UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audioarchiv - Wirtschaft | Untergrund-Blättle

1786

Podcast

Wirtschaft

Vom freien Zugriff auf alle Webseiten zur kontrollierten Nutzung weniger?

Audio - Wirtschaft - 30.09.2023

Web Environment Integrity.mehr...

"Ein Machtwort gegen die Menschenrechte" - Deutsche Zustimmung zur Krisenverordnung

Audio - Wirtschaft - 30.09.2023

Die EU-InnenministerInnen haben sich am Donnerstag Berichten zufolge weitgehend auf die sogenannte Krisenverordnung in der europäischen Asylpolitik geeinigt.mehr...

Fairsorgende Gesellschaften. Perspektiven von der Sommerakademie der sozialen Bewegungen 2023

Audio - Wirtschaft - 30.09.2023

Caring Society - Sorgegesellschaft – Das war ein Themenschwerpunkt bei der Sommerakademie der sozialen Bewegungen in Traiskirchen, im Juli 2023. Maxi Ziegler produziert den KauzPod – der Podcast ist Teil vom EU geförderten Projekt KAUZ, der Werkstatt für Klima, Arbeit und Zukunft.mehr...

Berlin: "Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen" kündigen Gesetzesvolksentscheid an, um Vergesellschaftung von Wohnräumen voranzubringen

Audio - Wirtschaft - 29.09.2023

Bezahlbarer Wohnraum ist ein Grundrecht, doch zunehmend mehr Menschen sind von Verdrängung betroffen und müssen einen immer grösseren Teil ihres Einkommens für Miete zahlen.mehr...

Stellen Teslas Giga-Factories eine Gefahr für das Wasser dar?

Audio - Wirtschaft - 23.09.2023

Wie beeinflussen Teslas Giga-Factories das lokale Klima und die regionale Wasserversorgung? Eine Bestandsaufnahme in Deutschland und Mexiko.mehr...

UNION BUSTING-NEWS #15/23 ►Amazon ►Rewe ►Kaufland ►FU Berlin ►Trucker-Streik ►Arbeiterbewegung USA

Audio - Wirtschaft - 22.09.2023

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

Arbeitsunrecht FM #15/23 ► Kolumne: Land der Pfuscher und Vertuscher ► Union Busting News: Amazon, Rewe, Kaufland, Trucker-Streik, USA

Audio - Wirtschaft - 22.09.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

4-Tage-Woche in Deutschland?

Audio - Wirtschaft - 22.09.2023

Nachdem das Pilotprojekt der 4-Tage-Woche in Grossbritannien mit Erfolg gekrönt war, soll dieses Konzept nun auch in Deutschland anlaufen.mehr...

Die Akteure des Neoliberalismus: Medien im Neoliberalismus; Teil 2: Private Medien

Audio - Wirtschaft - 22.09.2023

Medien kommt als Schnittstelle zwischen aktuellen Ereignissen und uns eine Schlüsselposition zu.mehr...

Schlecht bezahlt, anstrengend und neben dem Studium her: Selbstständig arbeiten.

Audio - Wirtschaft - 22.09.2023

Sich selbstständig zu machen, ist zunehmend ein Weg, den verschiedene Menschen einschlagen. Für Studierende ist dieser Weg auch eine Möglichkeit sich das Studium zu finanzieren über eine nebenberufliche Selbstständigkeit.mehr...

Deutscher Weiterbildungstag und bundesweiter Bildungsprotest

Audio - Wirtschaft - 22.09.2023

Was ist der Wert von Weiterbildung – und was bringt Bildung überhaupt? Eine Frage, deren Antwort sich ständig aktualisieren sollte.mehr...

Das Oktoberfest als Vorbild für die Mobilitätswende - humoristischer Kommentar

Audio - Wirtschaft - 21.09.2023

Humoristische Kommentar über den ÖPNV in München während der Wiesn-Zeit inkl. einem Musikzitat von Mensch Meier von Ton Steine Scherben.mehr...

24 Stunden Rennrad-Spenden-Marathon zum Wiesn-Start

Audio - Wirtschaft - 15.09.2023

Günter Hofner von Transpedal über den 24 Stunden Spendenmarathon, der diesen Samstag wieder läuftmehr...

"Solidarität mit Jule Liebig!" - Interview

Audio - Wirtschaft - 12.09.2023

Im Gespräch mit Jule (Betroffene) und Klara (Supportx) zum aktuellen Repressionfall in Frankfurt am Main.mehr...

UNION BUSTING-NEWS #14/23 ► 1&1 ► Amper Klinikum ► Trucker-Streik ► Humboldt-Forum ► Getir ► Tesla ► Gate Gourmet

Audio - Wirtschaft - 08.09.2023

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

Arbeitsunrecht FM #14/23 ► Interview: VW enteignen? Verkehrswende statt Volkswagen? ► UNION BUSTING-NEWS: 1&1, Amper Klinikum, Trucker-Streik, Humboldt-Forum etc.

Audio - Wirtschaft - 08.09.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

Sozialer Kahlschlag im Haushalt im Bundestag geplant

Audio - Wirtschaft - 06.09.2023

Heute wurde dem Bundestag der neue Haushaltsentwurf vorgelegt, bei dem federführend durch das FDP-geführte Finanzministerium vor allem im sozialen Bereich gekürzt wird.mehr...

Bure - Begegnung Austausch und Demonstration in Bure

Audio - Wirtschaft - 02.09.2023

"In einer Zeit, in der die Umwelt- und Sozialkatastrophe offen zutage tritt, ist es höchste Zeit, der Resignation gegenüber dem neoliberalen und kolonialen System entgegenzuwirken und kämpferische und kollektive Praktiken der Autonomie in ländlichen Gebieten hier und anderswo entstehen zu lassen.mehr...

Map the gap – Soziale Arbeit im Dialog (S8)

Audio - Wirtschaft - 01.09.2023

Pandemie & Sexarbeit: Um die Effekte der Corona-Pandemie auf die Einrichtungen Sozialer Arbeit zu dokumentieren, interviewten wir im April 2021 Stefanie Grabatsch und Matthias Lewandoswki vom BASIS-Projekt.mehr...

Drusische Proteste im Süden Syriens; Aussergewöhnlich deutliche und friedliche Kritik an Assad

Audio - Wirtschaft - 01.09.2023

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die deutsche Bundesregierung auf, endlich die fast täglichen Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen zu verurteilen, die ihr NATO-Partner Türkei in Efrîn, Sare Kaniye und anderen von ihr besetzten Gebieten Kurdistans in Syrien begeht.mehr...

Glosse: Marode Autoverkehrsinfrastruktur lässt FDP-Fraktionschef um Dresdens Ruf als Mikroelektronik-Standort bangen

Audio - Wirtschaft - 29.08.2023

Manchmal schiebt man ja Probleme raus bis sie eskalieren. Das ist in der Verkehrspolitik wie im Privatleben.mehr...

Interview - Psychotherapie?Mangelware!

Audio - Wirtschaft - 26.08.2023

Bis zu 5 Monate müssen Menschen in Sachsen auf einen Psychotherapieplatz warten. Mit der Corona-Pandemie ist der Bedarf sogar noch weiter gestiegen.mehr...

Stadt Dresden launcht Online-Sozialassistenten

Audio - Wirtschaft - 24.08.2023

Wer in einer sozialen Krise steckt, braucht meist schnell Hilfe, Beratung und Unterstützung und hat keinen Nerv für tagesfüllende Ämtergänge.mehr...

Forderungen nach 15 Prozent mehr Lohn und mehr - Aktuelle Streiks im Einzelhandel

Audio - Wirtschaft - 24.08.2023

Wenn bei der Bahn gestreikt wird, kann es sein, dass wir nicht dahin fahren können, wo wir hin wollen.mehr...

Frankreich: Wie das Journal ou Dimanche (JOD )von Rechts gekapert wurde

Audio - Wirtschaft - 20.08.2023

Der Milliadär Bolloré hat die einzig unabhängige Sonntags Zeitung in Frankreich übernommen. Sein eingesetzter Chefredakteur Geoffrey Lejeune kommt von ganz rechtsaussen.mehr...

Ein Marshall-Plan für Arztpraxen | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 20.08.2023

Das Gesundheitssystem ist schon kollabiert. Es hat sich nur noch nicht herumgesprochen. »In Niedersachen fehlen mehr als 500 Hausärzte«, berichtet der NDR.mehr...

Wie Journal ou Dimanche (JOD )von Rechts gekapert wurde

Audio - Wirtschaft - 19.08.2023

Der Milliadär Bolloré hat die einzig unabhängige Sonntags Zeitung in Frankreich übernommen. Sein eingesetzter Chefredakteur Geoffrey Lejeune kommt von ganz rechtsaussen.mehr...

Mobilitätswendecamp hat Veranstaltungsort

Audio - Wirtschaft - 18.08.2023

Die Internationale Automobil-Ausstellung – kurz IAA – nähert sich. Ebenso steigt die Protestbereitschaft.mehr...

Die Akteure des Neoliberalismus: Medien im Neoliberalismus; Teil 1: Die Öffentlich-Rechtlichen

Audio - Wirtschaft - 18.08.2023

Medien kommt als Schnittstelle zwischen aktuellen Ereignissen und uns eine Schlüsselposition zu.mehr...

Gedenken in Nagasaki - Bericht von vor Ort

Audio - Wirtschaft - 10.08.2023

Interview mit Reiner Braun, der uns von Nagasaki aus über die japanische Erinnerungskultur in den von Atomwaffen zerstörten Städten berichtete.mehr...

Im Land der kruden Ideen | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 07.08.2023

Wissenschaft hat spätestens seit der Pandemie in einem Teil der Gesellschaft jede Achtung verloren.mehr...

Demnächst Repowering im Dreyeckland -Südbaden - aber das Riesenloch bleibt bei den erneuerabren

Audio - Wirtschaft - 05.08.2023

Die Ökostromgruppe betreibt in Südbaden Zahlreiche Windmühlen und auch Solarparks. Repowering und Neuantzräge laufen jetzt zwar schneller nur das von Altmaier und Co.mehr...

Möglichkeit für Lehrer:innen in Teilzeit zu arbeiten, soll in Ba-Wü eingeschränkt werden

Audio - Wirtschaft - 04.08.2023

Die Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat Ende März angekündigt, dass Lehrkräfte ab dem Schuljahr 2024/2025 nur noch begründet weniger als 75 Prozent arbeiten dürfen.mehr...

Zulieferungen für Kriegsschiff in Myanmar - Strafanzeige von RA Rothbauer mit Greenpeace

Audio - Wirtschaft - 03.08.2023

Gegen den deutschen Schiffsmotorenbauer MAN Energy Solutions (MAN ES) wurde im März Anzeige erstattet, wegen mutmasslichen Verstosses gegen deutsches Aussenwirtschafts- und EU-Recht.mehr...

Trainer-Legende Gzim Shala im Interview

Audio - Wirtschaft - 01.08.2023

Max Brym im Interview mit der Trainer-Legende Gzim Shala, der neu beim FC Kosova München e.V. ist.mehr...

Moneycracy Teil 3: Kapitalismus - Geldvermehrung als Daseinszweck

Audio - Wirtschaft - 30.07.2023

Nachdem wir uns in den ersten beiden Podcastfolgen mit der Erfindung des Geldes und seiner Entwertung über Inflation beschäftigt haben, kommen wir diesmal zum Kernelement unserer Wirtschafts- und Gesellschaftssystems, dem Kapitalismus selbst.mehr...

Volksabstimmung zum Schutz des Yasuní-Nationalparks

Audio - Wirtschaft - 29.07.2023

Am 20. August findet in Ecuador parallel zu den vorgezogenen Neuwahlen eine Volksabstimmung über die Ölförderung im Yasuní-Nationalpark statt. Ölkonzerne und Regierung führen eine massive Angstkampagne, um die Menschen davon abzuhalten für den Schutz des Yasuní-Regenwaldes zu stimmen. Dem setzen zivilgesellschaftliche Organisationen in den sozialen Medien die Kampagne #SíAlYasuní entgegen.mehr...

Antifanews für den 27. Juli 2023

Audio - Wirtschaft - 28.07.2023

Diesmal sprechen wir in den Antifanews über die CDU. Über Friedrich März und seine Andeutungen im Sommerinterview, auf kommunaler Ebene für eine Zusammenarbeit mit der AFD offen zu sein.mehr...

Arzt - Mehr als ein Beruf

Audio - Wirtschaft - 28.07.2023

Jahr für Jahr nimmt die Zahl der Studierenden zu, die Medizin studieren wollen. Hauptsächlich deshalb, weil Ärzt:innen am Besten verdienen und die Leute in diesem Zeitalter dazu neigen, materialistisch zu denken.mehr...

Selfcare als feuchtigkeitsspendende Ideologie - Auftragen mit Ann-Kristin Tlusty

Audio - Wirtschaft - 24.07.2023

Einer der grössten Erfolge des Kapitalismus ist, vermeintliche Lösungen bereitzustellen für das Übel, das er selbst hervorruft.mehr...

Geld und seine Geschichte

Audio - Wirtschaft - 23.07.2023

Geld regiert die Welt - die Redensart reflektiert das kollektive Bewusstsein, dass alle Macht nicht vom Volk, sondern vom Geld ausgeht.mehr...

NATO-Gipfel in Vilnius: Kürzung der Sozialhaushalte dank des 2%-Ziels, Streitkräftemodelle und Verteidigungspläne

Audio - Wirtschaft - 22.07.2023

Noch 2019 attestierte der französische Präsident Emmanuel Macron der NATO, sie sei mehr oder weniger Hirntot – einige Jahre und einen russischen Angriff auf die Ukraine später, erweist sich das westliche Militärbündnis allerdings als quicklebendig.mehr...

Die Akteure des Neoliberalismus: Politiker*Innen, Teil 3: Was ist da los in Peru?

Audio - Wirtschaft - 21.07.2023

In Peru ist Feuer am Dach, Menschen gehen protestierend auf die Strasse, die Staatsgewalt schlägt die Proteste gewaltsam nieder.mehr...

Policy Paper zu Geflüchteten - Gemeinschaftsunterkpünfte verstossen gegen Menschenrechte

Audio - Wirtschaft - 21.07.2023

Zwei Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veröffentlichten ein neues Policy Paper in der "Zeitschrift für Ausländerrecht" über die Unterbringung von Geflüchteten in Gemeinschaftsunterkünften.mehr...

Der Gipfel von Vilnius

Audio - Wirtschaft - 17.07.2023

NATO-Gipfel beschliesst konkrete Operationspläne für etwaigen Krieg gegen Russland. Um die Aufrüstung dafür zu ermöglichen, muss viel stärker gerüstet werden.mehr...

Vortrag Gabriele Krone-Schmalz - eine Empfehlung mit Vortragsmitschnitten

Audio - Wirtschaft - 17.07.2023

Heute will ich über eine besonderen Vortrag sprechen, der mir auf YouTube begegnet ist, eine Aufzeichnung eines Vortrags der ehemaligen Russland-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz.mehr...

Bündnis Krankenhaus statt Fabrik zur Krankenhausreform: "Fallpauschalensystem wird mitnichten überwunden"

Audio - Wirtschaft - 15.07.2023

Seit langem wird das Fallpauschalensystem für die immer weiter voranschreitende Ökonomisierung der Krankenhäuser , oft auf dem Rücken der Patient:innen und Beschäftigten verantwortlich gemacht.mehr...

Stimmungsbarometer der Heilberufler:innen

Audio - Wirtschaft - 15.07.2023

Die Inflation ist hoch, direkt nach der Pandemie ist Russland in die Ukraine eingefallen, das Klima wird global immer extremer.mehr...

Blindgänger der Streumunition sind wie Landminen und können jederzeit verstümmeln und töten

Audio - Wirtschaft - 15.07.2023

An diesem Freitag hat die Ukraine die Lieferung von Streumunition durch die USA bestätigt.mehr...

Seite 1

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 6417
Untergrund-Blättle