Eckhard Mieder: An der Autobahn stand dieser Mann Deleatur - Heute drückt man auf die Reset-Taste
Belletristik
Eckhard Mieder, vielseitig bewandert im eigentlichen wie im übertragenen Sinne, dichtet so vor sich hin. Scheinbar zufällig die Themen wie deren Reihenfolge.


Foto: Buchcover
Die hochgradige Verunsicherung ist nur schwach zu spüren, das Schwanken des Grundes, auf dem Mieder steht und seine Beobachtungen macht, kaum wahrnehmbar.
Deleatur hiess das alte Korrekturzeichen, das auf der Druckfahne vermerkt wurde, damit der Setzer wusste, wenn ein Buchstabe, ein Wort oder eine ganze Passage gestrichen werden sollte. Es möge getilgt oder beseitigt werden, hiess das auf Latein: deleatur.
Heute drückt man auf die Reset-Taste, um alles zu löschen und neu zu beginnen. Mieder versieht manche Verrichtung oder Beobachtung mit diesem Zeichen, obgleich dies überflüssig ist: Die Sache hat sich bereits abgeschafft, ist getilgt, und lebt nur noch in einem Text.
Eckhard Mieder: An der Autobahn stand dieser Mann. Verlag am Park 2020. 112 Seiten. ca. 15.00 SFr, ISBN 978-3-947094-78-3
05.01.2022
- Wir leben, trotz aller globaler Dramatik, in einer Zeit des Stillstands.
mehr...09.05.2013
- Knaben, halbnackt, wie im Spiel halten sie, die Gewehre und fläzen sich auf den Panzern. Von Moskau nach Asien, visavis, von Vietnam nach Syrien, visavis.
mehr...26.03.2014
- Das Meer voll mit Ertrunkenen bleibt, eine ungesättigte Lösung: Es brauchte mehr als alle Menschen, derzeit auf der Welt, getaucht und gestaucht, in dieser Schüssel, dass jemand trockenen Fusses auf leicht, glitschigem Grunde von Marokko, nach Gibralta
mehr...Podcasts zum Artikel
28.05.2009 - Schluss mit medienlese.com, am 30.April hiess es da, das wäre beschlossene Sache, sollte der alternative Mediennews-Ticker vom Schweizer Betreiber Online-Verlag blogwerk.com eingestellt werden.
01.03.2017 - Die Bornierung der Städter drückt sich aus in der Herabsetzung der Provinz - die Bornierung der Dörfler drückt sich aus in der Angst vor dem vermeintlichen Moloch der Grossstadt.
Mehr auf UB online...
22.09.2023
- Erzählen heisst auch Zuhören, dem Erzähler zugewandt sein, und hat damit vor allem anderen eine soziale, ja in [...] mehr...13.09.2023
- „Atanarjuat“ hat etwas von einem grossen archaischen Epos, aber die Art und Weise der [...] mehr...