Ein trügerischer Abschied?Die Schweiz und der Handel mit russischem Öl
Politik - 05.04.2023
Seit Anfang Februar darf in rund 40 westliche Länder, darunter auch die Schweiz, auf dem Seeweg kein russisches Rohöl oder Raffinerieprodukte mehr eingeführt werden. Zudem gilt ein Preisdeckel für den [...]mehr...
Der Kornkrieg (Teil 2)Regelbasiert hungern
Politik - 27.07.2022
Auf dem kapitalistischen Weltmarkt haben die Ökonomien der Länder der »Dritten Welt« keine Chance.mehr...
Überschuss und KonjunktureinbruchRussischer Sieg im Wirtschaftskrieg?
Politik - 21.07.2022
Die Invasion der Ukraine ist für den Kreml ein militärisches Desaster. Beim ökonomischen Kräftemessen scheint Russland aber – vorerst – am längeren Hebel zu sitzen.mehr...
Der Kornkrieg (Teil 1)Welthunger als Waffe
Politik - 19.07.2022
Der Westen macht Russlands Krieg für eine internationale Hungerkatastrophe verantwortlich.mehr...
Russland und sein totalitäres MachtgefügeKrieg, Faschismus und Emanzipation
Politik - 23.06.2022
Notgedrungen schreibe ich noch ein paar Zeilen zum Thema des Krieges.mehr...
Ablehnung jeglichen NationalismusGrossrussischer Chauvinismus gepaart mit Antikommunismus
Politik - 02.03.2022
Putins Rede vor der Anerkennung der ukrainischen Provinzen war auf einen Angriff auf den kommunistischen Kosmopolitismus der linken Arbeiter*innenbewegung. Genau in diese Tradition sollten wir uns wieder [...]mehr...
Kann LNG russisches Pipeline-Gas in Europa ersetzen? (Teil I)Streitpunkt Energiesicherheit
Wirtschaft - 27.02.2022
Als Reaktion auf die Anerkennung der abtrünnigen ostukrainischen Regionen durch Russland hatte Berlin erste Konsequenzen gezogen und die Zertifizierung der Gasleitung 'Nord Stream 2' ausgesetzt.mehr...
Steinmeier steht für Feindbildpflege mit TraditionRussland – das Reich des Bösen!
Politik - 15.02.2022
2021 wurde in Deutschland das Gedenken ans „Unternehmen Barbarossa“ begangen, also an Hitlers Versuch, „Lebensraum im Osten“ zu schaffen – für den (gerade wiedergewählten) Bundespräsidenten Steinmeier im Rückblick nur noch unbegreiflich böse, denn solche Kriege hat das neue Deutschland nun wirklich nicht vor.mehr...
Ein kurzer Blick in unsere sonderbare ZeitRussland: Die gefährlichen Planspiele des roten Zaren aus Moskau
Politik - 10.02.2022
Um es gleich zu sagen: Natürlich habe ich als normaler Mensch kein Konzept, weiss also auch ich keine Lösung auf den Tisch der politischen Realität und des gewissenhaften Nachdenkens zu legen, mit dessen [...]mehr...
Postsowjetische DominosNeoimperialistisches „Great Game“ in der Krise
Politik - 21.01.2022
Russland steht geopolitisch mit dem Rücken zur Wand – und gerade dies macht das derzeitige geopolitische Vabanquespiel um die Ukraine so gefährlich.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 49