UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Facebook weiss, wer zu Ihrem Arzt geht | Untergrund-Blättle

3605

…und ihr Nachbar weiss es womöglich auch. Facebook weiss, wer zu Ihrem Arzt geht

Digital

Das kann passieren, wenn Sie Facebook Ihre Handynummer geben. Wer auf dem persönlichen Facebook-Profil unter «Personen, die du vielleicht kennst» auftaucht, ist oft nachvollziehbar und gelegentlich amüsant.

Facebook-Stand an der ad:tech 2010 in London.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Facebook-Stand an der ad:tech 2010 in London. Foto: Derzsi Elekes Andor (CC BY-SA 3.0 unported - cropped)

29. September 2016
0
0
3 min.
Drucken
Korrektur
Der ehemalige Vorgesetzte, dessen Namen man lieber vergessen wollte oder die Freundin eines Bekannten sind naheliegend. Aber woher nimmt Facebook die anderen Vorschläge?

Manche dieser Vorschläge, findet Lisa*, Psychiaterin in einer US-amerikanischen Kleinstadt, sind «eine massive Verletzung der Privatsphäre». Als eine ihrer Patientinnen einen Vorschlag bekam, der einen anderen ihrer Patienten betraf, war sie entsetzt. Beide waren sich bereits im Lift der Praxis begegnet. Die Empfängerin erkannte ihn wieder und hatte damit Namen, Wohnort und etliche andere Informationen über den Mitpatienten.

Passiert war das wahrscheinlich, weil Lisa Facebook ihre Handynummer überlassen hatte, schreibt die Journalistin Kashmir Hill auf der Mulitmediaplattform «Fusion».

Unheimlich: Ein junger Snowboarder bekommt 70-Jährige von Facebook vorgeschlagen

Gewundert hatte sich die Psychiaterin schon, als sie unter ihren eigenen Facebook-Freundschaftsvorschlägen einen guten Teil ihrer Patienten wiederfand. Richtig unheimlich wurde es dann, als einer ihrer jüngsten Patienten anfing, sich mit sehr viel älteren Menschen zu treffen.

Die meisten Patienten, die Lisa behandelt, sind ältere und gebrechliche Menschen. Der Snowboarder in den Dreissigern ist die einzige Ausnahme. Plötzlich pflegte er Kontakte mit einem gehbehinderten 70-Jährigen und jemandem mit zerebraler Kinderlähmung.

«Ich nehme an, das sind ihre anderen Patienten»

Facebook, nimmt man an, würde ihm Kontakte in seinem Alter vorschlagen. Zum Beispiel Menschen, die Risikosportarten betreiben und Snowboard fahren. Stattdessen hatte ihm das soziale Netzwerk Lisas Patienten vorgestellt – und er war sich vollkommen klar darüber. «Ich kenne keinen von diesen Leuten persönlich. Ich nehme an, das sind ihre anderen Patienten», sagte er der Psychiaterin.

«Woher wusste Facebook das bloss?», fragte sie sich. Lisa verwendet das soziale Netzwerk unregelmässig und teilt weder Telefon- noch Mailkontakte mit Facebook. Mit ihren Patienten ist sie auf Facebook weder befreundet, noch schaut sie sich deren Profile an. Ein Gäste-WiFi, über das sich alle ihre Patienten eingeloggt haben könnten, gibt es in ihrer Praxis auch nicht.

Die Ortung war es nicht, aber womöglich die Handynummer

«Den Standort», vermutete die Journalistin Kashmir Hill zunächst, die Lisa um Hilfe bat. Schliesslich waren sowohl Lisa wie auch ihre Patienten wiederholt am gleichen Ort zu finden. Facebook hatte den Aufenthaltsort seiner Nutzer nach eigenen Angaben jedoch nur einmal in einem Test für Freundschaftsvorschläge verwendet. Die Erfassung war zudem viel zu ungenau.

Irgendwann, fand Hill heraus, hatte Lisa Facebook ihre Handynummer gegeben. In der Regel geschieht das im Rahmen einer Sicherheitsabfrage. Der Nutzer wird gebeten, seine Mobilnummer anzugeben, damit er sein Konto entsperren kann, falls er das Passwort vergisst.

Facebook benötigt zur Klärung «mehr Information»

Viele Nutzer vergessen dabei, dass sie Facebook mit der Handynummer Zugang zur Kontaktliste des mobilen Telefons geben – der wahrscheinliche Grund für die seltsamen «Zufallsbekanntschaften». Ein guter Teil von Lisas Patienten dürfte ihre Nummer ebenfalls in den Handykontakten gespeichert haben.

Red. /Infosperber

Diesen Beitrag hat Daniela Gschweng aufgrund eines Berichts von «Fusion» und anderer Quellen erstellt.

Mehr zum Thema...
Ein grosser Bestandteil des Erfolgs von WhatsApp ist die Einfachheit des Dienstes – oder anders ausgedrückt: die extreme Faulheit der Nutzerinnen und Nutzer.
Warum Facebooks Übernahme von WhatsApp ein Zeichen der Zeit istDer Wert eines Nutzers

27.02.2014

- Das soziale Netzwerk Facebook kauft den SMS-Service WhatsApp für insgesamt 19 Milliarden Dollar. Das ist eine astronomische hohe Summe, die endgültig klar machen sollte: Daten sind die Währung des 21. Jahrhunderts.

mehr...
Man muss kein Bild mehr von sich posten, um bei Facebook als Drogennutzer errechnet zu werden.
Wie finden Algorithmen Betäubungsmittelnutzer?Mit Facebook-Daten vorhersagen, wer Alkohol oder andere Drogen nimmt

31.05.2017

- Aktuelle Forschung zeigt, dass mit Hilfe maschinellen Lernens Vorhersagemethoden entwickelt werden können, um aus Facebook-Nachrichten, „Likes“ und „Status-Updates“ berechnen zu können, welche der Nutzer zu Drogen-, Tabak- oder Alkoholmissbrauch neigen.

mehr...
Mark Zuckerberg in San Francisco an der TechCrunch Konferenz im September 2012.
Das Gratis-Internet von Facebook & Co. hat seinen PreisGefangen im Netz von Mark Zuckerberg

02.09.2015

- Facebook, Google, Netzwerk, Big Data, Überwachung, Werbung, Industrie, Algorithmus

mehr...
Interview mit Dr. Jan Schmidt zu: soziale Netzwerke und ihre Gefahren

27.10.2010 - Sind Sie bei einem sozialen Netzwerk angemeldet? Wahrscheinlich doch mindestens bei Einem.

Facebook ändert seine Nutzungsbedinungen

30.01.2015 - Ab heute ändert facebook verspätet seine Nutzungsbedingungen, nachdem es erhebliche Proteste gab. Zwar ist schon lange bekannt, dass facebook es nicht so genau nimmt mit Datenschutzrechten und Nutzerrechten, aber dennoch werden die neuen Richtlinien noch ein wenig perfider in die Privatssphäre der Nutzer eindringen.

Dossier: Facebook
Mike Deerkoski
Propaganda
Anonymous wants you

Aktueller Termin in Dortmund

Küche für Alle

Langer August Dortmund
Die Nordstadt-Küfa lädt wieder in den Langen August ein! Für heute ist veganer Burger geplant.

Seit Anfang des Jahres macht die Küfagruppe monatlich an jedem 1. und 3. Dienstag ab 18 Uhr eine Küfa ...

Dienstag, 21. März 2023 - 18:00 Uhr

Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Gebäude der Silicon Valley Bank am Hayden Ferry Lakeside in Tempe, Arizona im Februar 2019.
Vorheriger Artikel

Droht ein neuer Bankensturm?

Die Silicon Valley Bank als das schwächste Glied

Der US-amerikanische Film- und Theaterschauspieler Peter Dinklage (hier in San Diego, 2013) spielt in dem Film die Rolle des Cyrano.
Nächster Artikel

Cyrano

Briefe aus dem Krieg

Untergrund-Blättle