ihre ethischen Wertvorstellungen auseinanderzusetzen, über gesellschaftliche Veränderung, mögliche neue Formen des Zusammenlebens, Menschenrechte, Gesetze und Justiz, Wissenschaft und Ökologie, Rationalität und Irrationalität auszutauschen; kreativ begabte drücken diese Inhalte auch in künstlerischen Formen aus.

Sie organisieren ihr Zusammenleben in Räten bezüglich Ernährung, Gesundheit und Konflikten; generelle Fragen in Vollversammlungen. Die Kommunikation findet auf Englisch statt, alle Ergebnisse werden aufgezeichnet und veröffentlicht. Sie werden begleitet von Fachleuten in Sachen Wüste, Medizin und Technik.

Philosophie

Im Jahre 2050 wird dieser Planet etwa 10 Milliarden Einwohner haben. Die Fragen, deren Beantwortung für das Überleben der Menschheit notwendig sind, kann keine Einzelperson beantworten, auch keine politische Ideologie und keine Religion, sondern nur diejenigen, die sie betreffen.

Die Arche der Menschen ist eine regierungs-, religions- und ideologiefreie Initiative: sie bringt Menschen mit dieser Haltung zusammen. Sie denken nicht darüber nach, wie innerhalb der bestehenden Macht- und Wirtschaftsstrukturen etwas verbessert werden könnte, sondern was an ihnen generell geändert werden muss, um nicht nur zu überleben, sondern überhaupt erst eine Menschheit zu werden.

Die Menschen haben in tausenden von Jahren die Voraussetzungen geschaffen, friedlich zusammen leben zu können. Jeder Mensch könnte sauberes Trinkwasser haben, genügend zu essen, Wohnraum, Bildung und freie Entfaltungsmöglichkeiten. Die Welt könnte ein Vielfaches an Entwicklung, Kreativität, Technologie, Lebenslust und Lebensfreude, Kunst und Unterhaltung, Vergnügen und Abwechslung für alle 8 Milliarden ihrer Bürger erbringen.

Das Gegenteil ist der Fall, obwohl es dafür keinen Grund gibt. Aber dieses Gegenteil ist menschengemacht – deshalb kann es auch von Menschen in richtiges Leben gewandelt werden.

Ziel

Menschen aus aller Welt schaffen ein Modell, nach dem die ganze Welt zusammenleben könnte – eine Welt, in der nicht die Meisten nach den Vorgaben der Wenigsten leben, sondern jeder die Freiheit des Anderen ermöglicht, eine Welt, in der es nicht um Profitmaximierung weniger Menschen geht, sondern um die Verteilung der Errungenschaften der Technik und des Wissens auf alle Menschen.

Das Ziel der Arche ist, der Weltbevölkerung ein Selbstbewusstsein zu vermitteln: »wir sind die Welt« als Bewusstsein, das den Menschen nicht oktroyiert wird, sondern in ihnen als eigener Gedanke entsteht.

Christof Wackernagel

https://promosaik.blogspot.com/2020/05/die-urdemokratische-ideenwerkstatt-die.html

Mehr zum Thema...
Die Genese von Familie.
Entstehung und Transformation eines Konzepts im Wandel der GesellschaftDie Genese von Familie

21.07.2016

- »Familie« ist ein Begriff und Konzept, das in gegenwärtigen postindustriellen Kulturen so dominant ist, dass sich alle in diesen Gesellschaften lebenden Menschen damit auseinandersetzen müssen.

mehr...
«Schule Braucht Blatz» - Die Fassade des Hauses an der Güterstrasse.
Güterstrasse 7 in Luzern wiederbelebtBesetzen vor besitzen

10.01.2018

- In der Nacht auf den Mittwoch, 3. Januar, wurde eine leere Wohnung an der Güterstrasse 7 in Luzern von Rosa Lavache wiederbelebt.

mehr...
Über die Zeugen Coronas und den Ausstieg daraus.
Anarchistische Antworten und PerspektivenÜber die Zeugen Coronas und den Ausstieg daraus

02.06.2022

- 2022 gehört erstmals in der Geschichte Deutschlands weniger als die Hälfte der Biodeutschen einer der christlichen Kirchen an. Eine neue medizinisch-technokratisch-biopolitische Religion hat das Christentum abgelöst.

mehr...
Keine Ahnung von den Millenniums-Zielen

04.12.2008 - Das Langfristige Überleben der Menschheit ist in Frage gestellt. Darum hat die UNO Vollversammlung vor 8 Jahren die Millenniums-Entwicklungsziele verabschiedet.

Frauen auf der Flucht

19.01.2016 - Nach Schätzungen des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen sind weltweit mindestens die Hälfte der Flüchtlinge Frauen und Kinder. Flüchtlinge, denen schlussendlich die Flucht in europäische Länder gelingt, sind zu zwei Drittel Männer.

Dossier: Ultras
Biso
Propaganda
Fuck your national Identitiy

Aktueller Termin in Wien

VolkertKüche

VolkertKüche - KüfA im 2. am Volkertplatz 8A

Montag, 29. Mai 2023 - 15:00 Uhr

Volkertplatz 9, Augasse 2-6, 1090 Wien

Event in Amsterdam

Piepend & Krakend

Montag, 29. Mai 2023
- 18:00 -

Paradiso

Weteringschans 6-8

1017SG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Der US-amerikanische Filmregisseur Woody Allen.
Vorheriger Artikel

Geliebte Aphrodite

Über massgeschneiderte Mütter

IG Metall-Vorsitzender Jörg Hofmann im Gespräch mit Beschäftigten bei FORD in Köln, Mai 2015
Nächster Artikel

Gewerkschaftliche Perspektive

Erster Mai 2023 – wie Ostern oder Heilig Abend!?

Untergrund-Blättle