UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audioarchiv - Gesellschaft | Untergrund-Blättle

1788

Podcast

Gesellschaft

Gendergerechtigkeit und Gleichstellung - Harte Kämpfe, historisch und heute

Audio - Gesellschaft - 30.11.2023

"So einfach und so revolutionär" ein Gespräch mit der Historikerin und Autorin Heike Specht anlässlich ihrer Veranstaltung in Freiburg am Do. 30.11.2023 mit diesem Titel und dem Untertitel : Mit dem Grundgesetz zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft.mehr...

Ramadama und Kunst in der Messestadt Riem

Audio - Gesellschaft - 30.11.2023

Schwerpunkt ist die Messestadt Riem in München.mehr...

Wer trägt die Verantwortung? Eine ethische Perspektive auf die Klimakrise

Audio - Gesellschaft - 30.11.2023

Beitrag aus dem Umweltmagazin Grünfunk am 28. November 2023. Zusammenfassung des Vortrags „Wer trägt die Verantwortung?mehr...

Der Fokus ist mehr bei den fossilen Energieträgern - zur COP28

Audio - Gesellschaft - 30.11.2023

Sultan al Jaber, Industrieminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Chef der nationalen Ölkonzerns Adnoc, leitet die Weltklimakonferenz in Dubai, die am Donnerstag, dem 30.November beginnt.mehr...

Messe: München global solidarisch aktiv. Wie, wer, was? Samstag, 25. November 2023

Audio - Gesellschaft - 30.11.2023

In was für einer Welt wollen wir leben? Wie können wir die grossen Herausforderungen unserer Zeit angehen?mehr...

Situation im Westjordanland

Audio - Gesellschaft - 29.11.2023

Die ganze Welt blickt nach Gaza. Doch was passiert derzeit im Westjordanland?mehr...

Es ist auch eine Gefährdung der Kinder - Zur Situation in Kitas

Audio - Gesellschaft - 29.11.2023

Gespräch mit Menschen, die in Leipzig in Kindertagesstätten arbeiten oder gearbeitet haben zur Situation im Bereich der Kitas.mehr...

Quarantimes 123: Antimilitawhaat?

Audio - Gesellschaft - 29.11.2023

Alle reden vom Antimilitarismus. Einander vermeintlich widersprechende Positionen beanspruchen für sich, Antimilitarist*innen zu sein.mehr...

Oaxaca: Feministischer Protestmarsch gegen Feminizide

Audio - Gesellschaft - 29.11.2023

Oaxaca ist der Bundesstaat mit der zweithöchsten Feminizid-Rate Mexikos. Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, gingen deshalb hunderte Frauen in seiner Hauptstadt Oaxaca de Juárez auf die Strasse.mehr...

Verhaftungen von drei Journalist*innen in Aserbaidschan: "Ein konstruierter Schlag gegen ein unabhängiges Mediums, der Auftakt zur Schliessung sein könnte"

Audio - Gesellschaft - 28.11.2023

In dem autokratischen Staat Aserbaidschan wurden jüngst drei Journalist*innen inhaftiert, denen nun mehrjährige Haftstrafen drohen, darunter eine Auszeit-Stipendiatin von Reporter ohne Grenzen.mehr...

Radio Radau #11

Audio - Gesellschaft - 28.11.2023

Von der Strasse in die Ohren!mehr...

„WHOSE CITY?! Gebaute Konfliktlinien“

Audio - Gesellschaft - 28.11.2023

Rebecca Wall und Felix Hofmann im Gespräch mit Sandra Huning und Tanja Mölders zu feministischer Stadtforschung und Stadtplanung.mehr...

Onda-info 578

Audio - Gesellschaft - 28.11.2023

Im onda-info-578 berichten wir über Gewalt gegen Frauen in Mexiko, die Bedeutung von Comics für die Erinnerungskultur in den ehemaligen Militärdiktaturen Südamerikas und den Kampf gegen Landraub in Honduras.mehr...

Schacht Konrad | Über 6 Milliarden Euro für Atommüll-Luftschloss?

Audio - Gesellschaft - 28.11.2023

Das seit 1982 verfolgte Projekt eines Lagers für schwach- und mittelradioaktiven Müll im ehemaligen Eisenerzbergwerk Schacht Konrad wird immer grotesker.mehr...

EPR-Atom-Reaktor Olkiluoto III abgeschaltet | Von Anfang an Schrott

Audio - Gesellschaft - 28.11.2023

Als einer von wenigen neuen Atom-Reaktoren ging Olkiluoto III im April 2023 in Betrieb. Wegen konstruktionsbedingter massiver Vibrationen im Reaktordruckbehälter waren seit der ersten Netz-Kopplung über 13 Monate verstrichen.mehr...

Quergelesen 28.11. 2023

Audio - Gesellschaft - 28.11.2023

- Dienstleister des transnationalen Antisemitismus. Die Hamas ist eine Terrororganisation, die den Gaza-Streifen weniger regiert denn als Ressource für ihre permanente Kriegsführung verwendet.mehr...

Sparwut und Tesafilm | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 27.11.2023

Die Schuldenbremse ist der eigentliche, nie rückzahlbare Kredit, den die Gesellschaft sich selber ausstellt.mehr...

Ada Lovelace und das erste Computerprogramm

Audio - Gesellschaft - 25.11.2023

Am 27. November 1852, also vor 171 Jahren starb Ada Lovelace, die als Begründerin des ersten Computerprogrammes gilt.mehr...

Fussball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: FC Alte Haide

Audio - Gesellschaft - 25.11.2023

Bei „Fussball-Liebhaber – Amateure im Gespräch“ hatte Max Brym am Donnerstag, 23.11.2023 um 20 Uhr den FC Alte Haide aus Schwabing zu Gast, bzw.mehr...

Qabale – Panik!, Folge 3: Mit Faschos flirten

Audio - Gesellschaft - 25.11.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In dieser Folge sprechen wir über die Anti-Trans-Rhetorik des „interlektuellen Dark Webs“ und der TERF-Bewegung als Teil der Alt-Right-Pipeline.mehr...

Nein zu Gewalt an Frauen!

Audio - Gesellschaft - 25.11.2023

Neben Irene Jung und Sandra Stopper von Terre des Femmes war die mexikanische Aktivistin Karen Martinely Reyes Carranza bei uns im Interview.mehr...

Queer and Beats - Für mehr queere Sichtbarkeit im Oberland

Audio - Gesellschaft - 25.11.2023

Interview von Tabea Poczka mit Eva Zöller und Luiza Cabrera über queere Sichtbarkeit im ländlichen Raum und die Queer and Beats Musikveranstaltung am 25.11.2023 um 21 Uhr in der Westtorhalle Murnaumehr...

Lebensbegleitende Weiterbildung mit der Münchner Volkshochschule

Audio - Gesellschaft - 24.11.2023

Seit jeher bietet die Volkshochschule Raum zur Begegnung und dem gemeinsamen Lernen, egal in welchem Alter.mehr...

"Die Gesellschaft muss ihr Schweigen brechen!"

Audio - Gesellschaft - 23.11.2023

„Schätzungseise hat in Deutschland jede dritte Frau körperliche und/oder sexualisierte Gewalt in einer Partnerschaft erlebt.mehr...

Das 62. Filmgespräch vom 2.11.2023

Audio - Gesellschaft - 23.11.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 19.10.2023 und 16.11.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

Polizeigewalt bei kurdischer Demonstration in Berlin im Kontext Erdogans Staatsbesuchs

Audio - Gesellschaft - 21.11.2023

Am 18.11.23 demonstrierten nach Angaben des Kurdischen Zentrums für Öffentlichkeit Civaka Azad e.V., 6000 Menschen in Berlin gegen das Verbot der kurdischen Arbeiterpartei PKK.mehr...

Quergelesen 21.11. 2023

Audio - Gesellschaft - 21.11.2023

- Tilman Tarach über Antisemitismus. 29.10.2023 im Heimathafen Neukölln (Goldener Aluhut, https://t1p.de/ileh0). - Matthias Küntzel: Die Massaker der Hamas.mehr...

Rocket Factory Augsburg schiesst 2024 erste eigene Rakete ins All

Audio - Gesellschaft - 20.11.2023

Deutschland könnte in absehbarer Zeit einen eigenen Zugang zum Weltraum haben: Denn die Rocket Factory Augsburg entwickelt und baut mittelgrosse Raketen.mehr...

#76 Internationaler Tag gegen patriarchale Gewalt - Novembersendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 20.11.2023

Die Sendung befasst sich anlässlich des internationalen Tags gegen patriarchale Gewalt (25.11.) mit Femiziden und (sexualisierter) Gewalt. (Triggerwarnung!) Es werden Aktionen und Konzepte zum Umgang mit Gewalt vorgestelltmehr...

Für ein Ende der Gewalt und eine Rückkehr zu mehr Menschlichkeit

Audio - Gesellschaft - 20.11.2023

Quelle: https://www.friedenskooperative.de/aktue... Netzwerk Friedenskooperative, Erklärung vom 11. Oktober 2023mehr...

Nie wieder – für niemanden?, Jaqueline Andres - IMI-Standpunkt 2023/043, vom 16.11.2023

Audio - Gesellschaft - 20.11.2023

Quelle: https://www.imi-online.de/2023/11/16/nie... Nie wieder – für niemanden?mehr...

"Nein zu Kriegen!" - Aufruf zur Demonstration in Berlin am 25. November 2023

Audio - Gesellschaft - 20.11.2023

Siehe Web-Site: https://nie-wieder-krieg.org/ Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten 21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen aktuell die Welt (Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung HIIK).mehr...

Was wäre wenn? - Mitschnitt (Ausschnitt) der Autorenlesung von Jürgen Grässlin in Kalsruhe

Audio - Gesellschaft - 20.11.2023

„Einschüchtern zwecklos: Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann" 24.mehr...

Dieser Kosmonaut ist den Büchern entstiegen

Audio - Gesellschaft - 18.11.2023

Anfang Oktober ist der Roman "Krüppelpassion oder Vom Gehen" von Jan Kuhlbrodt im Gans-Verlag rausgekommen.mehr...

Das Misstrauen gegenüber der eigenen Erinnerung - zu Gedichten von Keith Waldrop

Audio - Gesellschaft - 18.11.2023

Im Gutleut-Verlag ist vor kurzem eine Trilogie mit Gedichten und Texten von Keith Waldrop in Übersetzung und im Original (also zweisprachig deutsch und englisch) erschienen.mehr...

Beobachtungen der Proteste rund um die IAA 2023

Audio - Gesellschaft - 18.11.2023

Tabea Poczka im Gespräch mit Tina Keller über die Demonstrationsbeobachtungen im Zusammenhang mit der internationalen Automobilausstellung 2023.mehr...

Sex Education von jungen Erwachsenen - "Mit Sicherheit Verliebt" klärt auf

Audio - Gesellschaft - 18.11.2023

Die Netflixserie "Sex Education" ist gerade sehr beliebt, aber wie sieht es mit der Sexualaufklärung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen denn wirklich aus?mehr...

Qabale – Panik!, Folge 2: Samenangst

Audio - Gesellschaft - 18.11.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In dieser Folge sprechen wir über die Ursprünge, die verschiedenen Untergruppen und das Gewaltpotential der Manosphäre.mehr...

Flinta* Trendsportwoche in Halle

Audio - Gesellschaft - 17.11.2023

Diese Woche findet noch bis Freitag die Flinta* Trendsportwoche statt. Das heisst sie neigt sich schon langsam dem Ende zu.mehr...

Und das alles wegen einer brennenden Kerze - Kerzendemos in Leipzig im November 1983

Audio - Gesellschaft - 17.11.2023

Gespräch mit Ariane Zabel zum 40sten Jahrestag der Kerzendemo am 18.11.1983 in Leipzig.... Am Eröffnungstag der 26. Dokumentar- und Kurzfilmwoche im Leipziger Kino „Capitol“, dem 18. November 1983, versammeln sich kurz vor 19 Uhr ca. 30 Jugendliche in der Petersstrasse vor dem Kino „Capitol“ und entzünden schweigend, im Kreis sitzend, ihre Kerzen.mehr...

Die Soziologie des Körpers

Audio - Gesellschaft - 17.11.2023

Imke Schmincke arbeitet als akademische Rätin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität in München.mehr...

Argentina: Visibilizando el fútbol indígena

Audio - Gesellschaft - 17.11.2023

Muchos jóvenes quieren convertirse en estrellas del fútbol. Pero muy pocos tienen la oportunidad de hacerlo.mehr...

Mahnwache zum Trans Day of Remembrance in Halle

Audio - Gesellschaft - 17.11.2023

Zum Trans Day of Remembrance, der jedes Jahr am 20. November stattfindet, gibt es dieses Jahr in Halle eine Mahnwache am Marktplatz sowie eine begleitende Kunstausstellung.mehr...

Begriffe, die nicht mehr automatisch dasselbe bedeuten - Kultur ist der Kitt

Audio - Gesellschaft - 17.11.2023

Seit dem die coronabedingten Schliessungen von Kulturveranstaltungsorten viele finanziell an den Rand des Abgrunds und nicht wenige sogar darüber gebracht haben, wird wieder mehr über die Rolle der Kultur für unsere Gesellschaft diskutiert.mehr...

„Keine Frau mit Dina“ - Protest gegen peruanische Präsidentin

Audio - Gesellschaft - 17.11.2023

Die erste weibliche Präsidentin in der Geschichte der peruanischen Republik, Dina Boluarte, hat seit ihrer umstrittenen Machtübernahme im Dezember 2022 gegen die Menschenrechte und die Rechtsstaatlichkeit verstossen.mehr...

Zwischenfälle: Lehren, schreiben, reden – die Mystikerin Christine Ebner (1277-1356) aus Engelthal

Audio - Gesellschaft - 17.11.2023

Ganz schön mystisch: Da wird eine Frau im 14. Jahrhundert Schriftstellerin und soll in der Öffentlichkeit sprechen – und das im finsteren Mittelalter?mehr...

Glosse: Kultur ist nie neutral

Audio - Gesellschaft - 16.11.2023

Das alte Pentacon-Medienkulturhaus in Dresden-Striesen hat gerade die Chance, ein Kultur- und Nachbarschaftszentrum zu werden.mehr...

Der Kletterpilz im kollektiven Gedächtnis

Audio - Gesellschaft - 16.11.2023

Ein Gerüst ist aktuell Thema beim Herr Fleischer Kiosk, aber nicht einfach ein Baugerüst, wie die meisten wahrscheinlich sofort denken würden und wie es unseren Alltag bei Corax, dank Baustelle seit über einem Jahr auch prägt, sondern ein Gerüst der Republik.mehr...

Spendenkampagne des Awarenness-Teams in Freiburg: "Die Anfragen, die wir bekommen, zeigen, dass sich Betroffene in den bestehenden Institutionen nicht gut aufgehoben fühlen"

Audio - Gesellschaft - 16.11.2023

Bei Awareness geht es um einen achtsamen Umgang miteinander und die Auseinandersetzungen mit Diskriminierung und Gewalt aus Perspektive der Betroffenen.mehr...

Mine Pleasure Bouvar Wenzel vom "Bündnis Selbstbestimmung Selbst Gemacht" über einen alternativen Entwurf zum "Selbstbestimmungsgesetz" #trans_rights #inter_rights

Audio - Gesellschaft - 16.11.2023

Mine Pleasure Bouvar Wenzel spricht über das „Bündnis Selbstbestimmung Selbst Gemacht“ und einen Alternativentwurf für ein neues Selbstbestimmungsgesetz.mehr...

Seite 1

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 10076
Untergrund-Blättle