UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Pankahyttn (Hrsg.): Die klassenlose postkapitalistische Gesellschaft | Untergrund-Blättle

1752

Pankahyttn (Hrsg.): Die klassenlose postkapitalistische Gesellschaft Beitrag für ökologische und/oder antikapitalistische Bewegungen

Sachliteratur

Das Buch "Die klassenlose postkapitalistische Gesellschaft" ist nicht nur ein ideologischer Beitrag für eine ökologische oder antikapitalistische Bewegung, sondern auch das Ergebnis solidarischer und strömungsübergreifender Diskussion und Zusammenarbeit. Es versteht sich als Diskussionsanstoss und besteht aus zwei Teilen.

Pankahyttn (Hrsg.): Die klassenlose postkapitalistische Gesellschaft.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Pankahyttn (Hrsg.): Die klassenlose postkapitalistische Gesellschaft. Foto: Mario Sixtus (CC BY-NC-SA 2.0 cropped)

25. April 2020
1
0
1 min.
Drucken
Korrektur
Teil eins umfasst die Ergebnisse der inhaltlichen Arbeit der Pankahyttn des letzten Jahres. Durch die Analyse der wirtschaftlichen Mechanismen wird die Zwangsläufigkeit einer ökologischen Selbstzerstörung der Menschheit im Kapitalismus aufgezeigt. Als Alternative wird das Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell der klassenlosen postkapitalistischen Gesellschaft entwickelt und vorgeschlagen.

In Teil zwei liefern die IA/RKP (Initiative für den Aufbau einer Revolutionär-Kommunistischen Partei) und das WAS (Wiener ArbeiterInnen-Syndikat) jeweils einen Diskussionsbeitrag, in dem sie auf den Diskussionsprozess, den die Pankahyttn mit ihnen über dieses Modell führte, eingehen und ihre Positionen zu einzelnen Aspekten darstellen. Die Plattform Radikale Linke, die ebenfalls an den Diskussionen beteiligt war, trägt einen ergänzenden Text zum Themenkreis Technologisierung und Arbeit bei.

Das Buch "Die klassenlose postkapitalistische Gesellschaft" ist ein ideologischer Beitrag für ökologische und/oder antikapitalistische Bewegungen. Es ist auch das Ergebnis solidarischer und strömungsübergreifender Diskussion und Zusammenarbeit.

pm

Pankahyttn (Hrsg.): Die klassenlose postkapitalistische Gesellschaft. edition grundrisse 2020. 69 Seiten, 0.00 SFr, ISBN 978-3-9501925-9-9

Mehr zum Thema...
Georg Friedrich Wilhelm Hegel, 1831.
Kaveh Boveiri (Hg.): L’héritage de Hegel - Hegel’s LegacyDie Wichtigkeit des dialektischen Denkens für die Linke des 21. Jahrhunderts – Hegels Einfluss auf Bookchin

03.03.2023

- Herrschaft, Staat und Zentralmacht sind keine historische Notwendigkeit, sondern können überwunden werden.

mehr...
Robert Castel: Die Krise der Arbeit.
Robert Castel: Die Krise der ArbeitPaternalismus, Lohnarbeit & Staatsfetisch

10.07.2020

- Ein Buch, das zur Entwicklung einer Perspektive gesellschaftlicher Emanzipation oder zur Befreiung von Unterdrückungs- und Ausbeutungsverhältnissen nur wenig beiträgt.

mehr...
Resilient house community.
Niki Kubaczek / Monika Mokre (Hrsg.): Die Stadt als Stätte der SolidaritätSolidarität braucht Vorstellungskraft

14.10.2021

- Der grosse Sammelband ordnet die Kämpfe und Hoffnungen um die Solidarische Stadt in einer postmigrantischen Gesellschaft.

mehr...
Solidarischer Handel - Ein Interview mit Alexej Steinberg vom Café Libertad Kollektiv aus Hamburg

05.12.2020 - Wie kommt unser Kaffee überhaupt zu uns? Ein Interview mit Alexej Steinberg, der seit nun fast 9 Jahren beim Café Libertad Kollektiv in Hamburg arbeitet.

Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 17

29.11.2018 - IMI-Kongress / GiZ / Zivil-militärische Zusammenarbeit Im 17 antimilitaristischen Podcast beginnen wir mit der Konferenz der Informationstelle Militarisierung am 8. und 9. Dezember, der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), eh wir die Zivilmilitärische Zusammenarbeit (ZMZ) genauer betrachten.

Dossier: Grundeinkommen
Generation Grundeinkommen
Propaganda
Crack the WEF

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Der US-amerikanische Schauspieler Walter Huston spielt in dem Film die Rolle von Howard.
Vorheriger Artikel

Der Schatz der Sierra Madre

Der schimmernde Abgrund

Cover zum Buch.
Nächster Artikel

Der Krieg in der Ukraine

Schwelende Vernichtung

Untergrund-Blättle