UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Richard Schuberth: Bevor die Völker wussten, dass sie welche sind | Untergrund-Blättle

3253

Ethnizität, Nation, Kultur. Eine (antiessenzialistische) Einführung. Richard Schuberth: Bevor die Völker wussten, dass sie welche sind

Sachliteratur

Ein „Geist, der stets verneint! Und das mit Recht; denn alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht“ – mit Mephistopheles sind Schuberth und seine Diplomarbeit verwandt.

5pointz NYC.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

5pointz NYC. Foto: Mo Riza (CC BY-NC 2.0 cropped)

15. Mai 2016
1
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Das ist dem Thema und der Weltgegend, wo sie es behandeln, auch durchaus angemessen. Und dass der Text mittlerweile zwanzig Jahre Text alt ist, tut dem keinen Abbruch.

Die Dekonstruktion, die hier an den Begriffen unternommen wird, ist da noch kein akademischer Kanon, der sich der „Essenzialisierung des Anti-Essenzialismus“ nähert, sondern befeuert von „Empirie“, wie der Autor sagt, von der Erfahrung von Enge, Unterdrückung und Menschenfeindlichkeit, denen jene Begriffe dienen. Diese führt Schuberth durch die drei Teile des Buchs von der Kritik des „völkischen Paradigmas“ über die der „Ethnizität“ zum „Designing von Ethnizität und Kultur“.

Der Autor bescheinigt sich im Vorwort wohl zu Recht „alles Talent, mir eine akademische Karriere zu verbauen“. Er entfaltet dieses mit beträchtlicher Sprachgewalt, die ihn dazu führt, im letzten Teil ganz explizit „meinem Spott, den ich bis jetzt mässig zu zügeln wusste, mehr und ungestümeren Auslauf zu gönnen“. Wirklich geschadet hat ihm das persönlich kaum in seiner weiteren Laufbahn als „Autor von Romanen, satirischen Dramen, Essays, Polemiken, Songs und Aphorismen“ und nicht zu vergessen als DJ.

Seine Hoffnung jedoch, seine Diplomarbeit sei auch Leuten, die nicht vom Fach sind, leicht zugänglich, ist zu relativieren: Ohne zumindest einer Basiskenntnis sozialwissenschaftlicher Terminologie wird man sich mit der Lektüre nicht grad leicht tun.

Lorenz Glatz
streifzuege.org

Richard Schuberth: Bevor die Völker wussten, dass sie welche sind. Ethnizität, Nation, Kultur. Eine (antiessenzialistische) Einführung. Promedia Verlag Wien 2015, 222 Seiten, ca. 26.00 SFr. ISBN: 978-3853713976

Mehr zum Thema...
Planetarium in Buenos Aires, Argentinien.
“Fortschritt” und “Vaterland”Patriotismus von Links

15.12.2014

- Das “rote Salzburg” weiss sich nicht mehr zu helfen, warum so viele Kommunisten gegen das Vaterland hetzen: “Wer das wirklich Beste für ihr oder sein Land will, kann letztlich nur SozialistIn sein”.

mehr...
Erreger heftiger DiskussionenKonspirationistisches Manifest

15.08.2022

- „Wir sind Konspirationisten, wie von nun alle vernünftigen Menschen“.

mehr...
Die Punklegende Richard Hell in den frühen 90er an einem Konzert im Citta Club in Kawasaki, Japan.
Autobiographie von Richard Hell: Blank GenerationDas Dilemma der Unterschätzten

15.05.2016

- Mit seiner Autobiographie liefert Richard Hell, Mitglied der Punkbands Heartbreakers und Television, fragmentarische Einblicke in sein Leben.

mehr...
Tarnname: "Fest der Völker"

10.09.2007 - Als unlängst ein Hallenser bei den Veranstaltern des Neonazi-Aufmarsches unter dem Tarnnamen Fest der Völker anrief um eine Frage zu stellen, war alles noch ganz amüsant. Er wollte wissen, ob er auch mit seiner Gruppe afrikanischer Jugendlicher zu diesem Fest kommen könne.

Die Neue Rechte- Institut für Staatspolitik und Junge Freiheit im Fokus

01.04.2010 - Nach einem Artikel der Taz befördert Angela Merkel ihren wichtigsten militärischen Berater -nämlich Erich Vad zum General des Bundessicherheitsrates. Doch die geplante Beförderung Vads löst beifall von unerwarteter Seite aus.

Dossier: Industrial
Vladimir
Propaganda
Idiot Nation

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Mittwoch, 22. März 2023 - 09:00 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Strassenbahn in Dresden mit Sonderbeklebung - Wir suchen Fachkräfte - vor dem Kulturpalast.
Vorheriger Artikel

Demographischer Wandel

Fachkräftemangel – mangelt es an Zwang zur Arbeit?

Leopard 2 Panzer der Deutschen Armee bei einer Übung in Grafenwoehr, Juni 2018.
Nächster Artikel

Eine Zwischenbilanz der moralischen Aufrüstung

Die Ampel im „Kriegsrausch“

Untergrund-Blättle