Solidarität mit allen Frauen und LBGTQI+-PersonenNein zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention
Politik - 01.04.2021
Die Kollektive des feministischen Streiks/Frauenstreik Schweiz haben mit Empörung die Ankündigung des Präsidenten der Türkei, Recep Tayyip Erdogan, zur Kenntnis genommen, mit welcher der Austritt der [...]mehr...
Wut zu Widerstand!Hunderte demonstrieren in Zürich gegen Sexismus und Patriarchat
Politik - 10.03.2021
Zum feministischen Kampftag nahmen sich am Samstag in Zürich über tausend Frauen, Lesben, inter, trans, non-binary und agender Personen die Strasse.mehr...
Auseinandersetzung mit der Freiburger ErinnerungskulturFeierliche Einweihung der neuen Infotafel für den Mutterbrunnen in der Oberwiehre
Politik - 09.03.2021
Nach jahrelangen Vorbereitungen wurde heute, am 08.mehr...
Was für ein Tag!Zürich: Communique zum 6. März 2021
Politik - 08.03.2021
Heute haben wir – widerständige Frauen, trans-, inter- und nonbinäre Menschen – gezeigt, dass wir genug haben. Genug von struktureller Gewalt gegen uns und unsere Körper; genug davon, die Folgen von [...]mehr...
Only Yes means Yes!Für einen grundlegenden Wandel in Gesellschaft und Sexualstrafrecht
Politik - 05.02.2021
Am Abend des 02. Februar versammelten sich 300 Menschen auf dem Marktplatz Basel, um ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt [...]mehr...
Queen of the Neighbourhood Collective (Hg.): Revolutionäre FrauenSichtbar revolutionär
Buchrezensionen - 04.02.2021
Ein Buch, das Text und Bild ebenso wie Handeln und Denken vereint: Mit Stencils und Kurzbiografien von dreissig revolutionären Frauen können Strassenzüge und kollektive linke Wissensbestände in neuem [...]mehr...
Affront (Hg.): Darum Feminismus!Facetten des Feminismus
Buchrezensionen - 21.01.2021
Das Buch liefert vielseitige Einblicke in feministische Debatten, Praxen und Perspektiven. Ein genaues Hinsehen auf gesellschaftliche aber auch eigene Unterdrückungsmechanismen wird gefordert, denn: Ein Leben ausserhalb der Verhältnisse gibt es nicht.mehr...
Paula-Irene Villa, Julia Jäckel (Hg.) : Banale Kämpfe?Geschlecht in Pop revisited
Buchrezensionen - 19.10.2020
Der vorliegende Sammelband betrachtet subversive und affirmative Momente in Popkultur in Bezug auf Geschlechterverhältnisse und gibt dabei interessante Einblicke in selbstermächtigende Positionen und subversive Darstellungen.mehr...
Roxane Gay: Bad FeministWie normativ muss sisterhood sein?
Buchrezensionen - 18.09.2020
Auch wenn die derzeitigen Protestbewegungen Hoffnung machen, alltägliche Solidarität unter Frauen* scheint nicht immer einfach zu sein. Geprägt von vorherrschenden antifemininen Haltungen und [...]mehr...
Silvia Federici: HexenjagdKapitalismus verhexen
Buchrezensionen - 03.09.2020
Die Essaysammlung dient in Teilen als eine vereinfachte Zusammenfassung von Federicis Hauptwerk „Caliban und die Hexe – Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation“.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Anzahl Beiträge im Dossier: 78