Spanische Demokratie von UntenDie spanische Revolution von 1936

Politik - 01.05.2023

Widerstandskämpfer während des spanischen Bürgerkriegs in Madrid, 1937.
Kaum einem Menschen ist heute bekannt, dass sich 1936 in Spanien ein in der Kulturgeschichte des Menschen einmaliges erfolgreiches Experiment für die Verwirklichung einer natürlichen Demokratie von Unten [...]mehr...

Antonio Altarriba / Kim: Die Kunst zu fliegenDie Geschichte der Verlierer

Buchrezensionen - 09.01.2022

Antonio Altarriba (Senior) war ein ganz „normaler' Mann vom Lande. Hier wird seine Lebensgeschichte in Wort und Bild erzählt - und damit zugleich die spanische Geschichte des 20. Jahrhunderts.mehr...

Hanns-Erich Kaminski: Barcelona. Ein Tag und seine FolgenRevolte in Spanien

Buchrezensionen - 17.03.2019

Barrikaden in Barcelona nach dem Aufstand der Nationalisten, Sommer 1936.
Das Buch ”Barcelona. Ein Tag und seine Folgen” wurde zum fünfzigsten Jahrestag der Revolte in Spanien neu herausgegeben - [...]mehr...

Max Hewer: Von der Saar zum Ebro. Saarländer als Freiwillige im Spanischen Bürgerkrieg 1936 - 1939.Vergessen gemachte WiderstandskämpferInnen

Buchrezensionen - 17.01.2017

Kämpfer der revolutionär-marxistischen POUM im spanischen Bürgerkrieg, 1936.
'Als die Kämpfe am 18. Juli begannen', schrieb George Orwell in 'Homage to Catalonia' 'spürte wahrscheinlich jeder Antifaschist in Europa eine erregende Hoffnung, denn hier stand anscheinend endlich die [...]mehr...

Zur Kritik der revolutionären Milizkonzeptionen in der Spanischen RevolutionRevolution oder Bürgerkrieg?

Politik - 24.08.2016

In den anarchistischen Diskussionen um die Verteidigung der Spanischen Revolution 1936 werden immer wieder die Positionen der Volksfront-Regierung und der Kommunistischen Partei: 'Erst den Krieg gewinnen, dann die Revolution durchführen' der Maxime des 'revolutionären Krieges' aufrechter AnarchistInnen entgegengesetzt, an die noch der italienische Anarchist Camillo Berneri die RegierungsanarchistInnen um García Oliver während und nach den Maikämpfen von Barcelona 1937 erinnert hat.mehr...

Neue Biographie des spanischen DiktatorsFrancisco Franco: Der Mythos des Generals

Buchrezensionen - 10.12.2015

Der spanische Diktator Francisco Franco am 30. Mai 1968.
Am 20. November 2015 jährte sich zum vierzigsten Mal der Todestag des spanischen Diktators Francisco Franco. Man mag es kaum glauben, aber bis zu diesem Zeitpunkt lag tatsächlich noch keine vollständige [...]mehr...

Die Anarchistin Teresa Mañe Miravet wäre in diesem Jahr 150 Jahre alt gewordenAnarchismus ohne Adjektive, Feminismus mit Tücken

Politik - 21.10.2015

In nahezu jeder Ausgabe der Revista Blanca schrieb Soledad Gustavo einen Artikel zu einem historischen Thema.mehr...

Zum Seligsprechungsverfahren für den baskischen Priester Aita PatxiDer Priester der Milizen

Politik - 30.03.2015

Im Jahr 1936, während der Zeit Francos, errichtete man im Kloster von San Pedro de Cardeña ein für 1200 Personen ausgelegtes Konzentrationslager, das bis Anfang 1940 bestand. In diesem Lager wurde auch Aita Patxi gefangen gehalten.
Die Rechtfertigungsstrategie der katholischen Kirche Spaniens für ihre unrühmliche Verwicklung in den Spanischen Bürgerkrieg und die Diktatur Francos besteht darin, dass sie 1936 unschuldig Opfer blutiger Verfolgung geworden sei und keine andere Wahl gmehr...

Ausstellung über den TraditionsverbandLegion Condor im Baskenland

Politik - 05.10.2013

Spanien, Ausbildung durch «Legion Condor», dem von Hitler dem reaktionären General Francisco Franco zur Unterstützung im Bügerkrieg gesandten deutschen «Freiwilligenkorps».
Im April 2013 ist im Baskenland eine Ausstellung zur Geschichte der Legion Condor und ihres mörderischen Wirkens im Baskenland auf Wanderschaft gegangen, die den deutschen Titel trägt “… ein voller [...]mehr...

Rezension zum Film von Ken LoachLand and Freedom

Kultur - 08.09.2011

Die von Ken Loach erzählte Geschichte »Land and Freedom« basiert zu einem grossen Teil auf den Berichten von George Orwell, der 1936 und 1937 selbst als Freiwilliger in der POUM-Miliz gekämpft hat.mehr...

Seite 1

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 14