

Politik
Ausbruch-Sendung vom 24.01.2021
Audio - Politik - 25.01.2021
Themen der Sendung: Interview mit Thomas Meyer Falk zu Beziehungen im Knast Repression an den Rändern Europas Gespräch mit Sunny W. aus der JVA Chemnitz über Gründe für das Wiederkehren in Haft und die prekäre Situation von entlassenen Gefangenen übernommen von Radio T Kurzgemeldetmehr...
Thomas Meyer-Falk zu Beziehungen im Knast
Audio - Politik - 25.01.2021
Thomas Meyer-Falk berichtet über Beziehungen im Knast, zwischen Gefangenen untereinander und von Gefangenen zum Gefängnispersonal. Thomas befindet sich seit 1996 in Haft, seit 2014 befindet er sich in der JVA in der Sicherungsverwahrung. https://freedomforthomas.wordpress.com/mehr...
Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen - Interview
Audio - Politik - 25.01.2021
Interview mit der ’Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen’, die sich in Dresden gegründet hat und vor hat ’Polizeiarbeit zu kontrollieren und Polizeikontrollen zu dokumentieren’.mehr...
Sturm des Kapitols - Ein Audiowalk
Audio - Politik - 23.01.2021
Die Erstürmung des Parlamentssitzes der Vereinigten Staaten am 06.01.21 stellt in vielerlei Hinsicht ein Fanal dar. Der nachfolgende ’Audiowalk’ erhebt nicht den Anspruch, der derzeitigen Debatte einen neuen Erkenntnisgewinn hinzuzufügen. Vielmehr geht es darum, den rechtsextremen Gewaltausbruch mittels Originalzitaten und -geräuschen akkustisch einzufangen und chronologisch nachzuzeichnen.mehr...
Verurteilung von Ärtztin Kristina Hähnel wegen Werbung für Abtreibungen(§219a)
Audio - Politik - 23.01.2021
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Verurteilung der Giessner Ärtztin Kristina Hähnel wegen Werbung für Schwangerschaftsabruch für rechtskräftig erklärt. Ich sprach mit Kristina Hähnel darüber.mehr...
Innenausschuszitung im Hessischen Landtag zur Polizeigewalt im Dannröder Forst
Audio - Politik - 23.01.2021
Ich sprach mit Torsten Felstenhausen (Linke Hessen) darübermehr...
Update zum Lübcke-Prozess - die Schlussplädoyers
Audio - Politik - 22.01.2021
In der Nacht zum 2. Juni 2019 wurde der hessische CDU-Abgeordnete Walter Lübcke auf seiner hauseigenen Terrasse ermordet. Der seit Juni letzten Jahres andauernde Prozess gegen den mutmasslichen Täter Stephan E.mehr...
Amtseinführung von Joe Biden
Audio - Politik - 22.01.2021
Gestern war für viele ein Tag zum Aufatmen: Donald Trump hat das Weisse Haus verlassen und sein Amt des US-Präsidenten an seinen Nachfolger Joe Biden übergeben. In Washington fand gestern die Amtseinführung Bidens statt. Angesichts der Stürmung des Kapitols vor zwei Wochen und der aufgeheizten Stimmung im Land in den vergangenen Monaten im Rahmen der Corona-Pandemie, der Black Lives Matter Bewegung und den nicht enden wollenden Fehltritten der Regierung ein historisch vielleicht noch aufgeladenerer Moment.mehr...
#ENTNAZIFIZIERUNG JETZT!
Audio - Politik - 22.01.2021
Jeden zweiten Tag findet ein rechter und rassistischer Vorfall durch einen Sicherheitsbeamten oder eine Sicherheitsbeamtin in Deutschland statt. Die Kampagne EntnazifizierungJetzt! hat diese Vorfälle systematisch dokumentiert und in einer Übersichtskarte festgehalten.mehr...
Ein neuer Plan mit Grenzen
Audio - Politik - 21.01.2021
Wir haben mit den Macher*innen des ein plan mit Grenzen Prodcastes über den Podcast und seine Entstehungsgeschichte und ihren Einsatz in Griechenland Anfang 2020, den sie damit verarbeitet haben gesprochen. Es geht um die verschiedenen Grenzen, an die sie gestossen sind. Es geht auch um das Spannungsfeld zwischen linkem Aktvismus und Volunteering und dem Bedürfnis dem unmenschlichen Grenzregime der EU etwas entgegen zu setzten und die eigene Rolle in dessen Ausgestaltung zu reflektieren.mehr...
Interbrigadas: Generalstreik in den Gemüsehallen Andalusiens
Audio - Politik - 21.01.2021
An der südlichen Küste Spaniens, direkt gegenüber von Marokko sozusagen, da liegt mitten in Andalusien die kleine Hafenstadt Almería, direkt am idyllischen Mittelmeer. Die meisten verbinden diese Region wahrscheinlich eher mit dem letzten Sommerurlaub. Doch genau an diesem Ort hat in den vergangenen Wochen der Protest stattgefunden, dort wehrten sich nämlich die Abpacker, also Beschäftigte in riesigen Abpackhallen von Obst und Gemüse mit einem Generalstreik gegen die prekären Beschäftigungsbedingungen, unter denen sie dort arbeiten.mehr...
Poliklinik leipzig
Audio - Politik - 21.01.2021
Interview mit luise von https://www.poliklinik-leipzig.org/ anmod.: Die Poliklinik Leipzig ist ein Teil der Poliklinik Projekte, die durch den Aufbau und den Betrieb eines Gesundheitszentrums, Gesundheit interdisziplinär, individuell und kollektiv behandeln und verhandeln, gesellschaftspolitisch intervenieren und für eine gerechte und solidarische Gesellschaft eintreten und kämpfen.mehr...
Die ersten Wochen nach dem Brexit
Audio - Politik - 20.01.2021
Grossbritannien war 47 Jahre Teil der Europäischen Union und hat am 31. Januar 2020 seine Mitgliedschaft zurückgezogen. Der offizielle Austritt wurde daraufhin am 31.mehr...
Polizeigewalt in Magdeburg
Audio - Politik - 20.01.2021
Ein auf Twitter gepostetes Video vom Wochenende zeigt, wie ein Polizist eine Person mit voller Wucht gegen eine Hauswand schleudert. Der Aufprall ist so heftig, dass selbst die Wand Schaden nimmt. Der Vorfall ereignete sich in Madeburg, während des jährlichen Gedenkens an die Zerstörung der Stadt im Zeiten Weltkrieg.mehr...
25 Jahre nach dem Brandanschlag in Lübeck
Audio - Politik - 20.01.2021
Vor 25 Jahren brannte in den frühen Morgenstunden des 18. Januar 1996 die Geflüchtetenunterkunft in der Hafenstrasse 52 in Lübeck. Sieben Kinder und drei Erwachsene kommen hierbei ums Leben. 38 Menschen wurden unter anderem schwer verletzt.mehr...
Polizeigewalt begegnen - Januarsendung des Anarchistischen Hörfunk Dresden
Audio - Politik - 18.01.2021
Polizeigewalt wurde im Jahr 2020 vor allem durch den Tod von George Floyd und die sich daran anschliessenden Proteste erneut sehr schmerzhaft deutlich. Die weltweiten Reaktionen auf das brutale Vorgehen der Polizei haben aber auch gezeigt, dass Polizeigewalt eben nicht nur ein Problem in den USA ist. Auch in Deutschland gibt es eine Kontinuität von Polizeigewalt.mehr...
Die Stürmung des Kapitols und die Verbindung zu Q Anon
Audio - Politik - 16.01.2021
Die Stürmung des Kapitols ist nun schon schon über eine Woche her und wurde von gefühlt allen Seiten beleuchtet. Wir haben nochmal einen Blick darauf geworfen und uns mit Q Anon auseinandergesetzt, eine Verschwörungsbewegung dessen Mythen auch viele von Trumps AnhängerInnen glauben und welche vor Allem auch eng mit ihm verbunden sind. Q Anon hat in Deutschland die grösste nicht englischsprachige Community, deswegen wollten wir auch wissen was das alles mit Querdenken zu tun hat.mehr...
Globale Ungleichheit in der Impfstoffverteilung - Gespräch mit Amnesty International
Audio - Politik - 16.01.2021
In Deutschland werden seit einigen Wochen nun die ersten lang ersehnten Impfungen gegen Covid-19 durchgeführt. Doch nicht alle Länder konnten sich einen Zugang zum Impfstoff für ihre Bevölkerungen sichern. Zahlen zeigen, dass mehrere reiche Nationen, die zusammen nur 14 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, sich bis zu 53 Prozent der vielversprechendsten Coronavirus-Impfstoffdosen gesichert haben und so bis Ende 2021 ihre Populationen dreimal durchimpfen könnten, wenn alle Impfstoffe, die derzeit in klinischen Studien getestet werden, die Zulassung erhalten.mehr...
Eine kurze Geschichte von Q Anon als Mindfuck Spiel - im Kontext der US Politik
Audio - Politik - 16.01.2021
Die Stürmung des Kapitols ist nun 9 Tage her. Wir haben nochmal einen Blick darauf geworfen und mit Arne Vogelgesang gesprochen. Er hat mehrere Monate recherchiert und zuletzt einen Vortrag auf dem rc3 gehalten, der 2020 Ausgabe des Chaos Communication Congress. ’This in not a Game, eine kurze Geschichte von Q als Mindfuck Spiel’ Q Anon, das ist eine Verschwörungsbewegung dessen Mythen auch viele von Trumps AnhängerInnen glauben und welche vor Allem auch eng mit ihm verbunden sind.mehr...
Gedächtnissprotokoll von einer Person über Polizeigewalt im Dannröder Wald
Audio - Politik - 16.01.2021
Ich sprach mit Frau Norbron über Ihre Erlebnisse mit Polizeigewalt im Bannröder Waldmehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Anzahl Politik Beiträge: 17824