Rede auf dem Internationalen Arbeiterkongress in Paris 1889Clara Zetkin: Für die Befreiung der Frau

Gesellschaft - 24.07.2023

Clara Zetkin, ca. 1920.
„Clara Zetkin wurde am 5.Juli 1857 geboren. Sie war und bezeichnete sich auch selbst so Sozialistin und Frauenrechtlerin.mehr...

Antikapitalistisch und revolutionär!Bern: Queerfeministisch streiken

Politik - 12.06.2023

Auch nach dem 8. März liefert uns das Patriarchat tausende Gründe, weiter zu kämpfen. Der 14. Juni, der feministische Streiktag, steht vor der Tür. Auch wir gehen an diesem 14. Juni in Bern auf die Strasse.mehr...

Am 14. Juni nehmen wir uns die StrassenBasel: Streiken für ein besseres Leben

Politik - 12.06.2023

Feministischer Frauenstreik Basel.
Am 14. Juni ruft der Feministische Streik & Frauenstreik Basel zu einem mächtigen, feministischen Streik [...]mehr...

Reduktion der ArbeitszeitBasel: 38-Stunden-Woche wäre ein Anfang

Politik - 07.06.2023

30-Stunden-Woche für alle.
Am Mittwoch diskutiert der Grosse Rat Basel-Stadt über eine Verkürzung der Erwerbsarbeitszeit für Kantonsangestellte von 42 auf 38 Stunden. Der feministische Streik und Frauenstreik Basel begrüsst diese [...]mehr...

Renate Böhm, Ela Grossmann, Birgit Buchinger (Hg.): KämpferinnenMeilensteine der Frauenbewegung

Buchrezensionen - 14.04.2023

Der Sammelband „Kämpferinnen“ ist ein aufschlussreicher Rück- und Überblick über die „zweite Frauenbewegung“. Die porträtierten Frauen wurden vor Ende des Zweiten Weltkrieges geboren und haben den Feminismus im deutschsprachigen Raum wesentlich mitgeprägt.mehr...

Die Entstehung von Némésis in der SchweizNémésis Suisse: Identitärer, antikonformer Feminismus

Politik - 31.03.2023

Drei Frauen von Némesis Suisse mit einem Transparent am Rande der feministischen Demo am 14. Juni 2022 in Lausanne.
Seit über einem Jahr ist in der Westschweiz eine Gruppe der rechts-feministischen Bewegung Némésis aktiv und hetzt gegen Migrant*innen. Um zu sehen, wie die Bewegung entstanden ist, lohnt sich ein Blick [...]mehr...

Offener Brief an den Gesamtregierungsrat Basel-StadtDie Führungsverantwortlichen der Basler Polizei haben ein Gewaltproblem

Politik - 15.03.2023

Der Feministische Streik Basel übergibt heute, am internationalen Tag gegen Polizeigewalt einen offenen Brief an den Gesamtregierungsrat und insbesondere an Regierungsrätin Stephanie Eymann. In knapp 48 Stunden unterzeichneten mehr als 2000 Personen.mehr...

Meine fünf Cent zu inner-feministischen AuseinandersetzungenQuo vadis Anarcha-Feminismus?

Gesellschaft - 15.03.2023

Queer-anarchistischer Protest am Christopher Street Day in Berlin (2020).
Im Folgenden plädiere ich dafür, in Abgrenzung zu Queerfeminismus, Radikalfeminismus und liberalem Feminismus einen eigenständigen anarch@feministischen Ansatz zu entwickeln.mehr...

Sharon Dodua Otoo: Adas RaumDie Erinnerung der Dinge

Buchrezensionen - 20.02.2023

Sharon Dodua Otoo auf dem Blauen Sofa der Leipziger Buchmesse 2017.
In diesem Roman erzählen uns Besen, Türklopfer und Windböen, wie sich Erinnerung, Leid und Hoffnung über Jahrhunderte hinweg reproduziert und gegenseitig bedingt.mehr...

Mesut Bayraktar: AydinDer Widerstand der Besiegten

Buchrezensionen - 17.02.2023

Der Roman erinnert an den die Lebensrealitäten von Arbeitsmigrant:innen unter Klassengewalt und Rassismus sowie an den Widerstand gegen herrschende Diskriminierungs- und Ausbeutungsverhältnisse.mehr...

Seite 1

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 108