Gesellschaft
Wie ist der transnationale Feminismus entstanden und wie hat er sich entwickelt?Kritik des transnationalen Feminismus
21.04.2025 -
Transnationaler Feminismus? Viele, insbesondere im deutschsprachigen Raum, haben diesen Begriff wahrscheinlich noch nicht gehört.mehr...
‧
1

Buchrezensionen
Torsten Niechoj/ Marco Tullney (Hg.): Geschlechterverhältnisse in der ÖkonomieLohndiskriminierung von Frauen
30.07.2024 -
Die Aufsatzsammlung zeigt, wie Frauen in der Ökonomie und im Arbeitsleben nach wie vor benachteiligt werden.mehr...
Politik
Bürokratie und ArbeitsfriedenSchweiz: Perspektiven des feministischen Streiks
20.05.2024 -
2019 erreichte der feministische Streik mit einer halben Million Teilnehmerinnen seinen bisherigen Mobilisierungshöhepunkt. 2023 hat der bisher letzte nicht mehr so viele Frauen angesprochen, auch wenn 300.000 am 14. Juni auf der Strasse waren.mehr...
Politik
Kritischer Überblick über den Status des feministischen StreiksGeschichte des feministischen Streiks in der Schweiz
15.05.2024 -
In der Schweiz wurden Frauenrechte immer etwas später errungen als in anderen europäischen Ländern. Wir haben das Wahlrecht auf nationaler Ebene erst 1971 erhalten, während es in Deutschland und Österreich 1918 und in Italien 1945 eingeführt wurde. Dies sind sechs Jahre, nachdem selbst die USA das Wahlrecht ohne Diskriminierung verallgemeinerten, also endlich schwarzen Frauen erlaubten zu wählen.mehr...
Buchrezensionen
Lydia H. Liu, Rebecca E. Karl and Dorothy Ko (Hg): The Birth of Chinese Feminism.Feminismus als Männerstreit und die Lehren von He-Yin Zhen

26.04.2024 -
He-Yin Zhen (1884-ca. 1920) war eine Anarchistin und Feministin, die im Westen völlig unbekannt ist, deren Gesellschaftstheorie aber viele Themen anspricht, die bis heute höchst aktuell sind.mehr...
Politik
Antikapitalistisch und revolutionär!Bern: Queerfeministisch streiken
12.06.2023 -
Auch nach dem 8. März liefert uns das Patriarchat tausende Gründe, weiter zu kämpfen. Der 14. Juni, der feministische Streiktag, steht vor der Tür. Auch wir gehen an diesem 14. Juni in Bern auf die Strasse.mehr...
Politik
Am 14. Juni nehmen wir uns die StrassenBasel: Streiken für ein besseres Leben
12.06.2023 -
Am 14. Juni ruft der Feministische Streik & Frauenstreik Basel zu einem mächtigen, feministischen Streik auf.mehr...
Politik
Reduktion der ArbeitszeitBasel: 38-Stunden-Woche wäre ein Anfang
07.06.2023 -
Am Mittwoch diskutiert der Grosse Rat Basel-Stadt über eine Verkürzung der Erwerbsarbeitszeit für Kantonsangestellte von 42 auf 38 Stunden. Der feministische Streik und Frauenstreik Basel begrüsst diese Entwicklung.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 114