Manfred Sohn: Falsche Feinde. Was tun gegen die AfD? Nationaler Tellerrand?
Sachliteratur
Wäre der Aufstieg der AfD ein spezifisch deutsches Problem, liesse es sichmöglicherweise im Rahmen der deutschen Entwicklung begreifen.


AfD Bundesparteitag am 23. April 2017 in Köln, MARITIM Hotel. Foto: Olaf Kosinskykosinsky.eu (CC BY-SA 3.0 cropped)
Im EU-Parlament haben sich die verbliebenen beiden Abgeordneten der AfD inzwischen nicht nur mit der FPÖ, sondern auch mit dem französischen Front National zusammengetan, und bereits im April 2016 hatte Petry öffentlich den damals noch um die Nominierung durch die Republikaner kämpfenden heutigen US-Präsidenten Donald Trump gelobt und „Parallelen“ zwischen ihm und ihrer eigenen Partei festgestellt.
Es handelt sich also bei der AfD um eine deutsche Variante einer in Europa und den USA als den beiden historischen Zentren des Kapitalismusan Einfluss gewinnenden politischen Formierung. Bevor wir die Frage nach Charakter und Funktion dieser Partei aus den Entwicklungen des Kapitalismus selbst heraus beantworten, werfen wir einen Blick auf die Parteien und Kandidaten, denen sich die AfD offensichtlich verbunden und in deren Aufwärtsbewegung sie sich eingebettet fühlt. Um den Rahmen dieses kleinenBuches nicht zu sprengen, beschränken wir uns auf vier Blicke in vier Himmelsrichtungen.
Manfred Sohn: Falsche Feinde. Was tun gegen die AfD? Ein alternativer Ratgeber. konkret texte, Hamburg 2017. 128 Seiten, ca. SFr 17.00. ISBN 78-3-930786-81-7
19.09.2017
- Das Buch beleuchtet die bisherige Entwicklung der AfD, ihre Programmatik und die Hintergründe ihrer Ideologie – der Untertitel aber verheisst zu viel.
mehr...10.01.2017
- 'Nie wieder Faschismus!', so lautet der Schwur der Überlebenden des KZs Buchenwald.
mehr...10.05.2017
- Ob auf Facebook, Twitter oder der Videoplattform YouTube: In den sozialen Netzwerken schafft sich die AfD ihre eigene Öffentlichkeit. „Die Partei hat mit dem Schimpfen auf die ,Lügenpresse' einen Bedarf nach wahrhaftigen Medien geschaffen.
mehr...Podcasts zum Artikel
03.02.2016 - Wenn es nach der AFD-Vorsitzenden Frauke Petry geht, soll an der Grenze notfalls auf Geflüchtete geschossen werden.
07.07.2015 - Letzten Samstag hat die AfD ihren Vorsitzenden und hauptsächlichen Gründer Berndt Lucke abgewählt.
Mehr auf UB online...
14.11.2023
- „Abschied von gestern“ ist ein Porträt Deutschlands in der Nachkriegszeit und dem Wirtschaftswunder der 1950er. [...] mehr...17.11.2023
- Rapper CONNY aus Köln setzt sich in seinen Songs [...] mehr...